Zum Inhalt

SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • taucher Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 17:44
  • Motorrad: Tuono 2019, SC59
  • Lieblingsstrecke: OSL

SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von taucher »

Habe gerade die Garage schön angeheizt, um mein neues Kettenkit zu Verbauen.
Drin war ein 525iger Kettenkit und nun soll ein 520iger Kettenkit rein.
Gelernt habe ich, das der Schriftzug nach außen kommt, doch dann habe ich einen Versatz, da das Kettenblatt keinen Kragen hat.
Drehe ich das Ritzel, stimmt es auch nicht 100% und der Steg vom Schwingenschutz würde nicht mehr passen.
Jetzt zu den Maßen:
520iger Ritzel 5,7mm, auf den Tisch gelegt und an der Oberkante Ritzel 12,7mm umgedreht 9,8mm
525iger Ritzel 8,7mm, auf den Tisch gelegt und an der Oberkante Ritzel 12,7mm
520iger Kettenblatt 5,7mm
525iger Kettenblatt 9,0mm
Das ist ein Unterschied von 3,3mm
Im Netz habe ich geschaut ob es Distanzringe dafür gibt, konnte aber nichts finden.
Wer hat so was schon gemacht und kann mir zu Rat stehen?
Wo ich bin ist vorne. :-D
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

geh zum Kollegen von GWS (Gas-Wasser-Schei...) und hol Dir ein Stück entsprechendes Leitungsrohr, wenn Du´s maßlich nicht selber hinkriegst mußt Dir halt noch nen Dreher suchen
Es gibt auch die Möglichkeit mit Paßscheiben, man muß dann halt ein paar zusammenpacken bis man die gewünschte Stärke hat
Diese Ansage ist gebührenfrei :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Aluring drehen fertig.
  • Benutzeravatar
  • taucher Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 17:44
  • Motorrad: Tuono 2019, SC59
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von taucher »

...mich wundert es, das es sowas nicht schon fertig gibt.
Schaue mal nach ob ich nicht noch ein paar Paßscheiben in groß habe.
Wo ich bin ist vorne. :-D
  • schraube Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 16:35

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von schraube »

geh zum Kollegen von GWS (Gas-Wasser-Schei...) und hol Dir ein Stück entsprechendes Leitungsrohr,
super Idee :alright:

... und das sägt man dann passend ab ?
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

dreh das ritzel um

das der Steg vom Schwingenschutz (sofern du den Schleifer auf der Schwinge meinst) nicht mehr passt ist doch normal. Schließlich ist die Kette ja auch schmaler. Das ganze kettenkit wandert weiter nach innen. Hinten hast du ja auch die 3,3mm weniger.

Die Zähnezahl ist nicht immer automatisch außen ist bei meiner R6 auch so und da stimmt die Kettenflucht.
  • Benutzeravatar
  • taucher Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 17:44
  • Motorrad: Tuono 2019, SC59
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von taucher »

...ein Freund Dreht mir einen Ring in 134 X 185 X 3,3 mit den passenden Löchern.
Wo ich bin ist vorne. :-D
  • schraube Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Dienstag 18. Oktober 2016, 16:35

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von schraube »

warum drehst Du nicht einfach das Ritzel ab,ist doch viel einfacher.
  • Benutzeravatar
  • taucher Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 17:44
  • Motorrad: Tuono 2019, SC59
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von taucher »

Hat mehrere Gründe.
Zum ersten würde ich das Ritzel nicht mehr Fest bekommen, da es nicht mit einer Mutter befestigt wird sondern einer Schraube mit einer großen Scheibe die Plan ist.
Zum zweiten, wie oben Geschrieben, läuft die kette dann nicht mehr mittig über den Steg vom Schwingenschutz.
Wo ich bin ist vorne. :-D
  • Benutzeravatar
  • M.M#330 Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Montag 14. April 2014, 08:11
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ27
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Kontaktdaten:

Re: SC57 Umbau auf 520iger Kettenkit

Kontaktdaten:

Beitrag von M.M#330 »

hinten wanderst du weiter nach innen (zur Motorradmitte hin) da das Kettenblatt schmaler ist also muss das vorne auch weiter nach innen sonst passt die Kettenflucht nicht.

Das die Kette nicht mehr mittig im Schwingenschutz läuft ist auch normal da die Kette schmaler ist.
Antworten