Zum Inhalt

Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich würde mir da nicht unbedingt Gedanken drüber machen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1555
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

jo, hab eben noch mal etwas rum gelesen. Ich hatte mich damals aus gutem Grund für die Motul 5.1 Plörre entschieden.
Ich hatte nach den Siedepunkten geschaut. Der von den Normalen dot3&4 Flüssigkeiten, war mir zu gering. Bei den Racing Varianten waren mir die wechsel Intervalle zu kurz (ich fahre mit dem Hobel auch auf der Strasse *duck*) Das Motul 5.1 ist für den Strasseneinsatz geeignet, hat "normale" Intervalle und nen ordentlichen Siedenpunkt (nass und trocken).
Du hast vollkommen Recht, weniger grübeln, mehr fahren :mrgreen:
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • krawalli Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Montag 13. Dezember 2010, 12:31
  • Motorrad: GSXR 1000 K7
  • Wohnort: 73642 Welzheim

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von krawalli »

sorry leute das ich jetzt kurz umschwenke.
bremsflüssigkeit 4.0 kann man doch auch für die hydraulische kupplung nehmen oder?
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Jo
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

krawalli hat geschrieben:sorry leute das ich jetzt kurz umschwenke.
bremsflüssigkeit 4.0 kann man doch auch für die hydraulische kupplung nehmen oder?

Nicht unbedingt!!
Zb bei KTM (RC8) ist hydraulik öl vorgeschrieben.
Wenn da bremsflüssigkeit rein füllst wars das!!!!
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Wie wechselt ihr denn die Bremsflüssigkeit? Selber oder über eine Werkstatt?

Wenn selbst, dann über sich-nen-Wolf-pumpen und immer wieder nachkippen, bis die Flüssigkeit getauscht ist oder verwendet ihr irgendwelche Hilfsmittel dazu, wie z. B. ne Vakuumpumpe?

Nachdem ich nun vorn neue Bremsscheiben und vorn und hinten neue Beläge drauf gemacht habe, würd ich die Flüssigkeit gern noch tauschen, damit alles abgeschlossen ist. Aber ne kleine Ewigkeit hinhocken und über die Bremshebel die Flüssigkeit durchdrücken - da fehlt mir bissl die Motivation :-)
  • Benutzeravatar
  • sonixx Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
  • Motorrad: Triumph Daytona 675

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von sonixx »

Es gibt zwar diverse Hilfsmittel, allerdings mache ich das immer manuell.

Geht mit ein bisschen Übung auch echt fix. Gerade wenn du nur tauschst und nicht komplett neu befüllst. So viel Flüssigkeit ist nicht im System.
Die Geschichte ist samt Werkzeug raussuchen in 15 min durch :wink:
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Alles klar, vielleicht versuch ich's ja doch mal am verregneten Wochenende.
Danke dir!
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

sonixx hat geschrieben:Es gibt zwar diverse Hilfsmittel, allerdings mache ich das immer manuell.

Geht mit ein bisschen Übung auch echt fix. Gerade wenn du nur tauschst und nicht komplett neu befüllst. So viel Flüssigkeit ist nicht im System.
Die Geschichte ist samt Werkzeug raussuchen in 15 min durch :wink:
Seh ich genau so. Nur Wechseln ist mit Werkzeug raussuchen, alles sauber machen und wieder alles wegräumen in max. 15min gegessen.

Neubefüllen ist allerdings OHNE Hilfsmittel etwas nervig :axed:
Ich hab für komplette Neubefüllung etwa 30min gebraucht (reine Arbeitszeit)...
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • Henry15 Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
  • Motorrad: SC77
  • Wohnort: Basel

Re: Bremsflüssigkeit: Empfehlung gesucht....

Kontaktdaten:

Beitrag von Henry15 »

Kriegt ihr das alleine hin? Mir fehlt da immer eine Hand...
Antworten