Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Dotti hat geschrieben:Zum Thema Bradl muss ich noch was sagen.
Ich bin im Prinzip nicht gegen ihn, doch ist es immer vorhersehbar was er machen wird.
Im 2. Rennen fuhr er bis zur Rennhälfte noch gut mit, konnte sogar zu Hayden aufschließen.
Dann konnte man sehen dass er nicht mehr hinterher kam. Und wie früher in der MotoGP wollte er dass dies niemand sieht und fuhr dann, ganz ausversehen über das Bindemittel vor Start/Ziel drüber, ihm klappte das Vorderrad ein und weg war er...
Dann rannte er wie immer ganz hektisch zum Motorrad, versuchte es zum laufen zu bringen, aber natürlich ging das nicht mehr, so wie bei Aprilia´s Zeiten!

Das war sowas von Sonnenklar dass dies passieren wird, nur ich Frage mich, warum???
Wenn er es als 15. nach Hause bringt, jo dann isses so, aber das Team kann sich mit den Daten und seinem Fazit verbessern.

Liege ich damit komplett falsch oder sehen das andere hier genauso?

War schon immer bei SB so das er ab ca. mitte des Rennens abbaut.
Wieso fält das keinem auf?
Wird in der SBK genauso laufen.
Was für Gründe es dafür auch giebt.
Er sollte sich damit mal beschäftigen.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Bevor man etwas in den Raum stellt, sollte man ein wenig Recherche-Analyse betreiben. Im ersten Rennen fuhr Bradl seine beste Zeit in Runde sechs mit einer 1:35.07. Seine letzte Runde ist mit 1:35.1 notiert. Dazwischen alles ziemlich konstant.

Warum fällt dir das nicht auf? Du solltest dich mehr mit dem Thema beschäftigen. ;-)
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Taurus hat geschrieben:Bevor man etwas in den Raum stellt, sollte man ein wenig Recherche-Analyse betreiben. Im ersten Rennen fuhr Bradl seine beste Zeit in Runde sechs mit einer 1:35.07. Seine letzte Runde ist mit 1:35.1 notiert. Dazwischen alles ziemlich konstant.

Warum fällt dir das nicht auf? Du solltest dich mehr mit dem Thema beschäftigen. ;-)
motschkern ist leichter :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

also ich hab mich sehr gefreut, dass bradl in die wsbk kommt... aber dass die ganzen kasper mit ihrem destruktiven pseudofachwissen jetzt hier in diesem fred ihr unwesen treiben... grausam...

Bild
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Saw100 hat geschrieben: War schon immer bei SB so das er ab ca. mitte des Rennens abbaut.
Wieso fält das keinem auf?
Wird in der SBK genauso laufen.
Was für Gründe es dafür auch giebt.
Er sollte sich damit mal beschäftigen.

Vielmehr sollte man sich mit den Ursachen beschäftigen, sollte dies mal der Fall sein, die meisten haben nix mit dem Fahrer zu tun und mal vergleichen wer ab Rennmitte noch schneller fährt als zu beginn.
Diese Arbeit ist mühselig und meistens nicht von einem repräsentativen Ergebnis gekrönt. Vielmehr spielen viele Faktoren hinein, wie Fahrwerksabstimmung und Reifenverschleiss. Ebenso der Umgang mit selbigem. Und natürlich diverse Zweikämpfe.

Und hier liegt wie so oft der Hund im Pfeffer begraben, weil der Reifenverschleiss auf on the edge sehr Fahrstilabhängig ist und auch vom Setup sowie dem Geschehen im Rennen abhängig ist. Wer im Zweikampf ist, kann selten auf seine Reifen so aufpassen als würde er unbedrängt seine Runden drehen.
MM ist zb. ein Meister darin seine Honda zu Rennbeginn so zu bewegen um den Vorderreifen nicht zu überstrapazieren um dann gegen Rennende mit leeren Tank das fehlende Gewicht mangels Benzin durch einen darauf angepassten Fahrstil zu kompensieren.
Aber dieses Thema ist so umfangreich und vielfältig, das würde jeden Rahmen sprengen.

Wer jedenfalls in Sepang wie Bradl mit einer MotoGP bei 38° Lufttemperatur und 70% Luftfeuchte in Sepang 4. wird, der baut sicherlich nicht regelmässig zu Rennmitte ab.
Manchmal frage ich mich wie man selbst als Hobbyrennfahrer auf solche Theorien kommt? Seid ihr noch nie selbst Rennen gefahren?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Roland, seit wann bist du denn so ein glühender Fan von MM? Das sind ja ganz neue Seiten an dir ;-)
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Guten Abend miteinander.

Es war doch nur eine Vermutung von mir. Dass er das extra macht, habe ich nicht gesagt aber es ist schon sehr auffällig was er da tut.
Und, ich hatte vom 2. Rennen gesprochen, nicht vom 1. Rennen.
Pillen oder Alkohol nehme ich keine zu mir, danke der Nachfrage ;)
Ihr könnt euch das Rennen gerne nochmal anschauen und an meine Worte denken, vielleicht fällt dem einen oder anderem was auf.
Zu MotoGP Zeiten war dies leider schon öfters der Fall, dass er einfach so die Karre weg wirft, andere aber schneller sind und dies trotzdem nicht passiert. Oftmals ist er vorher viele Plätze zurück gefallen, daher meine Frage ob ich mit meiner Vermutung so falsch liege?
Laut einigen anderen hier ja, aber eine Begründung kam nicht.
Ich bin nicht gegen ihn, eher freue ich mich, den Stefan in der SBK zu sehen aber vielleicht kann mir jemand erklären, warum seine Stürze so aus dem Nichts kommen?
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Keine Pillen und Alkohol. .. hmmmm, dann lass auch das Rauchen verbotener Gräser :-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Dotti hat geschrieben: aber vielleicht kann mir jemand erklären, warum seine Stürze so aus dem Nichts kommen?
Woher kommen denn deine Stürze? Kündigt sich das 2 min vorher an und du überlegst dann, ob du den angekündigten Sturz nun ausführen sollst oder doch lieber nicht?
Wenn du schon mal auf der Nase gelegen bist weißt du evtl, dass so etwas mal ganz schnell passieren kann, ohne dass der Fahrer sich aktiv darum bemüht...
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Du beziehst Bradel´s Stürze auf meine, aber auf das Spiel lasse ich mich nicht ein, denn das beantwortet meine Frage nicht.
#16 Dotti
Antworten