Geräuschmessung Most
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
Most geht mit normaler Akra ohne Killer.
- SUPERSAEB Offline
- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 10:21
- Motorrad: Ducati 959 Corse
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dresden
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
Laut Triple M soll es ab 2018 "echte" Limits geben. Bei Facebook schreibt man:
"Der letzte Durchlauf am Montag wurde für die DB Eater Testphase genutzt und die Ergebnisse waren für die Strecke sehr aufschlussreichen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Teilnehmer, dass Ihr ohne murren & knurren mitgemacht habt. Für 2018 wird sich in Most diesbezüglich einiges ändern müssen, damit die Strecke weiter als Rennstrecke am Markt existieren kann."
"Das es auch hier Anwohner gibt die sich nicht mehr der permanenten Beschallung aussetzen wollen und für 2018 Lösungen gesucht werden, wie die Strecke weiter betrieben werden kann = es wird leiser werden müssen."
"Der letzte Durchlauf am Montag wurde für die DB Eater Testphase genutzt und die Ergebnisse waren für die Strecke sehr aufschlussreichen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Teilnehmer, dass Ihr ohne murren & knurren mitgemacht habt. Für 2018 wird sich in Most diesbezüglich einiges ändern müssen, damit die Strecke weiter als Rennstrecke am Markt existieren kann."
"Das es auch hier Anwohner gibt die sich nicht mehr der permanenten Beschallung aussetzen wollen und für 2018 Lösungen gesucht werden, wie die Strecke weiter betrieben werden kann = es wird leiser werden müssen."
- StefanH Offline
- Beiträge: 1284
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
So war es dann auch am Montag Nachmittag, zwar nicht ganz so leise wie am SaRi, aber das war schon ein deutlicher Unterschied in der Lautstärke.
Ärgerlich war für mich nur, dass ich in der Mittagspause die Originalanlage an die RN12 gebaut hatte und dann der Testturn wegen einem heftigen Abflug mit auslaufendem Sprit in der Einführungsrunde abgebrochen werden musste
Aber wenn es so weitergeht mit den Lärmrestriktionen auf den diversen Strecken, kann man die gleich dranlassen...
Ärgerlich war für mich nur, dass ich in der Mittagspause die Originalanlage an die RN12 gebaut hatte und dann der Testturn wegen einem heftigen Abflug mit auslaufendem Sprit in der Einführungsrunde abgebrochen werden musste

Aber wenn es so weitergeht mit den Lärmrestriktionen auf den diversen Strecken, kann man die gleich dranlassen...

Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
Wird halt die Zukunft sein, und ehrlich, ich möchte z.b. nicht nahe dem RedBull Ring wohnen....
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
Leider ist bzw war es auch wie überall sonst so aber vermeidbar
Einfach alle umbauen lassen die mit ihren kurzen oder extra gekürzten Anlagen auf die Strecke wollten.
2011 schon in most zum Veranstalter gesagt ob er meint das das so richtig ist eine R1 rn22 mit dem kurzen r6 Topf auf die Strecke zulassen das dir die Ohren geklingelt haben. Ich wurde belächelt " in Tschechien ist das kein Thema '
Nun ist das Kind in den Brunen gefallen
Einfach alle umbauen lassen die mit ihren kurzen oder extra gekürzten Anlagen auf die Strecke wollten.
2011 schon in most zum Veranstalter gesagt ob er meint das das so richtig ist eine R1 rn22 mit dem kurzen r6 Topf auf die Strecke zulassen das dir die Ohren geklingelt haben. Ich wurde belächelt " in Tschechien ist das kein Thema '
Nun ist das Kind in den Brunen gefallen
- StefanH Offline
- Beiträge: 1284
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
- Motorrad: immer eine Aprilia
- Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
- Wohnort: Amberg
- Kontaktdaten:
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
Offenbar tritt unter uns auch schon eine Bewußtseinsänderung ein -jetzt in Most wurde auch ein Gasstößler beim Warten in der Boxengasse heftig zurecht gewiesen.
