Zum Inhalt

Welche Reifen an Anfänger

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • madsin Offline
  • Beiträge: 1547
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Welche Reifen an Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

dieser Fred und die letzten 25 Reifenfreds wären ohne Kommentare wie deine, deutlich kürzer gewesen... uninformativ sind deine Beträge nicht... :alright:
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Axel_F. hat geschrieben:Die Beratungsresistenz der Leute wächst ins unermessliche.
Kann die noch wachsen?

Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mal auswerten, wie oft diese Frage so oder in ähnlicher Weise gestellt wurde. :?
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Welche Reifen an Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

BT003 RS

nur gute Erfahrung
Gruss L
  • Hasake Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 13:11
  • Motorrad: Honda PC40
  • Lieblingsstrecke: Mettet, OSL
  • Kontaktdaten:

Re: Welche Reifen an Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Hasake »

RS-Lehrling hat geschrieben:BT003 RS

nur gute Erfahrung
Gruss L
Der Metzeler Rennsport ist auch super.
Den sollte man an dieser Stelle auch noch erwähnen. :D
Wenns schlingert, mehr Gas.
  • DerMajo Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 14. August 2015, 14:14
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Welche Reifen an Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von DerMajo »

Ein Kumpel und ich waren vorletzte Saison mit
unseren Straßenmaschinen mit einem Supersportreifen beim Instruktor geführten Training. Wolle hatte mir den D211 ans Herz gelegt, meinte aber das der S20Evo für Instruktorgruppe auch ausreichen dürfte. Da ich den BT016Pro sehr gemocht habe und der S20Evo um einiges günstiger war, hat ich mich für den Bridgestone entschieden. Hat vollkommen ausgereicht.

Letzte Saison waren wir dann mit unseren Rennmaschinen die ersten Male unterwegs. Ich hatte mich klar gegen Straßenreifen entschieden (V02/V01-Kombination).
Mein Kumpel hatte sich gegen einen reinen Rennreifen entschieden. Er fuhr irgend einen CSA (glaub es war der 2er). Ich will nicht sagen, dass er zwei Mal wegen dem Reifen gestürzt ist. Aber ich könnte mir denken, dass es keine unwesentliche Rolle gespielt hat. Beide Stürze war ich genau hinter ihm und er ist vor den Stürzen schon eine merkwürdige (untypische) Linie gefahren.

Aber nun zu meiner Erfahrung, gleich mit Slicks einzusteigen.

Ich hatte mir vorher sehr viel Gedanken gemacht ob ich die Dinger auf der Strecke überhaupt warm halten kann. Da hatte mir aber mal jemand erklärt, dass die Reifen nicht vom schnellen Kurvenfahren warm bleiben, sondern vom Beschleunigen und Bremsen. Also eigentlich sollte das auch als Anfänger relativ leicht zu machen sein, wenn man da etwas drauf achtet.

Mein Kopfkino muss ungefähr so abgelaufen sein, nachdem ich zum ersten Turn rausgefahren bin: "Hmmm, fühlt sich rigendwie wackelig/kipplig an"...zweite Kurve..."aber irgendwie cool"...dritte Kurve..."ouhyeah! :D"...und schon war ich mir sicher, dass es die richtige Entscheidung war.
Das erste Wochenende bin ich noch in der langsamen Gruppe gefahren. Zweites Event in der Mittleren und den Rest der Saison (als fast Langsamster) in der schnellsten Gruppe.

Man macht zum Anfang so große Sprünge, dass ich glaube, dass ein Straßenreifen irgendwann nicht mehr hinterher kommt. Und dabei bin ich sehr chillig an die Sache rangegangen und bin mit Sicherheit auch kein Naturtalent!

Grüße
Majo
  • Benutzeravatar
  • BastiR6 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 13:16
  • Motorrad: R46
  • Wohnort: Berlin

Re: Welche Reifen an Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von BastiR6 »

Habe mich durch die 1mrd. Reifenthreads durchgekämpft und Bin zu dem Ergebnis gekommen Rennreifen zu brauchen (war schon ein paar mal in dölln und auf dem stc) jetzt wird die R6 auf Rennstrecke umgebaut... reifenwärmer liegen hier schon rum. Bislang dachte ich an Metzler ractec RR K3 (250€ Für 120/180) aber ok dann halt nicht... Die Frage ist nur was alternativ kaufen?

Danke für die Empfehlungen.

Danke und Gruß
Basti
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Welche Reifen an Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Ist eigentlich wurscht. Meine ich ernst. Wenn dir der K3 zu "langsam" ist kannst du jeden anderen fahren, der kein Profil hat.
Ob du mit dem dann besser bedient bist, wer weiß das schon...
  • Benutzeravatar
  • BastiR6 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 13:16
  • Motorrad: R46
  • Wohnort: Berlin

Re: Welche Reifen an Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von BastiR6 »

Dass diese Antwort nicht zufriedenstellend ist war dir vorher klar oder? ;-)

Ich sage auch nicht, dass mir der k3 zu langsam ist, folgt man aber den Expertenmeinungen sollte man lieber gleich was "richtiges" kaufen. Dass die Auswahl dann egal ist kann ich mir eigentlich kaum vorstellen...
  • lordover Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2017, 12:09
  • Motorrad: Aprilia Tuono 1100
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Re: Welche Reifen an Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von lordover »

Komm doch im Mai mit auf das Reifenseminar bei Pirelli (evtl. bei H.Dähne) TTT Trainings.
Dann bist du fachlich fit, kannst dir deine Fragen selber bestens beantworten und du kannst noch einen Satz Reifen metzteler oder pirelli zum fast 55% Vk kaufen.
Ich bin am12.13.05. dort und fange erst danach mit Renntrainings an.

Gruß
Serdar
  • PIU Offline
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Montag 30. Januar 2017, 17:54
  • Motorrad: Ducati 899 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: Welche Reifen an Anfänger

Kontaktdaten:

Beitrag von PIU »

Mahlzeit zusammen,
ich hoffe einfach mal, dass das jetzt nicht total offtopic ist was ich fragen möchte,
ich stehe dieses Jahr auch vor dem ersten Mal Renne, bewege die Maschine zZt. aber auch noch auf der Straße.

Wollte mir für diese Saison jetzt den Supercorsa SP draufziehen, dass die Laufleistung nicht so pralle ist weiß ich schon, aber meine eigentliche Frage ist, ob 440- für Reifen und Montage arg überteuert ist?
Falls ja, habt ihr Ideen/Vorschläge wo man es günstiger bekäme? Wohne im Raum Düsseldorf
Danke schon mal :assshaking:
Termine 2020:

:banging:
Antworten