Bremsbeläge für die Renne - aktuelle Erfahrungen gesucht
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 675
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Wäre es denn für die Suchenden eine Hilfe, so ne Art Abstimmung zu machen, damit sie sehen, wieviel Prozent des Forums mit welchen Belägen fährt?
Sowas gab's für Reifenwärmer doch auch schon... *grübel* Find den Thread auf die Schnelle leider nicht.
Sowas gab's für Reifenwärmer doch auch schon... *grübel* Find den Thread auf die Schnelle leider nicht.
Naja, jeder andere Sättel, ne andere Pumpe und ne andere Scheibe. Denke das ganze wirklich übersichtlich zu machen is n haufen Arbeit
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 675
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Auch wieder wahr...
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Hi, ich denke das ist zu sehr vom Persönlichen Geschmack abhängig.
Der eine mag ne bissige Bremse der andere nicht usw.
Deswegen ein sehr schwieriges Thema.
Ich für meine Teil fahre ne Brembo RCS 19 mit Brembo-Scheiben und Z04 oder anderen
ähnlich scharfen Belägen, ist aber halt nicht jedermanns Sache.
Gruß Reiner #116
Der eine mag ne bissige Bremse der andere nicht usw.
Deswegen ein sehr schwieriges Thema.
Ich für meine Teil fahre ne Brembo RCS 19 mit Brembo-Scheiben und Z04 oder anderen
ähnlich scharfen Belägen, ist aber halt nicht jedermanns Sache.
Gruß Reiner #116
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
Ich grabe das hier mal wieder aus, da ich neue Bremsbeläge mit nach Most nehmen will.
Fahre bisher die originalen bzw. die Lucas SV auf der alten Dame (SC28). Jetzt wollte ich mal die SRQ / CRQ probieren. Aber da gibts ja 1000 Meinungen...
SRQs halten nur 1-2 Tage Renne. CRQs sind im Nassen schlecht. usw usw...
Jetzt hab ich mal bisschen geforscht und zum Bsp. die sbs RS gefunden. Wie sind die im Vergleich einzuschätzen
Gäbe es momentan echt günstig...
Kann man die (trotz fehlender ABE) auf der Straße fahren? Bei den SRQs soll das ja angeblich funktionieren.
Fahre bisher die originalen bzw. die Lucas SV auf der alten Dame (SC28). Jetzt wollte ich mal die SRQ / CRQ probieren. Aber da gibts ja 1000 Meinungen...
SRQs halten nur 1-2 Tage Renne. CRQs sind im Nassen schlecht. usw usw...
Jetzt hab ich mal bisschen geforscht und zum Bsp. die sbs RS gefunden. Wie sind die im Vergleich einzuschätzen
Gäbe es momentan echt günstig...

Kann man die (trotz fehlender ABE) auf der Straße fahren? Bei den SRQs soll das ja angeblich funktionieren.
-
- Wildsau Offline
Bremsbeläge ohne ABE auf der Landstraße fahren...mrbird1982 hat geschrieben:
Kann man die (trotz fehlender ABE) auf der Straße fahren?
Tolle Idee.


Lucas SRQ sind SBS RS.
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
[quote="Wildsau"][quote="mrbird1982"]
Kann man die (trotz fehlender ABE) auf der Straße fahren? [/quote]
Bremsbeläge ohne ABE auf der Landstraße fahren...
Tolle Idee.
"Danke" für deine moralische Unterstützung. ..
Lucas SRQ sind SBS RS.
Aber auch ein richtiges Danke für die technische Aufklärung!
[/quote]
Kann man die (trotz fehlender ABE) auf der Straße fahren? [/quote]
Bremsbeläge ohne ABE auf der Landstraße fahren...
Tolle Idee.


"Danke" für deine moralische Unterstützung. ..

Lucas SRQ sind SBS RS.
Aber auch ein richtiges Danke für die technische Aufklärung!

- viper2097 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
- Motorrad: GSX-R 1000 K2
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
- Kontaktdaten:
Ich bin bis jetzt nur SRQ und CRQ (in Verbindung mit RCS19, Stahlflex, titannitritbeschichtete Bremskolben, ISR Scheiben & RBF 660) gefahren.
Die Bremse ist an meiner Kilo K2 jetzt ein Hammer.
Die SRQ sind ein tolles Mittelmaß wenn man auch noch Landstraße fährt. Bremsen kalt ganz gut und warm auch sehr gut.
Die CRQ würde ich eher nur auf dem Travk einsetzen. Bremsen kalt nicht so gut, aber warm sehr sehr gut.
Da ich auch noch viel Landstraße fahre bleibe ich bei den SRQ, würde ich nur am Track fahren, würde ich bei den CRQ bleiben.
Die Bremse ist an meiner Kilo K2 jetzt ein Hammer.
Die SRQ sind ein tolles Mittelmaß wenn man auch noch Landstraße fährt. Bremsen kalt ganz gut und warm auch sehr gut.
Die CRQ würde ich eher nur auf dem Travk einsetzen. Bremsen kalt nicht so gut, aber warm sehr sehr gut.
Da ich auch noch viel Landstraße fahre bleibe ich bei den SRQ, würde ich nur am Track fahren, würde ich bei den CRQ bleiben.
Lg, Chris
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
-
- Wildsau Offline
Ich hätte auch noch deutlicher werden können.mrbird1982 hat geschrieben: "Danke" für deine moralische Unterstützung. ..![]()
Was meinste was passiert wenn du in einen Unfall mit Personenschaden (Verletzte/Tote) verwickelst bist...
Dann nehmen die dein Mopped erstmal auseinander.
Und wenn sie dann Bremsbeläge ohne ABE finden...
Wegen sunnem Satz Bremsbeläge setzt man doch nicht seine ganze Zukunft aufs Spiel.
-
- mrbird1982 Offline
- Beiträge: 352
- Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30
Da hast du natürlich recht. Mit anderem Ritzel, Power Commander, usw usw erlischt die ABE allerdings genau so.
Ich will das jetzt auch nicht bis zum Letzten ausdiskutieren. Ein gewisses Maß an Vernunft sollte sowieso immer mitfahren. .. das ist vielleicht sogar schon wichtiger als ne ABE.
Ich möchte wetten, daß hier mindestens jeder 4. / 5. mit eigentlich erloschener ABE seines Moppeds über die LS gondelt. ..
Ich bin jedenfalls raus aus dem Thema hier
Ich will das jetzt auch nicht bis zum Letzten ausdiskutieren. Ein gewisses Maß an Vernunft sollte sowieso immer mitfahren. .. das ist vielleicht sogar schon wichtiger als ne ABE.
Ich möchte wetten, daß hier mindestens jeder 4. / 5. mit eigentlich erloschener ABE seines Moppeds über die LS gondelt. ..
Ich bin jedenfalls raus aus dem Thema hier
