Zum Inhalt

SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • taucher Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 17:44
  • Motorrad: Tuono 2019, SC59
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von taucher »

deshalb kommt ja hinten der Paßring rein, damit die Flucht wieder stimmt.
Wie ich den Rahmen & Schwingen hab Vermessen lassen sagte mir der Vermesser, das die meisten Räder nicht genau mittig laufen, bei mir sollte 1mm Versatz sein, was man aber kaum merkt.

wenn alles zusammengebaut ist, schaue ich ob ich den Steg vom Schwingenschutz weg machen muss.
Wo ich bin ist vorne. :-D
  • Benutzeravatar
  • taucher Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 17:44
  • Motorrad: Tuono 2019, SC59
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von taucher »

Ein Freund hat mir den Passring gedreht, und er ist schon Montiert.
Wie es kommen musste, wollte ich nun kontrollieren ob die Flucht stimmt, doch die Batterie vom Pointer ist Leer. :cry:
Das mit den Schwingenschutzsteg passt gut.

Da ja nun auch die Beritzelung geändert wurde, wollte ich das mal mit den Radstand abgleichen (hätte ich das mal besser nicht gemacht).
Original ist 16Z X 40Z X 114G
Drauf ist nun 15Z X 42Z X 116G (Überlegung auf 114G zu gehen)
Original Radstand 1412mm (Wiki)
Radstand jetzt ca.1445mm bei 114G verkürzt sich der Radstand um 16mm.
Wenn ich die Kette so kürze, das ich ca. 1412 mm hin bekomme, bin ich mit den Klotz fast auf Anschlag wo soeben noch die Einstellschraube rein geht aber keine Kontermutter.
Der Rahmen und die Schwinge wurde gerade erst Vermessen, da ist alles in Ordnung.

Bleibe bei 114 oder 116 Glieder, da ich noch ein 43 Kettenblatt dazu Bestellt habe, nur hat da jemand mehr Infos darüber, die mich beruhigen, da der Kopf immer mit fährt.
Wo ich bin ist vorne. :-D
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Mach mal ein Foto wenn du das mit den 115G bewerkstelligt hast, würde mich interessieren wie das aussieht ;-)
  • Benutzeravatar
  • taucher Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 17:44
  • Motorrad: Tuono 2019, SC59
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von taucher »

jaja :lol: , hab selber schon gemerkt und geändert.
Doch es gibt im Maschinenbau auch halbe Glieder.


Dafür seit ihr da um einen auf die Fehler hin zu weisen und auf den rechten Weg zu bringen. 8)
Wo ich bin ist vorne. :-D
Antworten