Zum Inhalt

TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndyR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:03
  • Motorrad: HP4 + RN01

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyR1 »

Interessiert mich auch, zumal ich in 2010-2012 mehr als 20k in meine RN01 gesteckt habe - ohne den Motor anzufassen. Als ich dann in 2014 den Motor machen wollte, habe ich mir lieber ne HP4 dazu gekauft, weil selbst die Serienleistung bekommst ohne XXL Hubraum nicht hin...frach' doch mal den Kainzinger, was er führ 1180ccm komplett haben will - da reicht die HP4 als Anzahlung nicht aus und bei Wetterwechsel musst die dann neu abstimmen weil Vergaser hahahaha

Werde mal nen Freund von ihm fragen, was mit dem Moped ist und ob er wieder auf dem Festland ist ....
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
  • Benutzeravatar
  • Fazerrider Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
  • Motorrad: RS660
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Fazerrider »

Der Preis für den 1052ccm oder 1080ccm Umbau für die 4XV und 5PW (RN01 - RN09) Motoren ist "überschaubar", man muss ja nicht bei dem Herrn vorbei schauen sondern kann etwa bei GW-Racing (oder anderen Anbietern) anklopfen. Bei den 1198ccm muss aber der Hub erhöht werden, was dann richtig ins Geld geht. Neu bedüsen muss auch nicht sein, dafür kann man auf Einspritzung umrüsten! :D

Dennoch ist ein aktuelles Superbike von der Stange mit entsprechenden Maßnahmen in Sachen Fahrwerk und Bremse in meinen Augen immer die sinnvollere Lösung.
  • stefan64 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Sonntag 12. Februar 2017, 19:30
  • Motorrad: HP4
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan64 »

Interressant zu lesen der Bericht.
Wäre schön wenn der Besitzer den aktuellen Stand mitteilen würde...
  • Benutzeravatar
  • AndyR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:03
  • Motorrad: HP4 + RN01

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyR1 »

Ich sage mal:
- das Bike hat nicht die vesprochene Leistung bzw. sie ist nicht abrufbar
- normale Bikes sind immer noch schneller trotz keiner 200PS

Kai****** :axed:
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
  • Benutzeravatar
  • Donkey_sixtyfive Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2015, 10:34
  • Motorrad: Panigale 1299
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Donkey_sixtyfive »

AndyR1 hat geschrieben:Ich sage mal:
- das Bike hat nicht die vesprochene Leistung bzw. sie ist nicht abrufbar
- normale Bikes sind immer noch schneller trotz keiner 200PS

Kai****** :axed:
Wie wurde denn verglichen?
Das "normale" Bikes schneller sind hängt ja auch stark vom Fahrer ab!

Trotzdem äußerst bedauerlich wenn der Themenstarter unzufrieden ist. Hätte man sich doch einfach einen aktuellen Supersportler gegönnt.
  • Benutzeravatar
  • BarnieGeröllheimer Offline
  • Beiträge: 677
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
  • Motorrad: KTM RC8 R
  • Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
  • Wohnort: Regensburg

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von BarnieGeröllheimer »

200 PS, besteht da nicht die Gefahr, dass die Reifen schnell kaputt sind?
Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
  • Benutzeravatar
  • Steff21 Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Sonntag 2. November 2014, 18:52
  • Motorrad: Honda SC 59
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Steff21 »

Ich war heute auch zur Prüfstandsabstimmung beim Kainzinger, den Bericht hier lese ich durch Zufall erst jetzt :D .
Ich habe allerdings bisher einen guten Eindruck hatte allerdings überwiegend nur mit dem Mechaniker Kontakt. Naja zum Glück war ich nur zum abstimmen da und habe mein Schätzchen nach ein paar Stunden wieder mitgenommen.
Ist ja wirklich der Hammer das sich der Gute nun wirklich nicht mehr äußert , was da wohl passiert ist :shock:
Erst Anhalten - Dann Absteigen [-o<
  • Benutzeravatar
  • AndyR1 Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Mittwoch 13. Januar 2016, 00:03
  • Motorrad: HP4 + RN01

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von AndyR1 »

Naja, hatte damals meine R1 auch zum Abstimmen da - der nächste Tuner hat dann mit dem Kopf geschüttelt und sie bessrer abgestimmt - Profis unter sich.

