Mahlzeit Gemeinde,
habe gehört die Factory hat eine pneumatische AntiHopsing Kupplung als Serienausstattung. Nun meine Frage: Wie funkt das Ding? Ich hab ne EVR die über eine Zentralfeder läuft, aber pneumatisch?
Wird da nur beim Bremsmoment des Motors über eine Pneumatik die Kupplung gezogen?
Mein Tip - Miracel Whip:Italien:BRD
2:1
Pneumatische AntiHopsing Kupplung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Pneumatische AntiHopsing Kupplung
Kontaktdaten:
Habe ich vorhin genau umgekehrt gehört...ATOMO hat geschrieben: Mein Tip - Miracel Whip:Italien:BRD
2:1
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Heiner Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
- Wohnort: Langwedel (b. Bremen)
Hallo,
bei der Motorbremse entsteht ein Unterdruck. Die Mille-Kupplung hat eine flächige Gummi-Membran. Bei starker Motorbremse wird die Kupplung durch den Unterdruck getrennt.
Das funktionniert einigermaßen und reicht für die Straße wohl aus.
Nachteil: Das System orientiert sich zwangsläufig nur an der Drehzahl und dem resultierenden Motorbremsmoment anstatt am tatsächlichen Schlupf der Reifen.
Bei "richtigen" AHKs kann man in der Regel durch Einstellung entscheiden ob sie früh oder spät trennt, je nach Vorliebe des Fahrers.
MFG
Heiner
bei der Motorbremse entsteht ein Unterdruck. Die Mille-Kupplung hat eine flächige Gummi-Membran. Bei starker Motorbremse wird die Kupplung durch den Unterdruck getrennt.
Das funktionniert einigermaßen und reicht für die Straße wohl aus.
Nachteil: Das System orientiert sich zwangsläufig nur an der Drehzahl und dem resultierenden Motorbremsmoment anstatt am tatsächlichen Schlupf der Reifen.
Bei "richtigen" AHKs kann man in der Regel durch Einstellung entscheiden ob sie früh oder spät trennt, je nach Vorliebe des Fahrers.
MFG
Heiner