Lederkombi Leitwolf
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Monster821 Offline
- Beiträge: 14
- Registriert: Montag 21. September 2015, 17:24
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Mitte 2017 sowie Ich das verstanden habe!
Gruss Steffen
Gruss Steffen
-
- possi Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 31. Oktober 2014, 23:01
- Motorrad: Street Triple 765RS
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Testkombi kam heute.. Anprobiert und ich muss sagen gefällt mir gut. Reißverschluß ist qualitativ, was mir immer wichtig ist und auch das Rindleder fühlt sich schon sehr gut und weich an.. Gehe mal davon aus, dass ich da klar komme.. Werde aber eine Kombi aus Rind und Hüpfleder nehmen..
Danke für eure Kommentare.. Macht wirklich einen guten Eindruck.
Danke für eure Kommentare.. Macht wirklich einen guten Eindruck.
-
- Choose Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
- Motorrad: Gsxr 750 L1
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Bonn
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Steht schon fest in welchem Preislichen Rahmen sich das ungefähr bewegt?Monster821 hat geschrieben:Mitte 2017 sowie Ich das verstanden habe!
Gruss Steffen
- AcidVoid Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 30. Juli 2016, 20:11
- Motorrad: CBR 600 RR PC37
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Leitwolf-Kombi mit Airbag war bei der Messe in Tulln ausgestellt. Funktioniert ähnlich wie die von Gimoto mit Reissleine an der Gashand.
Preislich als Kangaroo und Maßgeschneidert ca 2.400-2.500€
Großer Vorteil: Airbag kann man nach auslösen eigenständig für ca 25€ mit neuen Kapseln wieder aktivieren. (Bei Dainese/Alpinestars >500€ + Wartezeit)
Muss mich noch entscheiden, Gimoto gefällt mir vom Design fast besser, ansonsten denke ich sind beide Top.
Denkt ihr ist dieses Reissleinen-System vorallem für die Landstrasse ein Nachteil gegenüber den Sensorsystemen (Dainese, Alpinestars)?
Habt ihr Erfahrungen im Vergleich Gimoto vs. Leitwolf?
Preislich als Kangaroo und Maßgeschneidert ca 2.400-2.500€
Großer Vorteil: Airbag kann man nach auslösen eigenständig für ca 25€ mit neuen Kapseln wieder aktivieren. (Bei Dainese/Alpinestars >500€ + Wartezeit)
Muss mich noch entscheiden, Gimoto gefällt mir vom Design fast besser, ansonsten denke ich sind beide Top.
Denkt ihr ist dieses Reissleinen-System vorallem für die Landstrasse ein Nachteil gegenüber den Sensorsystemen (Dainese, Alpinestars)?
Habt ihr Erfahrungen im Vergleich Gimoto vs. Leitwolf?
-
- triplechris Offline
- Beiträge: 185
- Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:15
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Wennst die Versicherung von 200 für 2 Jahre abschließt, wird der airbag kostenlos getauscht bei dainese, wenn ich das im store richtig verstanden habe.
lg
lg
-
- Zitterhand Offline
- Beiträge: 53
- Registriert: Donnerstag 17. April 2014, 15:39
- Motorrad: Yamaha R1 Rn19
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Hast du ein paar Bilder gemacht von der Leitwolfkombi mit Airbag ?
Termine 2018:
- Snowsolf Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 22:53
- Motorrad: GSXR 1000 K7
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Jep stimmt. + Rabatt auf die Lederreparaturtriplechris hat geschrieben:Wennst die Versicherung von 200 für 2 Jahre abschließt, wird der airbag kostenlos getauscht bei dainese, wenn ich das im store richtig verstanden habe.
lg
Versicherte Kombis sollen auch in max. 10-14 Tage zurück beim Kunden sein, da sich das Angebot auch verstärkt an Cup Fahrer richtet.
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Die Kombi vom Leitwolf hab ich mir auch angeschaut, vorallem weil ich ja auch schon eine hab (ohne Airbag).
Dachte sie kommt erst später, aber war schon zum Angreifen.
Vom Airbag selbst würde ich sagen, wie eine Helite Weste unterm Kombi.
Im Genick, Schulterbereich wird statt Volleder ein Stretch verwendet genauso wie im Rippenbereich damit der Airbag sich ausweiten kann.
Die Auslösung erfolgt Elektromechanisch ... also ähnlich wie Helite, nur das die Auslösung am Bauch oder Ärmel mittels dem Kabel gemacht werden kann und die Trennung die Mechanik im Höcker aktiviert.
Auf Maß kostet die Kombi wie oben angeführt laut Messeinfo, in Standardkonfektion 200er weniger.
Ich war auch beim D-Store ... bin die nächste Tage mal dort bei uns 2Rad Börse um mich nochmal ordentlich beraten lassen zu können betreff Misano Kombi.
Ansonsten wird es spätestens nächsten Winter eine Leitwolf.
Ich kenne die Truppe dahinter schon recht lange und weiß das da alles passt und sie bemüht sind.
Für diese Saison wird es für mich vermutlich noch nicht erschwinglich sein, aber man weiß ja nie. Zusatzsicherheit ist ja unbezahlbar eigentlich !
mfg
Dachte sie kommt erst später, aber war schon zum Angreifen.
Vom Airbag selbst würde ich sagen, wie eine Helite Weste unterm Kombi.
Im Genick, Schulterbereich wird statt Volleder ein Stretch verwendet genauso wie im Rippenbereich damit der Airbag sich ausweiten kann.
Die Auslösung erfolgt Elektromechanisch ... also ähnlich wie Helite, nur das die Auslösung am Bauch oder Ärmel mittels dem Kabel gemacht werden kann und die Trennung die Mechanik im Höcker aktiviert.
Auf Maß kostet die Kombi wie oben angeführt laut Messeinfo, in Standardkonfektion 200er weniger.
Ich war auch beim D-Store ... bin die nächste Tage mal dort bei uns 2Rad Börse um mich nochmal ordentlich beraten lassen zu können betreff Misano Kombi.
Ansonsten wird es spätestens nächsten Winter eine Leitwolf.
Ich kenne die Truppe dahinter schon recht lange und weiß das da alles passt und sie bemüht sind.
Für diese Saison wird es für mich vermutlich noch nicht erschwinglich sein, aber man weiß ja nie. Zusatzsicherheit ist ja unbezahlbar eigentlich !
mfg
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Nur mal zur Info...mit ner Dainese Misano Mugello D-Air auf der Landstraße ist nix ... die wird im Werk ausgelesen und dementsprechend nicht repariert.AcidVoid hat geschrieben:
Denkt ihr ist dieses Reissleinen-System vorallem für die Landstrasse ein Nachteil gegenüber den Sensorsystemen (Dainese, Alpinestars)?
Ihr müsst euch mal beim Fachhändler richtig erkundigen...
Gruß Tom
- AcidVoid Offline
- Beiträge: 40
- Registriert: Samstag 30. Juli 2016, 20:11
- Motorrad: CBR 600 RR PC37
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Lederkombi Leitwolf
Kontaktdaten:
Habe leider keine Fotos davon gemacht
Danke für die Info Tom, das wusste ich noch nicht... sollte wenn schon auch auf der strasse fahrbar sein

Danke für die Info Tom, das wusste ich noch nicht... sollte wenn schon auch auf der strasse fahrbar sein