Zum Inhalt

IDM 2017...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

Hallo zusammen,

wir arbeiten mit Hochdruck an einer Möglichkeit aus niederländischen Gaststartern punkteberechtigte Permanentstarter zu machen. Wir sind uns im Klaren, dass die SSP 300 für die Zukunft eine sehr wichtige IDM-Klasse sein kann.

Die Absage des Yamaha-Dunlop-R6-Cup für den Auftakt am Nürburgring ist bedauerlich, aber wir wissen, dass Thomas Kohler mit einem dann vollzählig mit neuen YZF-R6 ausgerüsteten prallvollen Starterfeld in Zolder das IDM-Feld komplettieren wird.

Und ja, vergesst bitte den Super Twin-Cup und den Suzuki GSX-R-Cup nicht, die ebenfalls mit tolle Starterzahlen begeistern werden.

Alles wird gut!

Matthias
  • Benutzeravatar
  • aow_fotografie Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Dienstag 4. April 2017, 23:44
  • Motorrad: R1200GS

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von aow_fotografie »

Da auch hier so viele Dinge "gemutmaßt" oder aus dem Geschreibsel des GW geschlossen werden, teile ich mal zwei Links:

R6 - Cup: Offizielle Gegendarstellung seitens Yamaha Deutschland bzgl. GWs "Phantasie" einer Komplettabsage des Cups in seinem Jubiläumsjahr (!!!)
http://yamaha-racing.de/content/yamahac ... cgi?c=1484

Und was die IDM generell, die Startfelder, Qualität usw. angeht, empfehle ich mal dies hier zu lesen:
http://moto-maniac.news/idm_internation ... _20170506/

Was hinter den Kulissen in den letzten Jahren seitens DMSB, ADAC, DMV, ex-Promoter, Herstellern usw. "falsch" gelaufen ist, würde als Antwort hier den Rahmen eines jeden Forum sprengen. Aber wenn man die IDM als das sieht, was sie für Fahrer ist/war und für Fans/Zuschauer sein könnte, dann erkennt man eine der besten nationalen Serien in Europa!
In der IDM fehlt Geld - und zwar reichlich. Mit mehr Geld könnte man ggf. die Fahrer / Teams entlasten, könnte mehr Werbung / PR / Öffentlichkeitsarbeit machen und damit dann u.a. auch dafür sorgen, dass nicht mehr so viel Unsinn über die IDM verbreitet würde. Aber Geld gibt es in Deutschland für den Motorrad-Rennsport nicht!

IDM = 3 Tage Rennaction - in den letzten Jahren immer perfekt organisiert, mit hohen Sicherheitsstandards für die Teilnehmer und sogar mit einem guten / modernen neuen Außenauftritt. Mit teils herausragenden Piloten - aber auch einem gesunden Mittelfeld. Allesamt schneller als 99% der selbsternannten Rossis.
Aber "die IDM" ist nicht der DMSB, ADAC, DMV, irgendein Promoter o.ä. - das sind "Organisationen" bzw. Organisatoren im Hintergrund, die ihren Job machen sollten - möglichst unauffällig. Und daran hapert es zumindest bei den beiden Erstgenannten ganz massiv... Das ist dann allerdings wieder ein urdeutsches "Vereinsmeierei"-Phänomen...
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Sehr guter Artikel!
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

wer heute noch dem GW glauben schenkt, der tut mir leid, ich habe in den letzten 10 Jahren noch nie einen Artikel von ihm gelesen der der Wahreit entsprochen hat, geschweige denn rechechiert war, wenn dann kopiert er nur oder schreibt nuir seine persönliche Meinung .......................................................... sorry sorry sorry
  • Benutzeravatar
  • aow_fotografie Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Dienstag 4. April 2017, 23:44
  • Motorrad: R1200GS

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von aow_fotografie »

Alles, was es an Infos zum Saisonauftakt der IDM 2017 auf dem Nürburgring so zu finden gibt / gab. Kompakt und gesammelt auf einer Seite - inkl. aller Teilnehmer aus den insgesamt 6 Klassen.

http://moto-maniac.news/idm_internation ... _20170510/
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

CarstenR6 hat geschrieben:wer heute noch dem GW glauben schenkt, der tut mir leid, ich habe in den letzten 10 Jahren noch nie einen Artikel von ihm gelesen der der Wahreit entsprochen hat, geschweige denn rechechiert war, wenn dann kopiert er nur oder schreibt nuir seine persönliche Meinung .......................................................... sorry sorry sorry
Seh ich absolut genauso!

