Zum Inhalt

Unterschied Rennhelm vs. Sport(tourer)helm?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Unterschied Rennhelm vs. Sport(tourer)helm?

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Hi, hatte das auch schonmal in einem anderen threat beschrieben...

Hatte bisher von shoei

XR1100, NXR, X Spirit II und jetzt den X Spirit III

Finde der NXR ist schon ein guter Helm aber ... ja es gibt immer ein aber :D


1. Mir passt bei dem X Spirit 3 eine Helmschale kleiner. (s statt m)

Kleine murmel = kleinerer Wind wiederstand.

Weniger Gewicht - das merkt man auf der Rennstrecke viel mehr wie auf der Landstrasse da man mehr auf dem Motorrad Arbeitet und immer größere schräglagen mit anderen Blickwinkeln fährt. Man fährt einfach freier.

Bessere Airodynamik - man fährt auf der Rennstrecke in der Regel häufiger und länger schnell. Wenn man die Birne beim Bremsen hoch hebt fing der NXR an zu Taumeln. Der X Spirit nicht!
Das taumeln strengt unnötig an und kostet extrem viel Konzentration und da liegt der Knackpunkt... !!!

Belüftung bei den Rennhelmen viel besser - was nochmal gegen beschlagen hilft.
Da sind die geschmäcker aber verschieden.
Ich will immer viel luft haben. Mein bruder hat direkt knall rote augen beim kleinsten Lüftchen!
Die öffnungen sitzen einfach anders und bringen auch in gebückter haltung hinter der Scheibe noch luft durch den helm

Sichtfeld beim Rennhelm größer und auf Sitzposition besser abgestimmt.
da hat der x spirit 3 ein geiles system mit verstellmöglichkeit!

Klar ist die Geräuschkullisse dann gesamt einfach lauter! Aber fährst ja keine 1500 km Tour mit deiner GS durch die alpen.



Es gibt so Zubehör wie Atemmaskeneinsätze.
passt auch in viele touren helme

Generell das Zubehör ist umfangreicher, sprich Wangenpolster in verschiedenen Stärken usw.
bei schoei nahezu für jeden helm verfügbar.

Es ist ein Doppel D Verschluss an Bord.
soltle man immer dem schnellverschluss vorziehen der mit der zeit ausleihert. Doppel D sitzt immer stramm!!!

Es gibt oftmals notausstiegsysteme
hat auch der NXR

Braucht man als Hobbyfahrer irgendwas davon? Ganz sicher nicht.
Siehe die Beispiele - einfach mal ausprobieren. gibt testtage genug und ich persönlich finde dazwischen liegen welten.


Und wie schon gesagt ist das für die Landstraße meistens eher hinderlich.

Das ist nicht ganz korrekt .. man sollte aber nicht zu viele Kompromisse eingehen.
Ich fahre lieber den einzigen Nachteil (lautstärke) auf der Landstrasse als die anderen Nachteile mit auf die Rennstrecke zu nehmen!


Ich bin mit einem XR1100 super zufrieden und wenn ich den bei nem Rutscher mal kurz sandstrahle fliegt der in die Tonne,

Die alte schwere Kamelle musst du mal mit einem Aktuellen vergleichen, dann ziehst den xr nur noch zum kartfahren oder für ne kleine tour zum bäcker mit dem Roller an!

bei einem GP Pista für das Vierfache würd ich vermutlich das Kotzen bekommen.
Auch wenn es ein absolut geiler Helm ist :jack:

Das würde ich sicher auch!!!


Ich finde die 200 euro mehrpreis nxr auf x spirit 3 (beide in schwarz ohne dekor als vergleich genommen)
sind sehr gut angelegt!!! Das ist aber wie mit allem geschmackssache.

Aber das wichtigste ist das fahrgefühl, konzentration und ein freier kopf!
Die Fahrerausrüstung und dein feeling bringen dir mehr wie das teuerste Fahrwerk oder andere Spielereien,
die offt sinnfrei montiert werden!

Das ist genau so wie eine schlecht sitzende kombi im vergleich zu textil klamotte.
Drückende Schuhe im vergleich zu ordentlichen.
Touren Goretex Handschuhe mit futter im vergleich mit Held Phantom oder titan rennhandschuhen.

Man mit 25 Euro Aldi Roller Handschuhen auf der Rennstrecke fahren oder mit Held Titan evo für 300.
Ob das sinnvoll ist steht auf einem anderen blatt.

Wenn die sinnvollen vorteile überwiegen, rechtfertigt sich schnell ein mehrpreis.

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Wobei mir die Kosten für die Helmlackierung im Falle eines Highsiders ziemlich schnurz wären. ;)

Auf der Landstraße fand ich den Schuberth Concept immer super.
Beim aufrecht Sitzen störte auch das nach oben hin enge Sichtfeld, und das hohe Gewicht nicht.
Auf der Renne natürlich ein absolutes NoGo.

Wer wirklich viel auf der Landstraße fährt kommt um einen guten Tourenhelm kaum herum.
Sofern er kein sehr sportliches Mopped fährt.
Denn 800-1000Km annem Tag mit nem lauten Rennhelm kannste genau so vergessen,
wie nen Tag aufer Renne mit nem schweren Klapphelm.

