Zum Inhalt

Jerez/Portimao über Silvester

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Søren Hofmann #85 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Sonntag 13. März 2016, 18:37
  • Motorrad: Kawasaki ZX-10RR
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Jerez
  • Wohnort: Kreuzlingen/Bodensee

Re: Jerez/Portimao über Silvester

Kontaktdaten:

Beitrag von Søren Hofmann #85 »

domino100 hat geschrieben:Portimao war ich noch nicht gewesen.

Jerez jeweils in der ersten Woche im Januar 2016 und 2017 mit BiPro war immer ein Traum.
Strecke, Atmosphäre, das Hotel und auch der Platz auf der Strecke, da beide Jahre nur mässig gebucht.

Du hast zwar meist morgens bis 10:00 Uhr nur einstellige Temperaturen aber gegen 12:00, dann oft schon an die 20 Grad.
Da überlegst dir manchmal, Moped fahren oder einfach nur die Sonne genießen...

Jerez ist meine Lieblingsstrecke überhaupt.
Na das hört sich doch mal vielversprechender an :D
  • Benutzeravatar
  • 998-SFE Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 12. November 2010, 20:47
  • Motorrad: 1098
  • Lieblingsstrecke: Aragon + Spa

Re: Jerez/Portimao über Silvester

Kontaktdaten:

Beitrag von 998-SFE »

Der Doppelevent würde mich auch jucken... ....wenn man schon mal so weit unten ist in Europa.
Empfehlungen für die Unterbringung (Hotel) bzw Ausflugsmöglichkeiten (bei schlechtem Wetter) sind erwünscht.
Leider habe ich dieses Jahr im Januar bei dem ("Wärmsten Winterevent") in Almeria tief ins Klo gegriffen - nachts lagen die Temperaturen teilweise unter Null; bin also ein gebranntes Kind.
Gruß Karl
Ducati was sonst - Motorräder hatte ich schon !
  • domino100 Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 07:43
  • Motorrad: HP4
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Köln

Re: Jerez/Portimao über Silvester

Kontaktdaten:

Beitrag von domino100 »

Meine Zelte habe ich quasi immer direkt an der Rennstrecke, in diesem Hotel, Barceló Montecastillo Golf auf geschlagen.

Falls du Golf spielen solltest oder dich im Spa Bereich wohl fühlst, dann hättest du schon 2 Alternativen bei Regen.
Ansonsten, du bist in Andalusien, eine Kultur- und Sherry Metropole :wink:

Fahre nach Jerez rein, ans Meer nach Cadiz, Gibraltar oder schau dir Sevilla an, wo jetzt unser Alex Hoffmann ein Restaurant an diesem Wochenende eröffnet.

Viel problematischer finde ich, dass die beiden Termine auch zeitlich zusammen passen müssten.
  • Benutzeravatar
  • 998-SFE Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 12. November 2010, 20:47
  • Motorrad: 1098
  • Lieblingsstrecke: Aragon + Spa

Re: Jerez/Portimao über Silvester

Kontaktdaten:

Beitrag von 998-SFE »

Danke fuer den Hoteltip fuer Jerez; ich habe schon eine Andalusienrundreise gemacht - daher ist die Gegend wohlbekannt.
Aber was ist mit Portimao ?
Gruss
Karl
Ducati was sonst - Motorräder hatte ich schon !
  • domino100 Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 07:43
  • Motorrad: HP4
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Köln

Re: Jerez/Portimao über Silvester

Kontaktdaten:

Beitrag von domino100 »

So weit westlich bis nach Portimao, bin ich bisher noch nicht vorgestoßen...
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Jerez/Portimao über Silvester

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

998-SFE hat geschrieben: Aber was ist mit Portimao ?
Gruss
Karl
http://www.minorhotels.com/de/tivoli/ti ... a-portimao
Da waren wir und dies auch sehr zufrieden.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Jerez/Portimao über Silvester

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

1) Prospeed fahr ich nach 10 Jahren eh nicht mehr, aber das ist eine zu lange Geschichte
2) 2800 km einfach bedeuten für mich insgesamt 2 volle Tage Auto fahren und kosten ein Vermögen (Jerez)
3) war 2008 da, 3 von 5 Tagen mit deutlich eingeschränkter Fahrzeit, 2 Tage nur Regen.
4) war wohl persönliches Pech, aber in den 5 Tagen nicht einmal ne warme Dusche gefunden.

Fazit: das Wettergamble/Zeit/Kosten/Aufwand ist es mir nicht mehr wert.

ESP frühestens Ende März, dann bevorzugt nach Almeria. Dort die letzten Jahre immer gutes Wetter gehabt. Alcarras auch nicht schlecht, aber die Strecke baut seit 2010 sehr stark ab.

Insgesamt wird das Wetter (gefühlt) immer unbeständiger und als Regen/Kältemimi verliert man immer häufiger teuer gekaufte Fahrzeit, da die Veranstaltungen immer teurer warden.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Liebre8731 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Montag 8. August 2011, 10:31
  • Wohnort: Oberpfalz

Re: Jerez/Portimao über Silvester

Kontaktdaten:

Beitrag von Liebre8731 »

Wie waren Silvester 2012/2013 in Jerez und Valencia (insgesamt 8 Fahrtage) und Silvester 2016/2017 in Jerez und Cartagena (insgesamt 9 Fahrtage). Alle Fahrtage waren überwiegend sonnig, trocken mit Temperaturen zwischen 20° und 25°.

Anfahrt 2012 im Transporter (26h) und 2016 mit Hänger (31h), zu zweit jeweils durchgefahren mit abwechselnd fahren und schlafen.

Jerez ist eine Traumstrecke und wär's nicht so weit, wäre ich da jede Woche. :lol:

Für 2017/2018 ist Jerez / Porimao in der Überlegung, aber noch nicht fix. Rückfahrt ist dann noch heftiger als von Valencia oder Cartagena, aber weder Valencia noch Cartagena mochte ich besonders und nur für Jerez die Fahrerei... :shock:

In Jerez haben wir jeweils im Hotel La Cueva Park geschlafen, das ich sehr weiter empfehlen kann (Decken mitnehmen, nachts wird's zapfig). Frühstücksbuffet für spanische Verhältnisse recht üppig und auch das Restaurant ist sehr gut.
Antworten