Zum Inhalt

Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

masterp.i.m.p.d hat geschrieben:Na super.... fahre nur 190iger reifen. Gibt es eine Möglichkeit dies ohne calibration kit zu ändern?
Das kann man auch in mit der Serien ECU ändern! Zumindest beim 15er Modell gibt es die Möglichkeit zwischen 190 und 200 zu wechseln wenn sie am "Auslesegerät" hängt.
  • masterp.i.m.p.d Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 22:02

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von masterp.i.m.p.d »

Vielen Dank für den Tipp. Das wäre super wenn dies funktioniert. Woher weisst du das, hast du es schon mal bei dir umstellen lassen?
Ich werde das Umstellen diese Woche mal bei meinen BMW Händler anfragen.
  • Quantix Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 20:40
  • Motorrad: S1000RR 15'
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Quantix »

Das geht weil die 15er BMW auf den Standard Felgen 190er & auf den schmiedefelgen 200er drauf sind
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

masterp.i.m.p.d hat geschrieben:Vielen Dank für den Tipp. Das wäre super wenn dies funktioniert. Woher weisst du das, hast du es schon mal bei dir umstellen lassen?
Ich werde das Umstellen diese Woche mal bei meinen BMW Händler anfragen.
Yep, war da schon dabei gestanden als es umgestellt wurde, viele Händler kennen das gar nicht, darauf wird aber sogar in der Betriebsanleitung hingewiesen, dass das möglich ist... :wink:
  • masterp.i.m.p.d Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 22:02

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von masterp.i.m.p.d »

Hallo zusammen, wollte euch nur nochmal auf dem laufenden halten.
Hatte zwischen zeitlich mal mit dem hp-race-support geschrieben und die hatten selber nicht so wirklich die Ahnung über ihre Produkte gehabt. Sie sagten das das hp race power kit für 190er und 200 er ausgelegt wurde und das man den Reifen umfang nur mit den rck 3 ändern kann. Naja ich hatte letzte Woche ein Termin bei meinen freundlichen und die haben mir den 190 er reifen mit dem normalen Diagnose gerät einprogramiert. Am Montag konnte ich mein bike im hockenheim testen und siehe da alles funktioniert wieder tadellos und ja das rpk ist drauf geblieben.

Vielen dank für eure Tipps.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Sehr schön!!!
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

So.
Jetzt mal eine kleine frage eines etwas wissbedürftigen bäckers.

wenn ich jetzt auf meiner karre (2012), die bis dato nur die pirellis gesehen hat und diese auch hinterlegt sind.
kann ich dann beispielsweise hinten einen bridgestone - mit vermutlich anderem umfang - fahren, ohne dies
mit rck1 zu ändern?
bei rck1 kann ich zwar die angaben bearbeiten, aber misst der hobel den umfang nicht ohnehin immer beim losfahren?

bitte um eine kleine hilfestellung mit geringem schwierigkeitsgrad - es ist nämlich heiß und ich bin alt.
:fag:
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Grüße !

Mir geht es auch so. Ich hab nur das RCK1 drin und außer den Reifenumpfang kann man nichts groß ändern. Ich hab da jetzt den Wert für bridgestone ändern lassen aber ansonsten ist da nicht viel.
Fahren kannst du auch ohne Änderung, aber deine TC ist eben nicht ganz so angepasst.
Selber messen tut die BMW da nichts, soweit ich weiß. Ich bin da aber auch Neuling...
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Onkel Offline
  • Beiträge: 294
  • Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
  • Motorrad: S 1000 RR 2012
  • Wohnort: Am Chiemsee

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel »

ok,
dann werd ich morgen mal an meinem klappkompiuter rumdocktern und hoffe auf eine 26er zeit mit dem geupdateten hinterhandgummi.
danke nochmal - auch an chris, der trotz seinem bedenklichen zustand noch zur hilfestellung fähig war :-P
:fag:
  • Benutzeravatar
  • limpy Offline
  • Beiträge: 509
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Wien Umgebung
  • Kontaktdaten:

Re: Was bringt das HP Race Power Kit wirklich?

Kontaktdaten:

Beitrag von limpy »

Könnt ihr mir mal sagen was ihr für BS ins RCK1 eingetragen habts? :)
Fahre ebenfalls V02 und hab das RCK1.
Antworten