Zum Inhalt

Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

andere frage....
ist der startplatz den ich gekauft habe, mein eigntum und darf ich diesen frei verkaufen ?
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Ich denke dass der Punkt in den jeweiligen AGBs festgelegt ist/sein sollte...

Dass ein Weiterverkauf nur nach Ruecksprache mit dem Veranstalter moeglich ist kann ich nachvollziehen und dafuer habe ich Verstaendnis. Er soll ja schließlich wissen wer da rumkurvt...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3400
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Windy hat geschrieben:andere frage....
ist der startplatz den ich gekauft habe, mein eigntum und darf ich diesen frei verkaufen ?
Berechtigter Einwurf!
Nach meinem Verstaendnis erwerbe ich die namentlich gebundene Berechtigung, einen Fahrplatz zu nutzen. Tue ich dies nicht (aus welchen Gruenden auch immer), ist das erstmal mein Problem.
Rein theoretisch kann der Veranstalter so viele Berechtigungen vergeben, wie er moechte. In grossen Stil betrieben, koennte es dem Veranstalter dann auch herzlich egal sein, wer seinen Platz wohin verkauft. Aber dann stehen wir alle schoen an der Boxenausfahrt und warten daraug, wann wir auf die ueberbuchte Strecke duerfen. Ist das besser?

In der ganzen Diskussion sollte vielleicht auch beachtet werden, dass der ein oder andere Veranstalter Gutschriften ausstellt, sollte man mal verhindert sein/im 1. Turn ausfallen etc.
Damit wird der Erstbucher entschaedigt bzw. sein Verlust reduziert und der Veranstalter kann entspannt von der Warteliste nachruecken lassen. Ein einfaches Prinzip, das diese Diskussion eigentlich schon im Kern ersticken wuerde.

Ich bin mir auch sicher, dass die Veranstalter selbst nicht ganz gluecklich sind, dass auf einer Art "Schwarzmarkt" mit den Plaetzen gehandelt wird. Was waere die Loesung dafuer?


Und ganz abgesehen von allen bisher genannten Aspekten mal ganz allgemein:
Mich beschleicht immer wieder der Eindruck, dass bei Diskussionen ueber Veranstalter und deren Geschaeftsgebaren gerne ausser Acht gelassen wird, dass das keine Wohlfahrtsorganisationen sind, sondern Wirtschaftseinheiten mit Gewinnerzielungsabsichten! Keiner von denen macht das aus reiner Spass an der Freude und weil er einem inneren Drang, den Teilnehmern etwas Gutes zu tun, stillen moechte. Jeder von denen geht morgens in ein Buero zur Arbeit, so wie die meisten Teilnehmer eben auch. Trotzdem stehen da natuerlich Motorsport-Enthusiasten am Tresen und sind ganz sicher bereit, aus jeder Situation das Beste zu machen, wenn man Ihnen entsprechend gegenueber tritt.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Mich beschleicht immer wieder der Eindruck, dass bei Diskussionen ueber Veranstalter und deren Geschaeftsgebaren gerne ausser Acht gelassen wird, dass das keine Wohlfahrtsorganisationen sind, sondern Wirtschaftseinheiten mit Gewinnerzielungsabsichten! Keiner von denen macht das aus reiner Spass an der Freude und weil er einem inneren Drang, den Teilnehmern etwas Gutes zu tun, stillen moechte. Jeder von denen geht morgens in ein Buero zur Arbeit, so wie die meisten Teilnehmer eben auch. Trotzdem stehen da natuerlich Motorsport-Enthusiasten am Tresen und sind ganz sicher bereit, aus jeder Situation das Beste zu machen, wenn man Ihnen entsprechend gegenueber tritt.
Bitte vergesse die Vereine nicht.

Ich für mich mach das aus reinem Spaß an der Freude und und weil ich einem inneren Drang, den Teilnehmern etwas Gutes zu tun, stillen möchte.