Naja, jeder Vergleich hinkt sagt man ja...ich war ja nicht dabei....

Ist mir selber passiert, GSX K2 ein paar Bike Längen hinter meiner RN01, beide Serienmotoren, hat über 400m gebraucht auf der Geraden, um auf mich aufzuschließen.
Was bedeutet das dann:
- die Leistungscharakteristik beider Maschinen ist sehr unterschiedlich mit Vorteil meiner alten Lady im unteren bis mittleren Bereich
- ich komme viel besser aus der Kurve raus (was auf den Fahrer zurückzuführen ist) und da helfen +30PS nicht die Bohne

Mir geht es halt primär um die Charakteristik dieser 200PS Kawa - was auch immer er da gezaubert hat, unten/mitte Leistung verloren und oben gewonnen hilft da nicht, an 170PS Maschinen dranzubleiben..ist nur meine persönliche Meining und ich bein auch kein Rennfahrer.....
List of mods: too long
Recent mod: Brembo Clutch
Recent Toy: 2014 HP4 comp.
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

So Leute,
Ich muss mich entschuldigen das ich so lange nichts mehr geschrieben habe. Ich habe nen neuen Job auf einem Neubau einer Yacht begonnen und daher extremst eingespannt gewesen. Dann Seatrails und direkt in die Bahamas mit Charter und allem drum und drann. Meine Saison ist jetzt schlag heute vorbei und ich flieg am Freitag zurück nach Deutschland.
Der Job ist leider sehr vordernd.....ABER!!!

Kainzinger review! Wir schreiben das Jahr 2015 im Winter....

Ich werde jetzt versuchen alles sachlich und ohne persöhnliche Emotionen in diesen Text zu packen was ich von Anfang bis Ende mit dem Hr. Kainzinger erlebt habe. Vorweg....es hat ein sehr positives Ende genommen!

Als ich mich damals entschied an meiner Kawa etwas mehr Leistung rauszukitzeln war ich lange auf der Suche nach einem geeigneten Tuner der in relativer nähe zu meinem Wohnort war UND die Webpage so gestaltet, das man sagen konnte das dieser Tuner sein Fach versteht. Anlehnung an die Profesionelle Gestaltung der Webpage.
Letzendlich bin ich dann bei dem lieben Hr. Kainzinger gelandet und habe ihn direkt per Telefon angerufen.
Der erste Kontakt fand ich sehr positiv da wir doch aus der gleichen Ecke kommen und den selben Dialekt hatten. So kamen wir dann relativ schnell ins Gespräch was ich den vorhatte und ich teilte ihm so grob alles mit was ich mir den so vorstellte.
Nach dem Umfang der Arbeiten meinte er das das doch eine etwas groessere Sache werden wuerde und er mich gerne zu sich nach Hockenheim einladen wuerde um die genauen Details abzusprechen und im einzelnen durchzugehen.
Gesagt getan....ich ins Auto und am naechsten Tag dorthin.
Die Werkstatt incl. Buero sah sehr ordentlich aus....Showmotorräder, Projektmotorräder usw. Im grossen und ganzen war der erste Eindruck sehr ordentlich. Es gab Kaffe und Kekse und so sassen wir eine geschlagene Stunde auf seiner Couch und wir erzählten einfach so vor uns hin....von meinem Job bis hin zur Politik des Hockenheimrings und so weiter...
Als wir dann ins Detail gingen war er sehr eifrig an Sachen zu erklären welche Auswirkung welche Maßnahme im einzelnen hat, welche Sinn macht und welche nicht.
Begleitend erzählte er mir wen er alles kennt und mit wem er schon alles in der Motorrad WM (damals) zusammengearbeitet hat.
Fuer mich als einen der zu dem Zeitpunkt noch nie was mit Tunern zu tun hatte, hatte er mich somit eingefangen, da alles sehr beeindruckend war was er in seiner Vergangenheit gemacht hatte.

