db-Eater Akra-Komplettanlage S1000 RR ; Assen und Sachsenring
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Toster Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
- Motorrad: GSXR 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
- Wohnort: Bünde
Und da wundern sich die Leute, warum ich so blasphemisch bin und einen langen Topf an die 750 K6 gebaut habe.
Ich hoffe jetzt nur das ich bei 102db keine Probleme mit dem Lufi habe.
Ich hoffe jetzt nur das ich bei 102db keine Probleme mit dem Lufi habe.
2022 IDC
- nackl Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 12:50
- Motorrad: CBR 1000 SC59
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: 06268
- Kontaktdaten:
Keine Angst Matze mit 102 db bekommst du dort keine Probleme.
M.f.G
M.f.G
Stabile Seitenlage, mehr geht nicht !
Es gab mal von Akra diese Katkartuschen die man vor dem Endtopf in den Kruemmer geschoben hat. Damit kriegt man auch einiges an Lautstärke gekillt.
Die Kartuschen gabs fuer irgendein KTM Modell.
Die Kartuschen gabs fuer irgendein KTM Modell.
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Im Osten sind die da sehr entspannt. Wenn du nicht mit MotoGP Pott oder blankem Rohr anrückst juckt die das nicht.
Ab diesem Jahr sollen Kontrollen statt finden und viele Veranstalter geben 102dB an.
Der Punkt ist der... ja auf der RS fährst du Volllast. Das soll auch so sein. Aber wenn ich mir reinziehen soll, dass in Zolder, Assen, SaRi du teilweise mit ORI Tüte ne schwarze Flagge kriegst....
Zum Teil sind es auch weniger die Pötte alleine die das Problem sind. Oft ist es auch das Ansauggeräusche. Das ist z.B. in Zolder eher das Problem als der Endtopf. Wenn du halt auf Ideallinie mit FFF (fast fucking forward) Modus vorbei eierst.... dann is halt laut
Diese "Lärmtage" lassen sich die Veranstallter / Betreiber z.T. fürstlich bezahlen.
Gibt zwei Möglichkeiten - dB reduzieren egal wie oder wo bzw. wann anders (Lärmtage) hin fahren.
Was bleibt einem groß über?
Weiß jemand wann/wo die in OSL messen? Da ist ja jetzt auch irgendwie mit 98dB. Bin im August da.
Ab diesem Jahr sollen Kontrollen statt finden und viele Veranstalter geben 102dB an.
Der Punkt ist der... ja auf der RS fährst du Volllast. Das soll auch so sein. Aber wenn ich mir reinziehen soll, dass in Zolder, Assen, SaRi du teilweise mit ORI Tüte ne schwarze Flagge kriegst....
Zum Teil sind es auch weniger die Pötte alleine die das Problem sind. Oft ist es auch das Ansauggeräusche. Das ist z.B. in Zolder eher das Problem als der Endtopf. Wenn du halt auf Ideallinie mit FFF (fast fucking forward) Modus vorbei eierst.... dann is halt laut
Diese "Lärmtage" lassen sich die Veranstallter / Betreiber z.T. fürstlich bezahlen.
Gibt zwei Möglichkeiten - dB reduzieren egal wie oder wo bzw. wann anders (Lärmtage) hin fahren.
Was bleibt einem groß über?
Weiß jemand wann/wo die in OSL messen? Da ist ja jetzt auch irgendwie mit 98dB. Bin im August da.
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:
Termine 2023:
https://m.louis.de/artikel/akrapovic-ka ... n/60418900
Hier sind die Dinger. Musst einen mit passendem Durchmesser finden fuer deine Anlage. Die fressen bei weitem weniger Leistung als ein db eater bei gleicher Lärmreduzierung
Hier sind die Dinger. Musst einen mit passendem Durchmesser finden fuer deine Anlage. Die fressen bei weitem weniger Leistung als ein db eater bei gleicher Lärmreduzierung
Bin am Sachsenring Laustärketests gefahren. Die Kartusche bringt 1DB Reduktion.
- hbdesmo Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 22:07
- Motorrad: RSV4
- Wohnort: Hannover
Na ja, wenn dann mit Zusatzeater oder Kartusche aufgrund von Überhitzung der Motor hochgeht, war das ein toller Deal.
Ich fahre da nicht mehr hin.
Ich fahre da nicht mehr hin.
Warum sollte da was überhitzen? Letztlich ist die Anlage dafür konzipiert.
So (Kartusche und db-eater) konnte ich z.B. ohne Probleme am Sachsenring ohne Probleme fahren.
So (Kartusche und db-eater) konnte ich z.B. ohne Probleme am Sachsenring ohne Probleme fahren.
- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1140
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Ka, aber scheinen Tolerante 98DB zu sein, an Ostern wars kein Problem ohne DB-Eater zu fahren, auch für Panigale, RC8 , Rsv4 & Rn32, n Krawall-rohr hatte aber niemand drauf, was ich so gesehen habe . . .Fox1103 hat geschrieben:
Weiß jemand wann/wo die in OSL messen? Da ist ja jetzt auch irgendwie mit 98dB. Bin im August da.
Das ist bekannt. Ich bin aber höchstens 2mal im Jahr dort, daher hält meine Carbonkappe nochAxel_F. hat geschrieben:bei der BMW neigen die Carbon Endkappen zum platzen bei harter Beanspruchung mit Db Killer. Seit ich ein 12mm loch unter den Auslass gebohrt habe hält es und ich hatte nie Probleme bei Messungen. Bin Montag wieder in Assen und mir sicher es wird wieder keine Probleme geben.