Hallo , habe eine Frage an die kawa Jungs . Der Gleichrichter wird doch beim Rennstrecken Einsatz meistens über dem ritzel montiert wegen Schutz vor dem Sturz . Ist eine spezielle Schraube die soviel ich weis in den Motorblock geht . Und wenn die locker ist oder undicht drückt es dort das Öl raus . Kann mir jemand vielleicht sagen was das ganz genau für Schrauben sind und wo ich die her bekommen könnte, oder hat jemand zufällig mal das gleiche Problem gehabt und eventuell davon mal ein Foto gemacht damit ich weis wie das überhaupt aussieht ? Gruß .
Habe momentan das Problem und leider nur noch 3 Wochen Zeit das zu beheben, da ucucnaxh Rijeka geh Ende April
der regler wird in den meisten fällen auf den im kit verkauften öl-catchtank geschraubt. dieser wird am motorgehäuse befestigt. diese "spezialschrauben" sind daran zu erkennen, dass sie mit dichtringen aus kufper montiert werden.
an den dingern ist nix spezial ! ( M8x63 / 27Nm)
Ähnliches ist von der ölablasschraube bekannt. im falle einer demontage muß der dichtring neu gemacht werden.
ein einfachere variante ist die befestigung am kettenschutz beim ritzel. mach den plastikedeckel der ritzelabdeckung weg und schraub nur noch das schwarze stahlblechteil ran. an dieses teil kannst du wunderbar zwei blechstreifen anschweißen oder über die vorhandenen bohrungen aufnehmen. an die blechstreifen schraubst du den regler und fertig.
schau aber vorher ob die kabel lang genug sind, weil dieser umbau für den kitkabelbaum gilt.
ich hab das ganze über ein laserteil aus alu realisiert
ZX-10-2016.2.JPG (101.99 KiB) 1458 mal betrachtet
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !