Zum Inhalt

Lima ausbauen/Ladegerät

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Lima ausbauen/Ladegerät

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Servus,

hab letzte Woche nen Thread gelesen über das ausbauen der Lima
an ner Rennmaschine und das Laden in den Pausen!
Da es ja an der ZX10R bekanntlich Probleme gibt mit der Lima gibt
überleg ich mir auch meine Lima zu entfernen bevor der Motor
Schaden nimmt!
Wie lange komm ich ohne Lima aus. Läuft Sie ne Stunde am Stück?
Abgesehen von der Fehlermeldung geht Sie auf Notlaufprogramm wenn die Batterie ne gewisse Spannung unterschreitet!

Danke mal
Grüße Carsten
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich weis funtzt das Ausbauen der Lima nur bei Vergaser-Moppeds.
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Wildsau hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich weis funtzt das Ausbauen der Lima nur bei Vergaser-Moppeds.
Ja, stimmt. Bei Einspritzer Motorrädern kommt man um ne Lima nich rum. Gibt aber teilweise Kit Teile um die Originale zu ersetzen, ob für die ZX10 speziell kann ich Dir aber nich sagen
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

JOS hat so was AFAIK im programm
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • FRGSY4 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 19:54
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von FRGSY4 »

Wie lange die Batterie bei der KAWA hält weiss ich nicht, aber bei meiner GSXR 750 K1 hält sie deutlich länger als eine Stunde. Wenn ich mich recht erinnere habe ich sie immer Mittags und Abends vorsorglich (ohne dass es vorher Probleme gegeben hätte) angesteckt, und gut wars. Muss aber dazusagen, dass ich eine neue Batterie habe, und die 2 AH grösser genommen habe als Standard. Aber ich glaube auch eine Std.Batterie reicht mind. 1 Stunde, wenn du keine unnötigen Verbraucher dran hast.
  • Benutzeravatar
  • Chaka Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Donnerstag 27. Januar 2005, 21:41
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaka »

kaufes hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich weis funtzt das Ausbauen der Lima nur bei Vergaser-Moppeds.
Ja, stimmt. Bei Einspritzer Motorrädern kommt man um ne Lima nich rum. Gibt aber teilweise Kit Teile um die Originale zu ersetzen, ob für die ZX10 speziell kann ich Dir aber nich sagen
Das Einspritzer grundsätzlich nur mit Lima gehen, kann ich nicht bestätigen. Hatte meine SP-1 nur mit Batterie und Ladepausen zwischen den Turns betrieben. Batterie (7 AH) reichte für einen Turn. Wie es allerdings bei einer ZX10 aussieht, weiß ich auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16907
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chaka hat geschrieben:Das Einspritzer grundsätzlich nur mit Lima gehen, kann ich nicht bestätigen. Hatte meine SP-1 nur mit Batterie und Ladepausen zwischen den Turns betrieben. Batterie (7 AH) reichte für einen Turn. Wie es allerdings bei einer ZX10 aussieht, weiß ich auch nicht.
ist ein V2 und hat nur 2 Einspritzdüsen u. 2 Zündspulen.Macht dazu noch 5000 Umdrehungen weniger als moderne Einspritzer die 8 Einspritzdüsen haben. Das spart natürlich Strom aber für ein Langstreckenrennen wird es auch mit der SP1 ohne Lima nix werden.
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Hallo Bambo,


...hab meine Mille ( auch schon mit Injection ) 4 Jahre ohne Lima gefahren,allerdings mit originaler

Batterie.Fahrzeit locker 1,5 Std. möglich,dann Batteriewechsel.


Josi,....für längere Zeit ohne 2. Gang :?


...zieh einfach mal den Stecker der Lima und probiers aus,aber nur

im Training :wink:

...funzen die Honda Zangen :?:
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Vielen Dank mal für die Antworten....
Ich werde es einfach mal probieren und dann sehen wir weiter!

Die SC57 Zangen funzen genial und seit meinem Umbau
hab ich keinerlei Probleme mehr!!!!
  • Benutzeravatar
  • Chaka Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Donnerstag 27. Januar 2005, 21:41
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaka »

Lutze hat geschrieben: ist ein V2 und hat nur 2 Einspritzdüsen u. 2 Zündspulen.
4 Einspritzdüsen :wink:
Antworten