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
moosi
- Teilnehmer Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 22:04
- Wohnort: Leipzig
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
Ich bin dafür, dass ab sofort jeder, der zu laut zu sein scheint oder den Anschein erweckt grundlos Lärm zu emmitieren, durch andere Teilnehmer angezeigt wird.
Das sollte das Ansehen der Racingszene in der Gesellschaft nachhaltig aufpolieren und wir können unser Hobby bestimmt mdst. 2,7428 Jahre länger unbehelligt ausüben - bevor wir, als Ökoterroristen gebrandmarkt, den Kick nur noch vor der PlayStation suchen dürfen.

Das sollte das Ansehen der Racingszene in der Gesellschaft nachhaltig aufpolieren und wir können unser Hobby bestimmt mdst. 2,7428 Jahre länger unbehelligt ausüben - bevor wir, als Ökoterroristen gebrandmarkt, den Kick nur noch vor der PlayStation suchen dürfen.


- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
Prinzipiell finde ich dB Limit nachvollziehbar und okay, aber es sollte logisch sein.
In Bilster Berg z.B. durfte ich leztes Jahr mit 97dB graaaade so rauf, die Duc 1299 nicht, die Duc 999R mit Termigoni Anlage wieder und mein Kumpel mit ner R6 die 4 dB lauter war, als im Schein nicht. Sowas raff ich nicht.
Dölln ähnliches Prinzip. Mit 97dB n Anschiss bekommen, die Duc 1199 wurde nichtmal gemessen "Die ist eh zu laut, aber das steht ja auch im Schein". What ?! Laut ist laut, ob E-Zeichen und dickes Auge ?! Wo ist der Unterschied ?
LSR hat meiner Ansicht nach ne nette Regelung. Vormittags bis 104dB und wenn der Wind günstig steht, kamen schon öfters die Streckenposten rum und teilten freudig mit, dass Renntüten klar gehen, solange der Wind so bleibt.
Die Peenemünde Buckelteststrecke wiederum muss mittlerweile auf 94 oder 96 runter.
Yamaha R3 könnte eng werden.
Da fahre ich mit Auspüffen auf der Renne, die leiser sind als meine Straßentüte. Manchmal drehe ich den Anlasser erneut, weil ich kein Geräusch vernehmen kann, wegen dem sich drehenden Windrad rund 2,9 Km entfernt .....
Das irgendwelche Knallköpe Rennanlagen "modifizieren" müssen raffe ich übrigens auch nicht.
Meine Yoshimura Komplettanlage drückt ohne Killer rund 114dB ohne Luftfilter. Selbst mit Öhrpöppels war das grenzwertig.
Mit Killer ist sie bei 104 und das reicht immernoch für den Nachbarort.
Uuuuuund zu guter Letzt (Alles meine eigene Meinung, natürlich unverbindlich)
WENN ich mir ne Bude bzw Grundstück an einer Rennstrecke/Autobahn/Schnellstraße/Flughafen kaufe für lecker günstig weil laut und dann darauf klage, dass es zu laut ist und Recht bekomme, dann fühle ich mich, in der Position als Hobbypilot, schlicht und ergreifend verarscht.
In Bilster Berg z.B. durfte ich leztes Jahr mit 97dB graaaade so rauf, die Duc 1299 nicht, die Duc 999R mit Termigoni Anlage wieder und mein Kumpel mit ner R6 die 4 dB lauter war, als im Schein nicht. Sowas raff ich nicht.
Dölln ähnliches Prinzip. Mit 97dB n Anschiss bekommen, die Duc 1199 wurde nichtmal gemessen "Die ist eh zu laut, aber das steht ja auch im Schein". What ?! Laut ist laut, ob E-Zeichen und dickes Auge ?! Wo ist der Unterschied ?