So einigten wir uns nach ca 3/4 Stunden auf die Arbeiten die gemacht werden sollten, womit er auch direkt anfing Teile zu bestellen.
Einen konkreten Auftrag auf Papier hatten wir nicht gemacht aber per Handschlag besiegelt.
Bezahlungbedinnung kam aber von meiner Seite das ich alles Stufenweise bezahlen werde,....je nachdem wie weit der Umbau vorangeschritten ist und welche Teile bestellt werden mussten. Das nickte er auch so ab und meinte kein Problem
Somit lies ich Ihn groesstenteils in Vorkasse treten, worauf ich ihm dann die Raten von je 4000 Euro ueberwies.
Alles was er machte schrieb er mir per mail und ich nickte das dann ab wenn das in Ordnung ginge.
Grosses Manko war leider die Termintreue denn jedesmal wenn ich versuchte auf ein Datum hinzuarbeiten kamen Antworten wie die Teile sind Spezialanfertigungen und dauern Ihre Zeit. Werden nicht in Deutschland produziert oder sind Kleinserie...
Ob das wirklich so war/ist kann ich nicht beuerteilen da ich nicht dabei war. War aber auch nicht so schlimm das ich die meiste Zeit eh im Ausland war....somit nahm ich da ein bisschen Druck raus.
Ziel aber der Ganzen Sache war die Motorradsaison 2016!

Trotzdem habe Ich Ihn des öfteren spontan besucht wo er aber meisst nicht anzutrefen war und ich die Gelegenheit hatte mit seinem Mechaniker zu reden.
Ein absolut vertrauenswuerdiger Typ der echt absolut genau arbeitet. ( Subjektiv)
Und zwar deswegen das wenn man seine Werkbank ansieht liegt alles Gewehr bei Fuss an seinem Platz, Formelbücher, Notitzen und zu allerletzt....SAUBER!
Das gibt mir den Eindruck das jemand weiss was er macht. ( Wieder subjektiv)

Somit nahm alles seinen Gang und alles wurde immer mehr umfangreicher von seiner Seite wie von meiner Seite. Schaltsterne, Getriebe, Kühlung, Felgen die abgedreht werden mussten da andere Gabel, Elektronik, 330er Bremsscheiben die nachträglich bestellt wurden und so weiter....
Ich meinte dann das wir langsam die Kosten deckeln müssten da das sonst in keinem Verhältniss stehen wuerde, was er auch absolut einsah.
Er meinte es ist Ihr Geld und Ihre Maschiene....somit entscheiden Sie was gemacht wird.
Dann kam es zu kleinen Unstimmigkeiten da ich dachte ich muss jetzt Sicherheiten verlangen, wie und was ich genau gesagt habe kann ich mich nicht mehr erinnern, verwies ihn aber auf die Geschichte mit dem guten Herrn der seine R1 dort hat machen lassen. Ich meinte das wir jetzt schon eine Menge Geld investiert haben und ich nicht ein böses erwachen möchte.
Er war Stocksauer und erzählte mir im Detail was alles mit dem Kunden vorgefallen sei. ( Ich sag nur....dem einzigen den ich trauen kann ist mein Rücken! )
Das es nicht seine Schuld war und so weiter....

Da ich gerne meine eigenen Erfahrungen mache.....lies ich mich von dem Bericht unbeeindruckt und setzte alles weitere mit Hr. Kainzinger fort.....mit der Gefahr komplett alles an Geld zu versenken was bis jetzt bezahlt wurde.
Der Status lies aber auch keine andere Wahl übrig als wieter zu machen denn zu dem Zeitpunkt war der Motor ja noch offen und nur die Teile vorhanden. Es haette also keinen Sinn gemacht alles abzubrechen und die Maschiene einzupacken.

