Zum Inhalt

Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Hallo 8)

kann gut sein, dass ich heuer mit meinem Vivaro mal einen Anhänger mit
2 Moppeds ziehen muss. Höchstwarscheinlich mit einem offenen.
Sind ja äußerst praktisch und billig in der Miete. (Kofferanhänger hab ich nichts wirklich in der Umgebung)
Aber: bei Mistwetter, sehen die Bikes ja aus wie Sau.

Vielleicht sind ja hier auch ein paar penible Typen wie ich (wir) und haben hier
eine Lösung gefunden ;)


PS: bei Regen am Ring fahren wir nicht :wink: (sollt sich wer fragen)
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

Hab keine Praktischen Erfahrungen aber wäre sowas

https://www.racefoxx.com/Racing-Stretch ... us-Elastan

nicht eine Möglichkeit?

Edit: okay glaub das ist nur so ein Indoor ding aber da gibts ja verschiedene Ausführungen von
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Egal was du da drueber ziehst. Der Fahrtwind wird es spätestens nach 50km Autobahn zerissen haben...
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Des kann gut sein! Da siehst du dann aus wie der "Fliegende Holländer" auf der Autobahn.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3376
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Abgesehen davon sprüht die Gischt doch eh überall hin.
Um das zu verhindern, müsstest du die Dinger einschweißen...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • GrayFox Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:25

Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von GrayFox »

Hol dir im Baumarkt eine große Rolle Verpackungsfolie und wickel die Fahrzeug nach dem Verzurren auf dem Hänger großzügig ein. Der Fahrtwind hinter dem Vivaro sollte eigentlich nicht mehr stark genug sein, um dir die Folie runterzuziehen. Beim Entladen musst du die Mopeds wieder rausschneiden.
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

luxgixxer hat geschrieben:Egal was du da drueber ziehst. Der Fahrtwind wird es spätestens nach 50km Autobahn zerissen haben...
und was flattert macht auch prima kratzer ... :roll:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Spätestens wenn sandiges Spritzwasser irgendwie unter die Plane/Folie kommt, ist der Schwingschleifer perfekt.
  • Christopher H. Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Dienstag 8. März 2016, 15:21
  • Motorrad: RSV4‘21 RN65
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher H. »

Pack die Mopeds in den Vivaro und auf dem Anhänger euer Gerödel. Mit dem Einpacken der Mopeds wird das nichts, hab ich auch schon einmal machen müssen, da ich im Winter ein Moped mit einem offenen Anhänger überführen musste. Hab mir sone VCI Faltgarage von Louis gekauft 2 Löcher für den Lenker rein und mit Panzerband abgedichtet. Musste allerdings nur durch Hamburg fahren, also nicht schneller als 60 km/h. Alles was schneller war hat ordentlich geflattert und hätte bei weiterer Fahrt zu Kratzern geführt. Für die 20km war es perfekt! Für längere Fahrten aber nicht das Gelbe vom Ei, zumal die Faltgarage nach dem auspacken im Arsch war. :roll:
______________
Gruß Christopher

"Wer wie ein Tier bremst, wühlt auch mal im Dreck"
______________
  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 609
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Re: Motorradschutz bei Regen, offener Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

luxgixxer hat geschrieben:Egal was du da drueber ziehst. Der Fahrtwind wird es spätestens nach 50km Autobahn zerissen haben...
Daraus könnte man ein Kondom-Witz machen :lolmen:
Antworten