Bei der Belüftung merkt man immo schnell den Qualitätsunterschied zwischen billig und richtig gut.
Viel Luft reinlassen können billige Helme auch.
Aber viel Luft reinlassen ohne das es zieht wie Hechtsuppe, das ist die Kunst.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Unterschied Rennhelm vs. Sport(tourer)helm?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Danke für eure Antworten, dann werde ich als Landstraßengondler wohl eher zum NXR greifen. Ich habe aktuell noch einen guten RPHA-10, da nervt mich aber die Lautstärke und ich finde, der Kinnriemen ist zu weit hinten angebracht. Dadurch steht er bei mir am Kehlkopf an und der ist bei mir nicht mal wirklich sichtbar/ausgeprägt.
Aber die Belüftung finde ich richtig gut, aber da fehlen mir zugegebenermaßen auch die Vergleichswerte. Davor hatte ich den XR 800 :lol:

Folgendes habe ich gestern noch auf Motorradonline gefunden:

SHOEI NXR
Anbieter: Shoei, Tel. 02 11/1 75 43 60, http://www.shoei-europe.com
Preis: 429,00 Euro (Metallic 459,00 Euro, Dekor/Replika 529,00/559,00 Euro)
Größen: XXS bis XXL
Gewicht: 1400 g/ 1342g (Herstellerangabe/L gewogen)
Farben: Weiß, Schwarz, Mattschwarz, Rot, Silber, Graumetallic, 15 Dekore/Replikas
Helmschale: GFK-Mix
Verschluss: Doppel-D
Herstellungsland: Japan, ECE-Prüfzeichen E 6 (Belgien)
Ersatzvisiere: klar/getönt/verspiegelt, 59,95/59,95/99,95 Euro
Ausstattung: Atemluftabweiser, Windabweiser am Kinn, Pinlock-Visier (beigelegt), Helmbeutel, Pflegeöl


Shoei X-Spirit III
Kontakt: Shoei, Tel. 02 11/1 75 43 60, http://www.shoei-europe.com
Preis: von 699 Euro bis 869 Euro
Gewicht: Herstellerangabe: 1415 g bis 1450 g, gewogen: 1433 g (Größe L)

http://www.motorradonline.de/motorradhe ... mrd-733790
http://www.motorradonline.de/motorradhe ... mrd-756464
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Unterschied Rennhelm vs. Sport(tourer)helm?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich habe den NXR und finde den sehr gut.
Beim X-Spirit gibt es ausser Marquez keine vernünftigen Designs, schade für so einen teuren Helm.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Unterschied Rennhelm vs. Sport(tourer)helm?

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

.... mmhh da hätte ich den gewichtsunterschied anders eingeschätzt!

die frage ist halt von der Größenangabe ob es bei anderen auch so ist, dass der x spirit in der kleineren Helmform passt?

Dann wäre ja ein kleines Plus da...

Dennoch bleibe ich bei meiner meinung das ich auf der Renne den Rennhelm vorziehe... und kann auch dem anderen Kollegen zustimmen dass der Tourenhelm eben beim touren seine vorteile hat ;-)
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Unterschied Rennhelm vs. Sport(tourer)helm?

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich habe Shoei X-Spirit III und NSR gleichzeitig probiert und keinen Unterschied in der Passform fest stellen können.
Habe primär die Länge verglichen und die scheint exakt gleich. Bei beiden können die Wangenpolster individuell ausgetauscht werden, was ich sowieso immer machen muss.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Unterschied Rennhelm vs. Sport(tourer)helm?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich hatte direkt nacheinander den NXR und den X-Spirit 3 auf, beide in L.
beide Helme würde ich wohl in der Größe kaufen (M oder XL war nicht so einfach greifbar), die Passform fühlt sich etwas anders an, aber in den 2x 1 min konnte ich keine Vorteile oder Nachteile zwischen beiden Helmen ausmachen

sitzen Rennhelme eher etwas höher?
ist mir teilweise auch bei der MotoGP aufgefallen, dass unten fast das Kinn rausschaut bei manchen Fahrern, habe aber nicht explizit auf die Helmmodelle selbst geachtet

ich habe den XR 802 RR in L anprobiert und im Vergleich zum RPHA 10 ist an der Stirn gut 2 cm mehr Stirn zu sehen und der Atemabweiser ist mehr im Sichtfeld. auch die Brille scheint fast am Wangenpolster anzuliegen, ist aber ähnlich weit weg wie beim HJC
beim 802 RR liegt der Windabweiser auch am Kinn an, den muss ich beim Helm anziehen dann immer noch separat nach unten ziehen, da er sich hochklappt
das nur als generelle Info
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: Unterschied Rennhelm vs. Sport(tourer)helm?

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

wenn Du auf gute Lüftung und wenig Lautstärke stehst, ist der XR1100 besser als der NXR.
Mit dem Whisper Kit (sowas gibts für den NXR nicht) ist der XR leiser.

Die Lüftung des XR wirbelt mehr Luft durch den Helm, dafür ist der vordere Einlaß beim NXR 2 studig einstellbar, beim XR war er mir zu stark (nur 1 stufig, auf oder zu), wobei das auf der Renne egal ist, Hauptsache Luft ;)

Für den NXR gibts wie den X Spirit 3 (gleiche Visiere) ein selbsttönendes Visier, was bei wechselnden Verhältnissen brauchbar sein kann.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
Antworten