LSR hat meiner Ansicht nach ne nette Regelung. Vormittags bis 104dB und wenn der Wind günstig steht, kamen schon öfters die Streckenposten rum und teilten freudig mit, dass Renntüten klar gehen, solange der Wind so bleibt.
Die Peenemünde Buckelteststrecke wiederum muss mittlerweile auf 94 oder 96 runter.
Yamaha R3 könnte eng werden.
Da fahre ich mit Auspüffen auf der Renne, die leiser sind als meine Straßentüte. Manchmal drehe ich den Anlasser erneut, weil ich kein Geräusch vernehmen kann, wegen dem sich drehenden Windrad rund 2,9 Km entfernt .....
Das irgendwelche Knallköpe Rennanlagen "modifizieren" müssen raffe ich übrigens auch nicht.
Meine Yoshimura Komplettanlage drückt ohne Killer rund 114dB ohne Luftfilter. Selbst mit Öhrpöppels war das grenzwertig.
Mit Killer ist sie bei 104 und das reicht immernoch für den Nachbarort.
Uuuuuund zu guter Letzt (Alles meine eigene Meinung, natürlich unverbindlich)
WENN ich mir ne Bude bzw Grundstück an einer Rennstrecke/Autobahn/Schnellstraße/Flughafen kaufe für lecker günstig weil laut und dann darauf klage, dass es zu laut ist und Recht bekomme, dann fühle ich mich, in der Position als Hobbypilot, schlicht und ergreifend verarscht.
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
Ich sehe hier in erster Linie die Motorrad-Hersteller in der Verantwortung!
Es kann doch nicht sein, dass ich mir ein neues Serienmoped kaufe und damit nicht auf jeder X-beliebigen Rennstrecke in Deutschland fahren darf?!
Sollte es nicht so sein, dass jeder Serienauspuff die geforderten db-Grenze einhält???
Dann wären wir alle zusammen viele Probleme los, auch Fahrverbote wegen zu starkem Lärm auf diversen öffentlichen Straßen.
Wenn einer einen lauten Auspuff braucht, dann kann er doch Zubehör kaufen und damit dort fahren wo es gestattet ist....
Es kann doch nicht sein, dass ich mir ein neues Serienmoped kaufe und damit nicht auf jeder X-beliebigen Rennstrecke in Deutschland fahren darf?!
Sollte es nicht so sein, dass jeder Serienauspuff die geforderten db-Grenze einhält???
Dann wären wir alle zusammen viele Probleme los, auch Fahrverbote wegen zu starkem Lärm auf diversen öffentlichen Straßen.
Wenn einer einen lauten Auspuff braucht, dann kann er doch Zubehör kaufen und damit dort fahren wo es gestattet ist....
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Geräuschmessung Most
Kontaktdaten:
Es ist aber so das viele vielleicht schon vor der Rennstrecke/Autobahn/Schnellstraße/Flughafen dort gewohnt haben.Seelenrecycling hat geschrieben:Uuuuuund zu guter Letzt (Alles meine eigene Meinung, natürlich unverbindlich)
WENN ich mir ne Bude bzw Grundstück an einer Rennstrecke/Autobahn/Schnellstraße/Flughafen kaufe für lecker günstig weil laut und dann darauf klage, dass es zu laut ist und Recht bekomme, dann fühle ich mich, in der Position als Hobbypilot, schlicht und ergreifend verarscht.
Also nix mit lecker günstig. *-). Das es natürlich auch dieses Beispiel gibt, ist klar. Ich hatte selber zwei Rennstrecken
(Kartstrecke/Supermoto) in Betrieb. Und auch hier mussten wir den Supermoto Betrieb einstellen weil die Fahrer
partout nicht einsehen wollten, das 120db 3 KM vom nächsten Ort, den es schon 300 Jahre länger gibt wie die
Rennstrecke nicht zeitgemäß sind.
Ich bin jetzt echt kein grüner, aber da muss wohl oder übel ein Umdenken einsetzen. Sonst fahren wir in
15 Jahren nur mehr mit der Playstation.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/