Schon ziemlich bescheuert.....
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

gixxersixxa hat geschrieben:Wenn ich mir ein Ticket kaufe will ichnauch bestimmen können was damit passiert wenn ich verhindert bin.
Ob ich es weiterverkaufe hier im r4f oder meinem spezl geb der mit an den ring kommt und wartet bis ein Platz durch crash oder Defekt frei wird sollte mMn. meine Entscheidung sein.

Die Warteliste soll für Leute sein die darauf warten bis einer seinen Termin nicht bezahlt oder storniert (sofern möglich).

Es wird immer nur geschrieen es wird zu früh gebucht oder das soll über die Warteliste geregelt werden.
Aber wenn ich mir ein Ticket kaufe und evtl dann doch nicht kann trag ich auch das Risiko für den Weiterverkauf.


Da ich meine Tickets generell nur von verhinderten Leuten kaufe weiß ich ganz genau, dass man für 95% der Veranstaltungen noch einen Platz findet wenn man sich etwas Recherche in einschlägigen Gruppen in sozialen Netzwerken oder im R4F bedient.
Unabhängig vom VA.
Und billiger als beim VA.

Das sehen einige Veranstalter aber anders, wenn es Warteliste gibt. Kann ich nicht fahren informiere ich den Veranstalter. der wird Dir sagen ob es Warteliste gibt und er deine Buchung storniert oder er wird dir sagen das du dir jemanden suchen musst der deinen Platz übernimmt. Denn es wird sofort sauer aufstossen wennn du deinen Paltz hier verkaufst wenn es Warteliste gibt und die Leute es sehen.
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger1968 »

>ist der startplatz den ich gekauft habe, mein eigntum und darf ich diesen frei verkaufen ?
Nein, Eigentum kann man nur an Sachen erwerben (bewegliche oder unbewegliche wie Immobilien).
Du hast einen Dienstleistungsvertrag geschlossen, nichts gekauft.

Was viele übersehen beim Startplatz verkaufen, wenn man am ersten Tag stürzt: Der Käufer müsste Haftungsverzicht etc. dann noch unterschreiben. Weil das bei Privat-Verkäufen nicht gesichert ist, möchten einige Veranstalter den freiwerdenden Platz selber vermitteln.
  • Benutzeravatar
  • oso_de_la_nariz Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:13
  • Motorrad: SD1290 / RC8 / FS570
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Dresden

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von oso_de_la_nariz »

Mal aus Veranstaltersicht:

- Du hast einen Startplatz "ergattert" und kannst doch nicht teilnehmen?
Wenn Du Dich rechtzeitig vor dem Training meldest und einen Ersatzteilnehmer benennst .. kein Problem.
Wenn Du Dich rechtzeitig vor dem Training meldest und eine Warteliste existiert (und dort einer zusagt) - kein Problem
Mit rechtzeitig meine ich, dass man noch die Möglichkeit hat einen Ersatzteilnehmer zu finden (1...2 Wochen)

- Du bist vor Ort und stürzt am 1. Tag:
Dein Kumpel ist mit und wartet auf einen freien Platz - kein Problem, dass er für Dich fährt. Er zahlt ne Pauschale (25 €) für Umschreibung/Transponder
- Du hast einen anderen Ersatzteilnehmer - kein Problem, dass er für Dich fährt. Er zahlt ne Pauschale (25 €) für Umschreibung/Transponder (unabhängig davon ob Du ihm den Platz verkaufst oder Du ihn kennst). Und dabei ist auch egal für wieviel Du ihm den Startplatz verkaufst (anteilig oder voll).
Der Veranstalter findet sowieso niemand aus der Warteliste dem er sagen kann "los gehts .. komm sofort vorbei!".

- Du hast gebucht und kannst dann doch (kurzfristig) nicht antreten?
Kaum einer von der Warteliste wird warten ob der VA ihn/sie ein/zwei Tage vor der Veranstaltung anruft und zum Termin bittet. Du hast Pech und bleibst auf den Kosten sitzen. Es sei denn einer will doch.

