Jaja die 2-Takter... Kein Zylinderkopf, keine Probleme

Bin heute schon was weiter gekommen an meinem Motor. Ich wollte den Kopf gerne retten, da schon einiges an Zeit drin steckt. Daher gab es teilweise neue gebrauchte Lagerbrücken und Nockenwellen. Letztere wurden in den Lagern zur besseren Ölversorgung geschlitzt, Erstere auf den alten Kopf eingeschliffen. Lässt sich von Hand schon wieder drehen, morgen folgt dann noch die Feinarbeit und der Motor sollte abends wieder laufen!
Ob ich die Kurve wirklich im ersten genommen hab oder obs der vielleicht doch der zweite war kann ich nicht mehr genau sagen. Bin ja gerade erst aus der Box gekommen und daher ne sehr enge Linie gefahren, da würde das schon Sinn machen. Besonders lang ist der erste Gang sonst nicht...
Was die Wasserpumpen angeht könnt ihr Jungs ja mal an ner intelligenten Steuerung arbeiten und die Teile auch bei Mopeds in die Serie integrieren

Sehe da nur Vorteile gegenüber der mechanischen und könnte mir das zB an der BMW gut vorstellen
Das Heck war in dem Zustand nur ein Provisorium, weil ich mit meinen ganzen Plänen vor der Veranstaltung nicht mehr komplett fertig wurde. Daher auch die farblich nicht stimmige aber eben einfache/ simple Lackierung. Momentan bin ich mir noch den Prototyp Heckrahmen für den Honda RS125 Höcker zurecht am schnitzen (!) Hier hätte ich auch nicht wenig Lust das fertige Teil dann richtig Lecker zu machen mit und zwar mit Carbon Rohr und Alu-Muffen. Sollte sich das ohne weiteres Umsetzen lassen werde ichs wohl mal versuchen. Hat da jemand schon Erfahrung mit dieser Material-Kombi?
Der fertige Höcker wird dann sicherlich auch was das Design angeht besser eingebunden werden. Das Sitzpolster soll zusätzlich noch was griffiger werden als die originale Rutschpartie, was würdet ihr hierfür empfehlen?
