Zum Inhalt

Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Nordschleife88 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Montag 4. April 2016, 08:13
  • Motorrad: Suzuki
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Nordschleife88 »

Box17 hat geschrieben:Moin Nordschleife,

das Blech ist fest verbunden, es muß herausgeschnitten werden.

Danke für die schnelle Antwort

Dass hab ich mir fast gedacht ... :banging:

Mit freundlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Bei meinem Racefoxx Kannister nun leider der Einfüllstutzen abgebrochen,

Nun stelle ich mir die Frage, passt der vom Tuff Jug auch?

In den Videos schein das original etwas mehr Durchfluss zu haben? Kann das jemand bestätigen?
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben:
schrader999 hat geschrieben:
gixxersixxa hat geschrieben:Funktioniert und ist dicht.
Eventuell brauchst du noch den Tuff Jugg Adapter für deinen Tank, damit du tanken kannst, dann funzt dir auto Stop Funktion nimmer.
Aber die Tuff Jug Adapter passen doch nicht? DAs ist doch der Vorteil der Racefoxx, dass die einen dünneren Auslass haben. Wie soll da der Tuff Jug Adapter passen?

Bei uns in der Gruppe sind einige dieser Racefoxx Kanister im Betrieb. Mit extrem unterschiedlichen Erfahrungen bzgl Dichtigkeit...
Mit tuffjug adapter meint er den adapter von 24mx.
Ohne Garantie : auslass hatt 32mm Auslass, gixxersixxa hat sich meinen zz ausgeliehn :D
Welchen Adapter gibts denn von 24MX? Ich find nur den doofen für irgendeine KTM aber nicht den, den es auch für den TuffJug gibt :alright:
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Ich habe nach einigen Versuchen mit solchen Schnelltankkanistern den Einfüllstutzen von Stihl (wohl für deren Kettensägen, gibt es auch bei Louis) auf einen gewöhnlichen 10-Liter-Kanister geschraubt und bin damit am zufriedensten. So ein kleiner Kanister ist nicht so schwer, lässt sich also bequemer handhaben, mehrere kleine Kanister lassen sich auch einfacher in die Lücken im Auto stopfen, und der kleinere Stutzen funktioniert auch mit den üblichen kleineren Tankdeckeln, auch mit dem durchlöcherten Blechtöpfen drin, auch mit Autostop.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • dasdedel Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 13:49

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von dasdedel »

Hatte den Sch... letztes Jahr auch. in Most direkt übern Zaun geworfen.
Ebenso den Tankdeckel von dem Plünnenladen...

Die gute alte 5 Ltr Kanne tuts deutlich besser...
Gruß
Dedel #833
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Beau Riese hat geschrieben:Ich habe nach einigen Versuchen mit solchen Schnelltankkanistern den Einfüllstutzen von Stihl (wohl für deren Kettensägen, gibt es auch bei Louis) auf einen gewöhnlichen 10-Liter-Kanister geschraubt und bin damit am zufriedensten. So ein kleiner Kanister ist nicht so schwer, lässt sich also bequemer handhaben, mehrere kleine Kanister lassen sich auch einfacher in die Lücken im Auto stopfen, und der kleinere Stutzen funktioniert auch mit den üblichen kleineren Tankdeckeln, auch mit dem durchlöcherten Blechtöpfen drin, auch mit Autostop.
Meinst du den Hier ?

https://www.louis.de/artikel/huenersdor ... r=10002606

SICHERHEITSEINFUELLSYSTEM
HÜNERSDORFF

Bestellnr. 10002606

Bild


PS. Zum Thema Racefoxx
Es wird glaub schon seine Gründe haben warum er die Sache so günstig anbieten kann. Leider scheint die Qualität darunter auch zu leiden. Also ich Bestelle auch als bei Racefoxx aber es gibt einfach Dinge bei denen ich gerne mal 2-3 €uro mehr in die Hand nehme.
  • 555 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Samstag 3. Juli 2010, 22:41

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von 555 »

Hornbach biete das Sicherheitseinfüllsystem auch an :wink:

http://www.hornbach.de/shop/Kraftstoff- ... tikel.html
  • Benutzeravatar
  • andruha Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Samstag 22. August 2015, 13:08
  • Motorrad: CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von andruha »

Der Thread ist schon etwas älter, dennoch hier die Frage:

hat jemand das Sicherheitseinfüllsystem vom Louis / Baumarkt probiert und kann darüber was berichten? Wie funktioniert da mit dem Ablüften?

Bei meinem jetzigen Kanister (Billig 20L für 5€) geht immer die Puste aus. Da muss ich dann den schweren Kanister kippen, damit wieder Luft drin ist. :?
  • Benutzeravatar
  • chbchb Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 26. März 2017, 09:17
  • Motorrad: KTM SDR 990;SDR1290
  • Wohnort: Nähe Coburg

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von chbchb »

Hab eben so ein Sicherheitseinfüllsystem bei am**** bestellt.
Bin gespannt ob das funktioniert.
Grüsse Christian
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Schnelltankkanister Tuff Jug von Racefoxx

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Die kleinen Dinger brauchen ewig im Vergleich zu den großen Kannen. Ich habe mir zu Anfang auch so ein Ding besorgt jetzt liegt es irrgendwo 2x benutzt rum. Investiert besser in die richtigen Kannister.
#134
Antworten