(Ich ärgere mich im nachhinein das ich so viel wert auf Komentare im Forum gegeben habe, die einen doch SEHR verunsicherten!)

Wir setzten also alles weitere fort und somit wurde die Nockenwelle welches das letzte Teil war was gefehlt hatte um den Motor zu komplettieren in der 2. KW im Mai 2016 geliefert. Zu dem Zeitpunkt platzte der erste Termin zur Eröffnung der Rennstreckensaison ende April.
Dann platzte der 2. Termin im Juni da ich nur kurz wieder hier war und unbedingt auf die Rennstrecke wollte.
Dann platzte der 3. Temin im August aufgrund seines Abstieges in Brünn (glaub ich) wo er seine Aprillia eingestampft hatte.
Dann endlich kam die Fertigstellung am 28.10.2016 und ich konnte Sie Sonntags abholen da ich mich auf den Weg machen musste um nach Spanien zu fahren wo ich Sie dann letzendlich auf Herz und Nieren testen konnte.
Phantastische 10 Tage mit Rehm Motorsport in Almeria und Portimao....


Resultat sind 197,5 PS....lt. Prüfstand. Auszug hatte er mir ausgedruckt und mitgegeben. Zwar nicht 200 aber immerhin 33,5 PS mehr.

Ich werde jetzt keine Angaben zu Arbeitskosten machen da ich nicht weiss od das rechtlich offengelgt werden darf/kann.
Nur muss ich zu meiner Überraschung sagen das ich die Stunde mehr koste als der Hr. Kainzinger und die angegebene Zeit als durchaus realistisch ansehe.

Ich muss im ganzen Sagen das ich, auch wenn es so lange gedauert hat, ich durchaus Positiv aus der Sache gehe.
1198 Panigale, Neu R1, neue Kawa....keine war schneller auf den Geraden und ich hatte im Anzug immer recht ordentlich Meter gut machen können.
Vergleich gibt es keinen mehr und ich kenne meine alte 10er seit ich sie 2007 gekauft hatte. Aber die ist um längen bissiger und schneller. Einen Vergleich scheu ich nicht mehr mit den Flammneuen Supersportlern.

Der Sinn ist im ganzen nun 2. Rangig,....denn wenn man das Geld betrachtet was ich bezahlt habe im Vergleich zu einer Neuanschaffung geht das ganz klar Richtung Neues Motorrad!!
Im Grunde lohnt sich tunen nicht,....vorallem wenn man es so übertrieben hat wie ich!!! Das Geld kann man lieber in Bier oder seine Freundin investieren, oder noch besser...in Rennstreckenzeit um fahren zu lernen!!!!
Bereuen tue ich es aber trotzdem nicht und bin froh die Erfahrung gemacht zu haben.


Also bis dahin,....ende gut alles gut... :D
Auf eine hoffentlich gute Saison 2017!!

Kawatreiber
Dateianhänge
IMG_7599.JPG
IMG_7598.JPG
IMG_7597.JPG
IMG_7596.JPG
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: TC Nemesis bei 200PS nötig??? Ja/Nein

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Schoen, dass die Geschichte alles in allem ein gutes Ende gefunden hat!!

Wenn ich die Bilder sehe, werde ich ganz nostalgisch.
War auch 2 Jahre lang mit der 06er ZX10R unterwegs und im Grunde sehr zufrieden damit! Man kann unglaublich schnell damit fahren und richtig abgestimmt kommt sie auch vom Fahrverhalten sehr nah an aktuelle Modelle heran!
Kleiner Tipp noch: Such Dir eine Kruemmeranlage der 2008er Modells. Damit hast du nur noch einen Endtopf, was das ganze Heck deutlich schlanker wirken laesst. Und ich hatte den Eindruck, dass gerade in der Mitte eine ganze Menge mehr Drehmoment zur Verfuegung steht!

Gruss
Mattias
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten