Zum Inhalt

Racing Kühlflüssigkeit-Ausgleichsbehälter / lila oder güner Bremsflüssigkeitsschlauch

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Quantix Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 20:40
  • Motorrad: S1000RR 15'
  • Lieblingsstrecke: Brno

Beitrag von Quantix »

Hallo zusammen :assshaking:

habe zwei kurze Fragen zu einem Racingumbau..

Frage 1:


es geht hier um den Ausgleichsbehälter einer S1000RR die mich im Originalzusand stört da er immer im weg ist.
Jetzt wollte ich gerne so eine Flasche an den Ramair festmachen, doch finde nicht wirklich etwas passendes - hat hierzu einer einen passenden Shop?

oder nimmt man hierfür einfach eine Kunststoffflasche wie hier:
Bild

macht ein loch für rein und ein loch für raus rein, lässt den für raus bis zum boden stehen und gut?


Frage 2:
Kennt einer von euch einen Hersteller der einen lilanen oder grünen Bremsflüssigkeitsschlauch anbietet? :barney:

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Thomas
  • xaverl66 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:19
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Mamming

Beitrag von xaverl66 »

Hallo Quantix,
Frage 1:

es geht hier um den Ausgleichsbehälter einer S1000RR die mich im Originalzusand stört da er immer im weg ist.
Jetzt wollte ich gerne so eine Flasche an den Ramair festmachen, doch finde nicht wirklich etwas passendes - hat hierzu einer einen passenden Shop?
HRC 19602-NF4-810 oder 19602-NX2-000 kannst du dafür nehmen.
Frage 2:
Kennt einer von euch einen Hersteller der einen lilanen oder grünen Bremsflüssigkeitsschlauch anbietet? :barney:
Sol der Bremsflüssigkeitsschlauch für Hand- oder Fußbremspumpe sein? Da gibt es div. z.B. TYGON 2375 (Transparent) oder HRC 43503-NX4-010 (Grün) als Ersatz für den Originalen Bremsflüssigkeitsbehälters Fußbremspumpe.



Gruß
Xaverl
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Beitrag von Stonie »

Quantix hat geschrieben:
macht ein loch für rein und ein loch für raus rein, lässt den für raus bis zum boden stehen und gut?
Welcher Schlauch bis zum Boden geht solltest du überdenken :D
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Quantix Offline
  • Beiträge: 85
  • Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 20:40
  • Motorrad: S1000RR 15'
  • Lieblingsstrecke: Brno

Beitrag von Quantix »

Danke dir!

Wie funktioniert denn das dann mit den ausgleichsbehälter, er drückt ja Kühlwasser rein wenn er zu viel hat & holt dich da was wenn der Kühlkreislauf zu wenig hat?
Aber man sieht immer das nur ein Schlauch angeschlossen wird?

Zu dem Schlauch, der wäre für vorne, von Behälter zur Pumpe!

Da wird der von HRC zu dick sein, oder?
  • Benutzeravatar
  • Sonic675R Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Bodensee

Beitrag von Sonic675R »

Vom Ausgleichsbehälter zur Bremspumpe vorne nimm den hier. Ist transparent und aus Tygon, sprich auch bremsflüssigkeitsfest...

http://www.ebay.de/itm/111215279138?_tr ... EBIDX%3AIT
  • Benutzeravatar
  • SlowMo400 Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 18:59
  • Motorrad: ZXR 400

Beitrag von SlowMo400 »

Quantix hat geschrieben: Wie funktioniert denn das dann mit den ausgleichsbehälter, er drückt ja Kühlwasser rein wenn er zu viel hat & holt dich da was wenn der Kühlkreislauf zu wenig hat?
Aber man sieht immer das nur ein Schlauch angeschlossen wird?
Funktionsweise stimmt so. Wenn der Behälter ausreichend dimensioniert ist (~250ml bei mir) wird da nichts überlaufen, so dass man sich den zweiten Überlaufschlauch sparen kann. Man setzt dann oben eine kleine Bohrung zu Be/Entlüftung aus der im Zweifelsfall dann auch Wasser käme.
Push it!
Antworten