Zum Inhalt

Anhänger

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Orge Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 14. November 2016, 23:19
  • Motorrad: Zx6r 636B

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Orge »

Danke für eure ganzen beiträge.
Ich werde mal nach so einen deckelanhänger die augen offen halten
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Jaki »

Debon Cheval... für die Aerodynamik. Innenmaße ~ 3m x 1,55m 1,68m der Anhänger ist Schraubengefedert, hat eine Heckklappe als Rampe und läuft wie ne 1 am Zughaken. Verbrauch bei Tacho 115 mit Diesel PKW ~ 8,0L!
Da der Anhänger im Fahrerlager fast kplt in den Pavillion ausgeräumt wird, hat der Hänger zum Schlafen eine Dachhaube bekommen und eine Stromzuführung von Aussen. Schlafen kann man dann wie man will (Liege, Luftbett,...). Habe mir dazu ein Vanable Bett für die benötigten Maße, incl. Lattenrost anfertigen lassen. Geheizt wird mit kleinem Radiator...
funktioniert alles Klasse..

[
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Den Cheval hatte ich mir auch angeguckt. Schönes Ding. Den niedrigen Verbrauch hast du wegen der geringen Gesamthöhe. Mit dem Deckelanhängern liegst du auch nicht höher. Fies wird's dann mit den höheren Hängern und normalen PKW davor.

Mal was anderes, hat jemand Erfahrungen mit 10 Zoll Rädern auf nem Kastenanhänger? Überlege grad umzurüsten aber hab Angst, dass sich die Fahreigenschaften verschlechtern.
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Maik77 hat geschrieben:
Stimmt so nicht ganz denn das Leergewicht des Zugfahrzeuges muss schwerer sein als das Zulässige GG des Anhängers!
Andernfalls brauchst du die Fahrerlaubnis BE und ein geeignetes Zugfahrzeug.
Ich schlag das gerne morgen mal nach, aber ich glaub du verwechselst da was: von dir erwähntes trifft nur auf die 100 km/h zulassung zu. Sollte das Leergewicht unter der zGm des Anhängers liegen, darfste nur 80 fahren, eine ggfls. erteilte Freigabe des Hängers für 100 ist für diese Kombination dann nicht zulässig. Aber ziehen darfst es. Selbe geschichte wie mit reifenalter etc..

Aber ich schlags morgen mal nach, bin da (gottseidank) nicht mehr täglich mit beschäftigt..

Und hast du schon was raus bekommen?
Ich habe es damals vor ca 7 Jahren so in der Fahrschule gelernt. Ich beziehe mich dabei nicht auf die 100kmh Regelung. Andere Baustelle, Reifen, Stoßdämpfer bla bla bla alles typisch deutsch und kompliziert :bang:

hab das gerade auch so beim ADAC nagelesen
https://www.adac.de/infotestrat/technik ... anhaenger/

Zitat von der ADAC Seite: "Die Klasse B genügte für das Mitführen eines Anhängers über 750 kg nur dann, wenn die zulässige Gesamtmasse (zGM) der Kombination (Zugfahrzeug und Anhänger) nicht mehr als 3.500 kg beträgt und die zGM des Anhängers nicht das Leergewicht des Zugfahrzeuges überstieg. Für schwere Anhänger war die Klasse BE erforderlich. "

Gruß
Markus
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Die aktuelle Regelung lautet:

Das Gespann darf zusammen eine zulässige Gesamtmasse von 3500kg nicht überschreiten (B96 4250kg)
Dabei darf die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeugs und die jeweils geringere Stützlast von Anhänger oder Zugfahrzeug nicht überschritten werden. Wobei die Anhängelast sich auf die reale Masse und nicht die zulässige Gesamtmasse bezieht.

Die Regelung die du meinst, war bis vor ein paar Jahren so, dass das oben geschriebene galt, zusätzlich jedoch, die zulässige Gesamtmasse des Anhängers die eingetragene Leermasse des Zugfahrzeugs nicht überschreiten durfte.

