Frischhaltefolie.
Ich habe so mal eine B-King von Flensburg nach Köln transportiert. Hat super funktioniert, das Motorrad sah genauso ungepflegt wie beim Kauf aus, ist aber nicht nass geworden.
Gruß
Basti
Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- BastiR Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
- Motorrad: R1 RN12
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Bergheim bei Köln
Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger
Kontaktdaten:
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
21.-23.7. Brünn
Instagram: Zylynder
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger
Kontaktdaten:
als ich noch einen offenen Hänger hatte, habe ich das Fahrzeug mit einem ausrangiertem Spannbettlacken eingepackt (funzt perfekt!!!). dann einfache abdeckplane darüber zwecks Regenfestigkeit für Motorräder und dann mit einem einfachen seil/ ca. 0,4mm (zur not Spanngurte) eingepackt. somit hat nichts gezappelt, oder sich im Fahrtwind aufgebläht.
im übrigen das spannbettlacken sollte gegen das Schubbern der an den Ränder/lack vermeiden.
teste es glaube mir ist eine sehr ordentliche und saubere Transportmethode
vg
im übrigen das spannbettlacken sollte gegen das Schubbern der an den Ränder/lack vermeiden.
teste es glaube mir ist eine sehr ordentliche und saubere Transportmethode
vg
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
- Franky#75 Offline
- Beiträge: 312
- Registriert: Samstag 25. Mai 2013, 16:35
- Motorrad: GSX-R 750 K6
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
- Wohnort: Langen
Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger
Kontaktdaten:
Sorry also so ein Quatsch... lass halt nass werden, wenn du keine Einlademöglichkeit hast.
Zur Not wischste halt vor Ort mal drüber! Oder auch net. Alles besser als irgendwelche Experimente auf der AB, die auf der Frontscheibe des Hintermanns landen.
Unglaublich...
Zur Not wischste halt vor Ort mal drüber! Oder auch net. Alles besser als irgendwelche Experimente auf der AB, die auf der Frontscheibe des Hintermanns landen.
Unglaublich...
-
- kugelfisch63 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 27. November 2015, 17:33
- Motorrad: RSV Mille,MZ Cup,RD
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Grobnik
Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger
Kontaktdaten:
Sehe ich auch so, wo ist das Problem? Das Moped geht nicht ein, wenn es mal nass wird. Hab gerade zur Garagendeko mein Jugendmoped zurückgekauft. 500 km offen, mit Salz auf der Autobahn. Dann wird es eben abgespritzt, besser als Flatterfolie, Seile, Bettlaken usw.
Viele Grüße vom Sepp aus Puchheim bei München!
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger
Kontaktdaten:
Ihr könnt euch sicher sein, dass es kein quatsch ist.
Da flattert nix und kann auch nicht abreisen! Fuhr bereits 10 Jahre so zu den Strecken. Ich persönlich lege sehr viel wert auf die Sauberkeit und Pflege des Rennfahrzeugs, sowie der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Den Rotz von der Autobahn # Regen # Fahrtwind möchte ich mal sehen, dass du es aus allen stellen durch einfaches absprühen raus bekommst.
speziell in der Boxengasse !
Mach es so wie ich dir empfehle, wenn du keine Möglichkeit eines geschlossenen Hängers hast.
Da flattert nix und kann auch nicht abreisen! Fuhr bereits 10 Jahre so zu den Strecken. Ich persönlich lege sehr viel wert auf die Sauberkeit und Pflege des Rennfahrzeugs, sowie der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Den Rotz von der Autobahn # Regen # Fahrtwind möchte ich mal sehen, dass du es aus allen stellen durch einfaches absprühen raus bekommst.

Mach es so wie ich dir empfehle, wenn du keine Möglichkeit eines geschlossenen Hängers hast.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
-
- Lutw Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 29. April 2015, 15:17
- Motorrad: Ducati Panigale 1199
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger
Kontaktdaten:
Ich nehme ne LKW Plane 2 auf 3 Meter und spanne diese mit Spanngurten ab. Funktioniert top...