Anhänger Notbremsseil
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Anhänger Notbremsseil
Kontaktdaten:
Frage zu den 750ern:
Welchen Sinn hat ein Abreissseil (nicht Fangseil) bei einem ungebremsten Anhänger?
Wäre es nicht das Einfachste und Sinnvollste diese Schlaufe, wie auf dem Bild von Lutze, über den Kugelkopf zu werfen und zusätzlich mit einem Karabiner o.Ä. an einer geeigneten Stelle zu sichern, so wie es in CH und NL gefordert ist? Welche Karabiner würden sich eignen?
Welchen Sinn hat ein Abreissseil (nicht Fangseil) bei einem ungebremsten Anhänger?
Wäre es nicht das Einfachste und Sinnvollste diese Schlaufe, wie auf dem Bild von Lutze, über den Kugelkopf zu werfen und zusätzlich mit einem Karabiner o.Ä. an einer geeigneten Stelle zu sichern, so wie es in CH und NL gefordert ist? Welche Karabiner würden sich eignen?
- madsin Offline
- Beiträge: 1555
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Anhänger Notbremsseil
Kontaktdaten:
du hast vollkommen recht!
Sowas wie auf Lutzes Bild, oder dieses Teil zum verschrauben, welches ein anderer User verlinkt hatte, plus das hier
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B014SSA7C ... dp_summary
fertig!
Sowas wie auf Lutzes Bild, oder dieses Teil zum verschrauben, welches ein anderer User verlinkt hatte, plus das hier
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B014SSA7C ... dp_summary
fertig!
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- motophil Offline
- Beiträge: 71
- Registriert: Dienstag 21. April 2015, 10:06
- Motorrad: Husqvarna 701 SM
Re: Anhänger Notbremsseil
Kontaktdaten:
Der Karabiner auf diesem Bild:r1-engel hat geschrieben:Welche Karabiner würden sich eignen?
http://www.trailerparts24.com/product_i ... enger.html
ist ein ganz normaler 8mm-Feuerwehrkarabiner.
- Philip
- Daniel Offline
- Beiträge: 1161
- Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Zürich, CH
Re: Anhänger Notbremsseil
Kontaktdaten:
Ich fahre einen Alhambra (Sharan) aus dem Jahre 2016.
Dieser hat eine einklappbare Anhängekupplung.
Nun wollte ich irgendwo eine Schlaufe anbringen.
Geht nicht da der Rahmen unter der Plastikstossstange ist.
Kein Problem dann schraube ich den Abschlepphaken ein.
Geht nicht da der Rahmen der Anhängekupplung das Gewinde verdeckt.
Ich suche noch eine Lösung.
Dieser hat eine einklappbare Anhängekupplung.
Nun wollte ich irgendwo eine Schlaufe anbringen.
Geht nicht da der Rahmen unter der Plastikstossstange ist.
Kein Problem dann schraube ich den Abschlepphaken ein.
Geht nicht da der Rahmen der Anhängekupplung das Gewinde verdeckt.
Ich suche noch eine Lösung.
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
- cars.10 Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
- Motorrad: Ducati 996
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Anhänger Notbremsseil
Kontaktdaten:
Ist bei meinem BMW ähnlich, jegliche sinnvollen Befestigungspunkte sind verdeckt durch die Heckschürze.
Wie ich das sehe, geht es vorrangig darum, das Fangseil am Zugfahrzeug zu fixieren.
Diese Fixierung werde ich in gut 3 Wochen bei meiner nächsten und einzigen Fahrt nach Assen in diesem Jahr mittels kräftiger Kabelbinder vornehmen.
Ist mindestens ebenso sicher, wie Lösung der holländischen Wohnwagenfahrer
Am 26. Mai kann ich berichten
Gruß
cars.10
Wie ich das sehe, geht es vorrangig darum, das Fangseil am Zugfahrzeug zu fixieren.
Diese Fixierung werde ich in gut 3 Wochen bei meiner nächsten und einzigen Fahrt nach Assen in diesem Jahr mittels kräftiger Kabelbinder vornehmen.
Ist mindestens ebenso sicher, wie Lösung der holländischen Wohnwagenfahrer

Am 26. Mai kann ich berichten

Gruß
cars.10
- Larsi Online
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Anhänger Notbremsseil
Kontaktdaten:

angebaut:
https://www.camperpoint.de/index.php?pa ... ntID=42866
https://www.anwb.nl/kamperen/caravan/ri ... breekkabel
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- cars.10 Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
- Motorrad: Ducati 996
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Anhänger Notbremsseil
Kontaktdaten:
Tripple D hat geschrieben:Jop. Die einfachste Lösung
Meinst du jetzt die von Larsi oder meine

Gruß
cars.10
-
- mic04 Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
- Motorrad: Aprilia RSV4
- Wohnort: CH
Re: Anhänger Notbremsseil
Kontaktdaten:
Komme aus der Schweiz und habe dies auch das erste Mal gehört. Auch mein Fahrzeug hat keine Vorrichtung dafür, obwohl dieses jünger ist wie dieses Gesetz. Kennen denn nicht einmal die Fahrzeughersteller dieses Gesetz?
Und noch als Tipp: Falls Ihr durch die Schweiz fahrt und kein Tagfahrlicht habt, immer mit Abblendlicht fahren. Auch am Tag! Sonst könnte es die nächste Busse hageln. Hier wird man leider im Strassenverkehr schlimmer gebüsst als im Strafgesetz.
Und noch als Tipp: Falls Ihr durch die Schweiz fahrt und kein Tagfahrlicht habt, immer mit Abblendlicht fahren. Auch am Tag! Sonst könnte es die nächste Busse hageln. Hier wird man leider im Strassenverkehr schlimmer gebüsst als im Strafgesetz.