Ich denke kein normal strukturierter Veranstalter wird seine Teilnehmer gerne "verbrennen". Es sei denn er braucht keine Teilnehmer mehr im Folgejahr :-)
Man muss ihm aber zugestehen für den enstandenen Aufwand in irgend einer Form entlohnt zu werden. Und damit meine ich nicht die Doppelzahlung eines Startplatzes.
----> Alles ist lernbar. Intelligenz erkennt man erst an der Kreativität des Lösungswegs. <----

Mein Monster
Facebook
  • Benutzeravatar
  • Sordo Online
  • Beiträge: 1579
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

oso_de_la_nariz hat geschrieben:Mal aus Veranstaltersicht:

- Du hast einen Startplatz "ergattert" und kannst doch nicht teilnehmen?
Wenn Du Dich rechtzeitig vor dem Training meldest und einen Ersatzteilnehmer benennst .. kein Problem.
Wenn Du Dich rechtzeitig vor dem Training meldest und eine Warteliste existiert (und dort einer zusagt) - kein Problem
Mit rechtzeitig meine ich, dass man noch die Möglichkeit hat einen Ersatzteilnehmer zu finden (1...2 Wochen)

- Du bist vor Ort und stürzt am 1. Tag:
Dein Kumpel ist mit und wartet auf einen freien Platz - kein Problem, dass er für Dich fährt. Er zahlt ne Pauschale (25 €) für Umschreibung/Transponder
- Du hast einen anderen Ersatzteilnehmer - kein Problem, dass er für Dich fährt. Er zahlt ne Pauschale (25 €) für Umschreibung/Transponder (unabhängig davon ob Du ihm den Platz verkaufst oder Du ihn kennst). Und dabei ist auch egal für wieviel Du ihm den Startplatz verkaufst (anteilig oder voll).
Der Veranstalter findet sowieso niemand aus der Warteliste dem er sagen kann "los gehts .. komm sofort vorbei!".

- Du hast gebucht und kannst dann doch (kurzfristig) nicht antreten?
Kaum einer von der Warteliste wird warten ob der VA ihn/sie ein/zwei Tage vor der Veranstaltung anruft und zum Termin bittet. Du hast Pech und bleibst auf den Kosten sitzen. Es sei denn einer will doch.

Ich denke kein normal strukturierter Veranstalter wird seine Teilnehmer gerne "verbrennen". Es sei denn er braucht keine Teilnehmer mehr im Folgejahr :-)
Man muss ihm aber zugestehen für den enstandenen Aufwand in irgend einer Form entlohnt zu werden. Und damit meine ich nicht die Doppelzahlung eines Startplatzes.
Optimal gelöst !
Wäre toll wenn es jeder Veranstalter so handhaben würde.
Auch sollten die 25€ als Umschreibegebühr ausreichen, dauert ja nicht länger als 5 Minuten.
Dafür dann 50€ und mehr zu verlangen ist frech.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Also mir ist mal bei einer 3 Tagesveranstaltung im Ausland im ersten Turn der Motor hoch gegangen. Pleuel gerissen.
Da wäre ich froh gewessen der Veranstalter wäre mir etwas entgegen gekommen damit ich nicht auf meinen Kosten komplett alleine sitzen bleibe. Ich habe zwar persönlich direkt vor Ort die sache angesprochen aber außer das mir das nächste Renntraining gut geschrieben wurde ist nix passiert.

Klar kann der Veranstalter nix für mein Motorschaden, aber das nächste mal bin ich froh wenn ich mein Startplatz an irgendeinen weiter verkaufen kann um wenigstens meine An und Abreise wieder drin zu haben.

PS. Der See in Most ist echt sehr gepflegt und sauber, immer ein Besuch wert.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Warteliste VS. "Suche Startplatz"

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Wobei ich finde, dass dir der VA eh entgegen kam wenn er gutgeschrieben hat. Eigentlich schon ein feiner Zug. Andere sagen Pech gehabt. Wenn du den vor Ort weiterverkaufst bekommst du meistens auch nimmer soo viel.
Antworten