Zum Inhalt

IDM 2017...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

die 300er Klasse scheint ja extrem umkämpft :shock:
Rennen mit 2 Starter werden sicher sehenswert!
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Wundert das irgend jemanden, bei der Ausschreibung :bang:
Der Fahrer ist die Milchkuh und der Veranstalter darf alles ........ :axed:
So gibt das nichts mehr mit der IDM, bin mal gespannt bis wann die Großkopferten merken dass Sie ohne Fahrer Taschenbillard spielen können.....
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

An alle Kritiker die hier meinen die IDM wäre dem Untergang geweiht: Ich glaube ich hatte es schon öfter geschrieben, die IDM wird unter den neuen Veranstaltern funktionieren und so wie früher wieder nach oben kommen. Im Moment hat es laut der "IDM.de" vorläufigen Internetseite, 43 eingeschriebene Starter (http://www.motorradonline.de/idm/nennun ... 23658.html).

Wer sich jetzt die Mühe macht und mal schaut wieviele es zum Saisonstart 2016 waren, der wird sehen, dass man trotz aller Schwierigkeiten und Zeitverzögerungen die es über den Winter gab, schon fast auf dem Stand von Anfang 2016 ist. Waren glaube ich 48... ;-)

Um es vorwegzunehmen: Es ist richtig, es kann nicht das Ziel sein drei Klassen mit insgesamt z.Zt. 43 Startern als gut zu bezeichnen. Aber aus dem Stand finde ich das eine starke Leistung !
Muss hier was stehen ?
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

Bastian hat geschrieben:Wundert das irgend jemanden, bei der Ausschreibung :bang:
Der Fahrer ist die Milchkuh und der Veranstalter darf alles ........ :axed:
So gibt das nichts mehr mit der IDM, bin mal gespannt bis wann die Großkopferten merken dass Sie ohne Fahrer Taschenbillard spielen können.....
Für die SSP 300 werden inklusive der holländischen Gäste über 20 Fahrer an den Start gehen. Nenngebühr pro Veranstaltung inklusive Freitagstraining und zwei Rennen: 400 Euro. Das ist, am Rande bemerkt, deutlich günstiger als ein dreitägiges Renntraining auf einer GP-Strecke.
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

Wann gibt's denn Infos zum Twin 700 Cup? Werden Gaststarts möglich sein?
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

schnubbi hat geschrieben:Wann gibt's denn Infos zum Twin 700 Cup? Werden Gaststarts möglich sein?
http://www.anmeldung.ps-track-events.de/

Gaststart mit einer Suzuki? Dann ist Roger Plath von PS Trackevents verantwortlich.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Was den jetzt?

Marken offen Twin Cup oder SV650 Cup?
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

PSW hat geschrieben:Was den jetzt?

Marken offen Twin Cup oder SV650 Cup?
1. Markenoffener Twin Cup 700.
2. Einschreibungen mit einer Suzuki über den Veranstalter PS-Trackevents, der Dienstleister für Suzuki ist.
3. Einschreibungen mit z.B. einer Kawasaki Ninja oder einer Yamaha MT-07 sind noch in Klärung, Bikeshop Lüchow aka. Karsten Bartschat ist da in die Bresche gesprungen zwecks Reglement etc., damit da schnellstmöglich eine Anlaufstation benannt werden kann, falls es Kurzentschlossene gibt, die ggf. auch erst ab Zolder einsteigen wollen in diese interessante Twin-Geschichte, die mit 2018 ganz sicher wachsen kann, wenn das Reglement etc. früher feststehen.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

PS-Racecamp hat geschrieben: Für die SSP 300 werden inklusive der holländischen Gäste über 20 Fahrer an den Start gehen. .....
das scheint dann eher eine holländische Meisterschaft mit deutscher Beteiligung?
Auf der aktuellen Liste "Nennungen für 2017" stehen da jetzt 5 (deutsche?) Fahrer!
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2017... nichts Neues.

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

Rock`n Roll hat geschrieben:
PS-Racecamp hat geschrieben: Für die SSP 300 werden inklusive der holländischen Gäste über 20 Fahrer an den Start gehen. .....
das scheint dann eher eine holländische Meisterschaft mit deutscher Beteiligung?
Auf der aktuellen Liste "Nennungen für 2017" stehen da jetzt 5 (deutsche?) Fahrer!
Korrekt. Heißt ja auch IDM. Und nicht DM. Wir sind sehr happy über unsere Starter aus den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Polen, Norwegen, Ungarn, Luxemburg, Tschechien, Italien, Finnland und last, but not least: Deutschland.

Wirklich europäisch, die IDM. Finden wir Klasse!
Antworten