Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

darf ich mal fragen warum ihr alle den V02 vorne und hinten in medium fahrt? Ich hab den V02 vorne und den V01 hinten (190er da 600er) immer in soft.....
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

doppel-r hat geschrieben:
Fox1103 hat geschrieben:Ok, ich denke für MEINE Rundenzeiten taugt der noch die nächsten Jahre :D
Bei unseren Rundenzeiten (fahre ähnliche wie Steiriar) spielt sich doch ALLES nur im Kopf ab.
Das ist aber ein Totschlagargument und tötet jeden Erfahrungsaustausch. Ich hab auch schon die
megascharfe Dunlopkombi ausprobiert, war geil zu fahren (klar, der Kopf sagt, das beste Material!)
aber hat nicht wirklich was gebracht. Bin auch schon den billigen SC2 190/55 gefahren, der hielt in
Rijeka zwei Tage und ich war nicht wirklich langsamer als mit den "scharfen" und neueren Reifen.

Aber den nachlassenden Grip bei den Pirellis spüre ich tatsächlich, und das find ich schade, weil ich
als alter Ex-Ducati-Treiber immer schon Pirellifan war.

Mein nächster Reifen vorne wird sicher ein SC3, oder ich krieg noch T0020 zu einem akzeptablen
Kurs. :-)

Fox, lass ich dich nicht verunsichern, es gibt viele, die mit den V02 vorne Hammerzeiten in den
Asphalt brennen, eventuell langs an unserer Fahrweise oder dem Fahrwerk oder was auch immer,
aber ich zieh mir den nimmer auf, obwohl ich gerne würde, aber bin da bissl abergläubig, würd es
mir nie verzeihen, wenn ich dann wieder mit dem absteige, auch wenn der Reifen nix dafür könnte.

Doppel-R

Ach bezahlt sind die eh schon :lol:
Also fahr ich die Dinger auch.

Ich fahr jetzt seit einem Jahr erst "richtig" Rennstrecke. Deswegen taugt eig. jeder Slick.
Fahre K1 vorne und konnte jetzt 1 Turn die alten V01 (hinten) testen.
Wenn ich ehrlich bin - viel Unterschied zum K2 (alt) (hinten) vorher hab ich nicht gemerkt. :axed:
Grip war da, Handling war ähnlich, wenn nur marginal "besser".

Über Zeiten brauch ich mir eig eh keine Gedanken machen. Geht mir halt nur drum, dass mich der olle Bock nicht abwirft :assshaking: Daher ist heile bleiben und viel Fahrzeit mitnehmen Ziel No.1

Achja: der K1 war letztes Jahr neu - hat jetzt 20 Turns auf verschiedensten Rennstrecken (Mettet, Most und mehrfach Zolder) aufm Buckel und ist immer noch gut.
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

tommi hat geschrieben:darf ich mal fragen warum ihr alle den V02 vorne und hinten in medium fahrt? Ich hab den V02 vorne und den V01 hinten (190er da 600er) immer in soft.....
Wie gesagt, der softe war mir nicht so sympathisch.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

tommi hat geschrieben:darf ich mal fragen warum ihr alle den V02 vorne und hinten in medium fahrt? Ich hab den V02 vorne und den V01 hinten (190er da 600er) immer in soft.....
V01 kommt für mich schon mal nicht in Frage.
Und hab jetzt immer hinten V02 in Med. gehabt und mittlerweile vorne einen Dunlop.
Funktioniert ganz gut.

Hab jetzt am Slovakiaring mal den soften hinten probiert. Noch kein echter Unterschied zu merken, aber ich war nur einen Tag unten und hab dort noch recht wenig Erfahrung, ergo sind die Zeiten auch noch recht hoch.
  • Benutzeravatar
  • robby95 Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:35
  • Motorrad: Yamaha RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von robby95 »

limpy hat geschrieben: V01 kommt für mich schon mal nicht in Frage.
Und hab jetzt immer hinten V02 in Med. gehabt und mittlerweile vorne einen Dunlop.
Funktioniert ganz gut.

Mal ne dumme Zwischenfrage: fährst du verschiedene Reifen vo. / hi. ?
2021
MotoMonster Renntrainings

HGA-Racing
http://facebook.com/hga.racin9
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

robby95 hat geschrieben:
limpy hat geschrieben: Und hab jetzt immer hinten V02 in Med. gehabt und mittlerweile vorne einen Dunlop.
Funktioniert ganz gut.

Mal ne dumme Zwischenfrage: fährst du verschiedene Reifen vo. / hi. ?
Steht ja eh genau so da, oder? Fahren sehr viele und ist nix Besonderes.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich war/bin ein Fan vom 343 Dunlop vorne, der SC3 von Pirelli ist aber auch richtig gut.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • robby95 Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Freitag 18. November 2016, 08:35
  • Motorrad: Yamaha RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von robby95 »

doppel-r hat geschrieben:
Steht ja eh genau so da, oder? Fahren sehr viele und ist nix Besonderes.

Doppel-R
Genau deswegen frage ich ja nach :wink:

Aber gut zu wissen. Hab ich bisher noch nicht gesehen...
2021
MotoMonster Renntrainings

HGA-Racing
http://facebook.com/hga.racin9
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

robby95 hat geschrieben:Aber gut zu wissen. Hab ich bisher noch nicht gesehen...
Gang und gäbe.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • ramdriver01 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Montag 19. November 2012, 10:34
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Pann,

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von ramdriver01 »

Hallo SteirAIR!

Gratuliere erst mal zu Deinem geilen Moped! :) :) :)
Bin auch grad dabei meine R1M umzubauen und diverse Teile zusammenzutragen.
Und hab nun ein paar Fragen zu Deinem Bike:

Welchen Kurzhubgasgriff (Marke) bzw. welche Übersetzung hast Du davon verbaut (Gasgriffscheibe)?
Sind Deine verbauten PP-Lenkerstummel länger als die originalen?

Gruß – Ferdl vom Berg
Antworten