Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

steirair hat geschrieben:Der Peter legt sehr viel Wert auf für ihn korrekte Kettenblatt Größen.
Also so klein wie möglich.

Wie seht ihr das?. Ist das wirklich sehr merkbar ob ich da ein 47er oder 43er
Kettenblatt montiert hab?.
Ja
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

OK, dann mach ma das so.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Chris hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Der Peter legt sehr viel Wert auf für ihn korrekte Kettenblatt Größen.
Also so klein wie möglich.

Wie seht ihr das?. Ist das wirklich sehr merkbar ob ich da ein 47er oder 43er
Kettenblatt montiert hab?.
Ja

Ist bei jedem Motorrad so - hinten sollte nie zu groß sein wegen des Kettenzugs

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Die Wirkung insgesamt verstehe ich. Aber da wird extrem Wert auf das Detail gelegt.
Daher die Frage ob das so ein Hobbynudler wie ich überhaupt merken kann.

Aber wenn ich mich auf meine 2,02 nudeln will, wird wohl alles passen müssen *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

steirair hat geschrieben:Die Wirkung insgesamt verstehe ich. Aber da wird extrem Wert auf das Detail gelegt.
Daher die Frage ob das so ein Hobbynudler wie ich überhaupt merken kann.

Aber wenn ich mich auf meine 2,02 nudeln will, wird wohl alles passen müssen *-).
Mit der 1000er 2:02 am Pann solllte eig. aus der Kiste raus machbar sein! 8) 8)
Vorausgesetzt es sind gscheite Reifen montiert.
Sorry der musste sein, bitte nicht persönlich nehmen. :wink:
Ich weiß eh wie schwer diese Rundenzeit zu erreichen ist, da muss man schon ordentlich reinhalten.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

gixxn hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Die Wirkung insgesamt verstehe ich. Aber da wird extrem Wert auf das Detail gelegt.
Daher die Frage ob das so ein Hobbynudler wie ich überhaupt merken kann.

Aber wenn ich mich auf meine 2,02 nudeln will, wird wohl alles passen müssen *-).
Mit der 1000er 2:02 am Pann solllte eig. aus der Kiste raus machbar sein! 8) 8)
Vorausgesetzt es sind gscheite Reifen montiert.
Sorry der musste sein, bitte nicht persönlich nehmen. :wink:
Ich weiß eh wie schwer diese Rundenzeit zu erreichen ist, da muss man schon ordentlich reinhalten.


gruß gixxn
MMn wir diese Zeit (2.02) ohne gemachtes Fahrwerk in einem Rennen zB nicht zu fahren sein..
Natuerlich kann sie jemand der sonst 1.56 faehrt dann mit einem Motorrad aus der Kiste machen weil genug Polster vorhanden.
Nur meine Meinung....
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Also 2:03 sind mit fast serienmässigem Motorrad (Rennverkleidung, Auspuff, Fussrasten)
und gebrauchten Reifen (KR106, V02) sowie mittelmässigem Fahrer (mir) kein Problem,
und das Motorrad spielt sich dabei noch, während der Fahrer der limitierende
Faktor ist und ihm das auch bewusst ist. Beim Gasgeben rutsche ich noch immer zu
leicht nach hinten (trotz Stompgrips) und am Kurveneingang bin ich eine Nudel.

Also sollten 2:02 mit Serienfahrwerk/Motor "relativ" easy für einen motivierten Angreifer zu machen sein.

Stimme da dem gixxn voll und ganz zu.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Also mit so einer R1 wie meine ist das für einen "guten" Fahrer gar kein Problem sage ich mal.
Weil ich ja weiß wo ich meine Stärken und Schwächen habe. Vor allem die Schwächen. :-).

Und genug gute Fahrer kenne, und weiß wie die mit fast Seriengeräten anrauchen können
und für Zeiten fahren.

Ich bin aber ein alter Depp, der schon 100x runtergefallen ist, und das nicht mehr möchte.
Daher muss das alles passen wie bei der Prinzessin auf der Erbse *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

steirair hat geschrieben:Der Peter legt sehr viel Wert auf für ihn korrekte Kettenblatt Größen.
Also so klein wie möglich.

Wie seht ihr das?. Ist das wirklich sehr merkbar ob ich da ein 47er oder 43er
Kettenblatt montiert hab?.
Krieg ich auch jedesmal eine drüber von ihm :alright: :lol:
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

steirair hat geschrieben: Daher muss das alles passen wie bei der Prinzessin auf der Erbse *-).
Dann bist du am richtigen Weg!
Der Kopf muss frei sein, sonst geht garnix! Ich bin da sehr ähnlich.
Verliere mich zwar manchmal in Details die sonst keine Sau so machen oder interessieren würde.

So what, jeder muss das so verarbeiten wie er sich damit (im Kopf) am wohlsten fühlt. :!:


gruß gixxn
Antworten