Zum Inhalt

Bremsbeläge für die Renne - aktuelle Erfahrungen gesucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Und ich möchte wetten das die Allermeisten hier gar nicht mehr auf der Straße fahren.

PowerCoamnder, anderes Ritzel und Co sind auf der Landstraße auch Unfug.
Kannst ja heut zu Tage nicht mal mehrn 50 PS Mopped richtig treten, ohne im Bereich eines Fahrverbotes zu sein.

Also warum wegen fehlender ABE Haus und Hof aus Spiel setzen!?

In deinem Alter sollte man eigentlich soviel Verstand verlangen können das du das einsiehst.
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von nobman »

Die SBS RS in ich gefahren. Am Anfang, also bei neuen Belägen, sind die schön zu dosieren und beißen auch gut. Das lässt allerdings recht schnell nach, dann wirken sie eigentlich nur noch stumpf, und du musst am Hebel ziehen wie n Ochse.
Von mir keine Empfehlung, auch kein Vergleich zu SRQ, auch wenn die die selben sein sollen.
gruss nobman
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Bremsbeläge für die Renne - aktuelle Erfahrungen gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Jetzt habe ich bei EBC mal nach den passenden Goldstuff-Belägen geschaut, aber kein Wort zur Zulassung gefunden. Bedeutet das, dass man die Beläge besser nicht auch auf öffentlichem Straßenland verwenden sollte, oder gibt es da irgendwo (bei EBC bin ich nicht fündig geworden) andere oder weitere Info?
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Beitrag von Choose »

Beau Riese hat geschrieben:Jetzt habe ich bei EBC mal nach den passenden Goldstuff-Belägen geschaut, aber kein Wort zur Zulassung gefunden. Bedeutet das, dass man die Beläge besser nicht auch auf öffentlichem Straßenland verwenden sollte, oder gibt es da irgendwo (bei EBC bin ich nicht fündig geworden) andere oder weitere Info?
http://www.ebc-brakes.de/start.php5?&pa ... #EBC208167

Bei den Infos steht "Sintermetall-Bremsbeläge für die Straße" :)
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: Bremsbeläge für die Renne - aktuelle Erfahrungen gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

Jetzt sagt bitte nicht die sind ohne ABE!

Hab gerade gestern Abend so einen Satz bestellt...

Quasi ein Sieg der Vernunft :wink:

Edith sagt: hab ich mich doch zu ner Antwort hinreißen lassen. .. naja, man ist ja kritikfähig. ..

Sind praktisch die sbs RS jetzt schlechter als die Lucas SRQ?

Hätte mir evtl noch nen Satz geholt für die Renne...
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Bremsbeläge für die Renne - aktuelle Erfahrungen gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Choose hat geschrieben: Bei den Infos steht "Sintermetall-Bremsbeläge für die Straße" :)
Und dabei darf man sich darauf verlassen, dass die ABE dabei ist? Im Downloadbereich gibt es ja ABEs -aber nur für die Scheiben, nicht für Beläge.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • nobman Offline
  • Beiträge: 828
  • Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von nobman »

mrbird1982 hat geschrieben:Jetzt sagt bitte nicht die sind ohne ABE!

Hab gerade gestern Abend so einen Satz bestellt...

Quasi ein Sieg der Vernunft :wink:

Edith sagt: hab ich mich doch zu ner Antwort hinreißen lassen. .. naja, man ist ja kritikfähig. ..

Sind praktisch die sbs RS jetzt schlechter als die Lucas SRQ?

Hätte mir evtl noch nen Satz geholt für die Renne...
Verstehe deinen gesamten Post jetzt nicht bezüglich des antworten, aber ja, die RS sind schlechter als die SRQ, bei denen man bis zur Trägerplatte das gleiche Ansprechverhalten hat.
gruss nobman
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Beitrag von Choose »

Beau Riese hat geschrieben:
Choose hat geschrieben: Bei den Infos steht "Sintermetall-Bremsbeläge für die Straße" :)
Und dabei darf man sich darauf verlassen, dass die ABE dabei ist? Im Downloadbereich gibt es ja ABEs -aber nur für die Scheiben, nicht für Beläge.
Würde jetzt mal davon ausgehen das eine ABE oder KBA Nummer drauf ist, sonst würde das ganze ja keinen Sinn machen, so etwas zu schreiben. Zur not mal denen schreiben oder anrufen
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: Bremsbeläge für die Renne - aktuelle Erfahrungen gesucht

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

[quote="nobman"][quote="mrbird1982"]Jetzt sagt bitte nicht die sind ohne ABE!

Hab gerade gestern Abend so einen Satz bestellt...

Quasi ein Sieg der Vernunft :wink:

Edith sagt: hab ich mich doch zu ner Antwort hinreißen lassen. .. naja, man ist ja kritikfähig. ..

Sind praktisch die sbs RS jetzt schlechter als die Lucas SRQ?

Hätte mir evtl noch nen Satz geholt für die Renne...[/quote]

Verstehe deinen gesamten Post jetzt nicht bezüglich des antworten, aber ja, die RS sind schlechter als die SRQ, bei denen man bis zur Trägerplatte das gleiche Ansprechverhalten hat.[/quote]

Musst du auch nicht. Das hängt mit Wildsau's Post zusammen. .. :alright:

Danke für den Hinweis bezüglich der RS / SRQs....

Das hilft mir und wohl auch anderen weiter :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • Paco231 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Freitag 30. September 2016, 15:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: 58285

Beitrag von Paco231 »

Also kann ich von den SRQ nur abraten. Hatte die bei meinem ersten Renntraining auch drauf und die waren nach 6 Turns runter, also mit Haltbarkeit ist da nix.
Saison '18

Brünn Hafeneger 13.-15.04.
NBR DLC 01.05.
Most DLC/DRC 19.-21.05.
Sachsenring 04.-05.06.
Schleizer Dreieck DRC 16.-17.06.
Sachsenring DLC/DRC 01.07.
Dijon DLC/DRC 27.-29.07.
Oschersleben DLC/DRC 18.-19.08
Oschersleben DLC 22.09.

Area51 Racing
Antworten