Die SW ist in meinen Augen eine reine Klatschpresse, welche nur effekthascherei mit den Beitragstiteln betreibt und vorallendingen weit weg von objektivem Jornalismus ist. Man muss sich ja nur mal die letzten drei Titel der Rubrik "IDM" durchlesen... da ist soviel Zynismus enthalten. Anscheinend hat da jemand ein sehr großes Problem mit der IDM...
Bildschirmfoto 2017-05-10 um 16.50.10.png
Bildschirmfoto 2017-05-10 um 16.50.10.png (172.63 KiB) 2133 mal betrachtet
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: IDM 2017...

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde vor ein paar Wochen einer Redakteurin der SW, von ihr geforderte Informationen seitens der neuen IDM Organisation verwehrt.
Zum damaligen Zeitpunkt aus nachvollziehbaren Gründen. Ein Feedback gab's auch dazu.
Danach war Herr Wiesinger abgepisst.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: IDM 2017...

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Die Motorsport-Total.com finde ich mühsam zu lesen, da kleingeschrieben und optisch schlechter Seitenaufbau.
Bei Motorsport-Magazin nerven die Unmengen an Werbung, obwohl die oft schneller mit News sind wie die Speedweek.
Deshalb lese ich die Speedweek sehr gern, oft mehrmals täglich.

Taff, wie sich G.W, mit dem DMSB anlegt, sicher berechtigt und dafür Hut ab.
Aber:
Trotz aller Querelen und Fehler der Vergangenheit, die IDM macht einen Neustart und hat deshalb eine Chance verdient.
Auch bei G.W. und der Speedweek.
Im Grunde schadet er nur Teams und Fahrern, wenn die Negativmeldungen so weitergehen, weil viele Leser, die nie dort waren und das lesen, so sicher kein Rennen besuchen.
Wenn die IDM dann wirklich tot ist, vielleicht auch durch Zutun der Speedweek und auf der SW-Seite der Reiter "IDM" gestrichen werden muss, dann hat sich die Speedweek auch selbst geschadet.

Ab einem gewissen Punkt kann man auch trotz Abneigung zu gewissen Herren oder Verbänden etwas Loyalität ggü. Teams, Fahrern und der Rennserie zeigen.
Vormals Street Bastard
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 595
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: IDM 2017...

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Naja, es war ja auch nicht gerade eine Übernahme in "Friedenszeiten" :idea: Egal unter welchen Umständen auch immer diese Saison vorbereitet werden musste; besonders viel Beifall konnte der Ausrichter nicht erwarten :roll:

Und nach all der Enttäuschung der letzten Jahre ist in der Berichterstattung eigentlich gar nicht so überraschend zynisch. Als Sympathisant würde ich es eher Galgenhumor nennen.

Aber eins sollte man nicht vergessen; lieber negative Schlagzeilen als gar keine Schlagzeilen. Vielleicht tritt ja sogar das Gegenteil ein.? Vielleicht interessiert es ja nach so vielen Schwierigkeiten mal wieder jemanden dass es da einige hauptberufliche "Motorradschnellfahrer" gibt.

Daumen halten dass die verbliebenen Fahrer sich gute Rennen liefern und davon zumindest auch etwas im Netz zu sehen ist :!:

PS: Ich verstehe bis heute nicht warum in der BSB scheinbar alles funktioniert und in der IDM leider nicht :|
Antworten