Mit der 100km/h Regelung ist das noch etwas anders.
Das Auto muss ABS haben
Die Reifen des Hängers dürfen nicht älter als 6 Jahre sein und müssen den Geschwindigkeitsindex L haben
Der Anhänger muss dafür geeignet sein (liegt wohl in der Entscheidungsgewalt des Prüfers, sofern kein Gutachten des Herstellers existiert)

Zudem gelten folgende Gewichtsverhältnisse zwischen Leermasse des Zugfahrzeugs und zulässiger Gesamtmasse des Anhängers.

Hänger ohne hydraulische Stoßdämpfer dürfen das 0,3 fache der Leermasse wiegen.
Wohnwagen mit Bremse und hydraulischen Stoßdämpfern dürfen das 0,8 fache der Leermasse wiegen, wenn sie eine AntischlingerKupplung haben oder ein Fahrdynamikprogramm für Hänger vorhanden ist sogar genausoviel wie die Leermasse
Sonstige Anhänger mit hydraulischen Stoßdämpfern und Bremse dürfen das 1,1 fache der Leermasse wiegen, bzw das 1,2 fache bei oben beschriebenen Vorraussetzungen.

Tendenziell gibt es zu diesen Regelungen folgendes zu sagen:

"Das hat mir noch kein klar denkender Mensch erklären können!" Zitat meines BE-Fahrlehrers.

So ist es so, dass ich mir einen Wohnwagen mit 1,3to zGm gekauft habe.
Hätte ich jetzt noch meinen Golf V, welcher 1,35to leergewicht hatte und eine Anhängelast von etwa 1500kg, dürfte ich diesen Wohnwagen hinter meinen Golf hängen und einfach mit Klasse B durch die Weltgeschichte fahren.
Eine Böhe und der Golf fliegt von links nach rechts, aber das ist egal.
Nun habe ich aber einen VW T5 LR
Leermasse 1900kg, zulässige Gesamtmasse 3to
Der spielt nur so mit dieser kleinen Wohnwagenschleuder dahinter und mit diesem Gespann zu fahren ist um einige größenordnungen sicherer als mit dem Golf als Zugfahrzeug.

Jetzt kommt aber der Witz.
Ich musste für 600€ BE machen, weil zGm Zugfahrzeug + zGm Wohnwagen = 4300kg und somit sogar zuviel für B96

Also muss derjenige der das passende Zugfahrzeug hat, den Führerschein machen, die deren Autos mit dem Hänger jedoch völlig überfordert sind nicht.

Heil EU!

Ich habe fertig.
  • Benutzeravatar
  • socialkills Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 13:23
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Rechnitz (Ö)
  • Kontaktdaten:

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von socialkills »

fujoze hat geschrieben:@socialkills: ist der Aufbau abnehmbar? Eigenbau? Schaut gut aus !!
danke. ja ist komplett abnehmbar bei bedarf.
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

Dann sollte der adac mal seine Seite aktualisieren :D

der ganze Mist wird immer komplexer
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Ala Anfaenger brauchst du nur Top Reifen, also supercorsa sc v2 oder d212 ntec usw. Wieso?
Weil du ja eh keine Ahnung hast und dich alles so wiseo ueberfordert. Du machst dir gwdankwn ueber die Linie, Bremspunkte, Luftdruck, ueberholende Fahrer, und, und...
Da ist es viel besser wenn du weisst dass die Reifen sehr viel Grip haben als du brauchst. Wenn du mit sport touring Reifen antanzst und dann dir auch ueber die Reifen denn Kopf zerbrichst, wird das zu viel ;)
Also, vor Ort mit dem instruktor die besten Reifen aufziehen und dann die anderen Sachen angehen ;)

Erfahrene Racer koennen auch mit einem gebrauchten dot 10 slick fahren weil sie ja nur auf den Reifen achten koennen. Ein Anfaeger ist da schnell ueberfordert.
Ausserdem haelt sich der verschleiss bei einer 600 die langsam ist auch sehr im Rahmen.
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von Jaki »

:D :D :D :D :D :D

Verlaufen!!!!!
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Anhänger

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Sheisse :p
Schwoere, habe nicht getrunken :P
Noch nicht :)
Anhaenger und Anfaenger veehauen.
Habe aber auch einen Anhaenger den ich bald Poste :p
Sorry
Antworten