Zum Inhalt

Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5755
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

bei der zx 10 sicher so. Die letzte die ich gefahren bin war ne 2013 zx 10 und sie hat keine Begeisterungsscheie veranlasst, war eher wie ne 600er und kam danach nicht weiter in Frage.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Die Elektronik rettet die meisten auch nicht vor einem Highsider.
90% stellen ihre TC so stark ein dass sie am Kurvenausgang fast immer regelt. Sie sind aber meilenweit vom Limit entfernt, glauben aber sie wären kurz vor dem Abflug weil die TC leuchtet.

Ich bin mit der RSV4 auf niedrigster Stufe nicht mal in den Regelbereich der TC gekommen, und ich hab sicher nicht in der Nase gebohrt.

Wer kein Gefühl hat wird auch mit einer 600er einen Highsider fabrizieren. Die 1000er von heute sind nicht mehr so giftig wie früher.
Ich würde nei eine 600er fahren weil ich einfach dieses Gefühl der brachialen Beschleunigung mag. Es gibt doch nix geileres wie ein Powerwheelie. Ausserdem ist Rennstreckenfahren für mich Sport, das soll einen also mental wie physich fordern. Wenn ichs gemütlich haben will dann fahr mich mit dem Auto auf die Autobahn..
Wenn man sich aber soo viele Fragen stellt wie der Fredersteller dann wuerde ich es einfach bleiben lassen. Du hast ja jetzt schon Schiss vor 200Ps, das wird dann beim fahren nicht besser werden.

Es gibt Sachen im Leben die probiert man einfach aus oder laesst es bleiben. Da helfen auch 200 Forumsmeinungen nix..
  • Benutzeravatar
  • seedsofpain Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Samstag 27. April 2013, 15:28

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von seedsofpain »

luxgixxer hat geschrieben:Die Elektronik rettet die meisten auch nicht vor einem Highsider.
90% stellen ihre TC so stark ein dass sie am Kurvenausgang fast immer regelt. Sie sind aber meilenweit vom Limit entfernt, glauben aber sie wären kurz vor dem Abflug weil die TC leuchtet.

..
könntest du das näher erklären warum?
ein highsider passiert doch wenn der Hinterreifen rutscht und dann wieder grippt oder liege ich da falsch? und genau das rutschen sollte doch die Tc verhindern?
würde mich über eine plausible Erklärung freuen
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Leider nicht, sonst würden die in der MotoGP nicht dauernd
spektakulär absteigen. *-).



Die TC hilft wennst leicht quer kommst und fängt dich wieder ein.
Aber wenn du den Hebel komplett überdrehst rettet dich nichts mehr
auf dieser Welt.

Die meisten der flotten Jungs fahren meistens ohne.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • ZSchneidi Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Dienstag 1. Oktober 2013, 10:46
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ZSchneidi »

Geht ja nicht darum dass ich schiss vor den 200PS hab. Respekt ja aber keinen schiss.
Für dich noch mal zum zigsten mal. Es geht darum dass ich nicht unbedingt rückschrittig werden will damit.
Und es gab schon einige hilfreiche Meinungen von Membern die genau den Schritt schon gemacht haben und ihre Vor- und Nachteile schildern.

Für mich kristallisiert sich halt raus, dass ich mit der 1000er nicht zwangsläufig schneller bin.
Und anstatt jetzt ne menge Geld da zu investieren dann lieber in Trainings investieren sollte um an mir zu arbeiten. Und später noch mal umsteigen.

Werde wohl meinen Ursprüngliches Ziel weiter verfolgen und erst mal mit der R6 in Gruppe A kommen und dann über n Wechsel nachdenken.
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Die Einstellung hört sich nach einem cleveren Plan an! Ich wünsche dir dabei viel Spaß in der 2017er Saison.
Nix
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

luxgixxer hat geschrieben:Die Elektronik rettet die meisten auch nicht vor einem Highsider.
90% stellen ihre TC so stark ein dass sie am Kurvenausgang fast immer regelt. Sie sind aber meilenweit vom Limit entfernt, glauben aber sie wären kurz vor dem Abflug weil die TC leuchtet.

Ich bin mit der RSV4 auf niedrigster Stufe nicht mal in den Regelbereich der TC gekommen, und ich hab sicher nicht in der Nase gebohrt.

Wer kein Gefühl hat wird auch mit einer 600er einen Highsider fabrizieren. Die 1000er von heute sind nicht mehr so giftig wie früher.
Ich würde nei eine 600er fahren weil ich einfach dieses Gefühl der brachialen Beschleunigung mag. Es gibt doch nix geileres wie ein Powerwheelie. Ausserdem ist Rennstreckenfahren für mich Sport, das soll einen also mental wie physich fordern. Wenn ichs gemütlich haben will dann fahr mich mit dem Auto auf die Autobahn..
Wenn man sich aber soo viele Fragen stellt wie der Fredersteller dann wuerde ich es einfach bleiben lassen. Du hast ja jetzt schon Schiss vor 200Ps, das wird dann beim fahren nicht besser werden.

Es gibt Sachen im Leben die probiert man einfach aus oder laesst es bleiben. Da helfen auch 200 Forumsmeinungen nix..
immerwieder erfrischend... =D>


was so alles diskutiert wird :roll: ... brutal :lol:
  • fuchser954 Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:12
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most/Osche

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von fuchser954 »

Manchmal aber nur manchmal muss ich sehr laut lachen wenn ich hier etwas lese .... :D :D :D (meine Freundin schaut mich dann immer etwas verdutzt an )

Bitte nicht angesprochen fühlen aber was hier manche zu Protokoll geben ist schon richtig cool :D

Warum schreibt hier keiner seine Runden Zeiten hin was ist das für eine Show wenn ich mit einer 6er eine 10er außen überhole sehr schön in Gruppe 4 oder wie ?

Das Video Hammer geil aber - wenn es beide gestört hätte dann geht einer einfach mal vom Gas und lässt sich Platz - die Jungs hatten beide Spaß dran und haben sich gezogen sieht geil und schnell aus ....
(Was sollen die 10er Fahrer machen immer vom Gas gehen auf der Geraden)
Darum gibt es zum Glück 600 750 und 1000 rennen / endurance

Wenn ich in Most bei einer 1:46 (1000) von einer 600 überholt werde 1:42 da nimmt der Kerl mich gar nicht wahr beim fahren - absoluten Respekt !

Ich überlege eher mit meinem Kollegen von 1000 auf 600 zu gehen Grund dafür ist die Hochrüstung der bikes bei den 1000 .... Finanziell Wahnsinn ....

Ich bezweifele sehr das man automatisch von 600 auf 1000 so viel schneller wird und jetzt Achtung immer ausgehend von der eigenen Bestzeit !

600 Most 1:42 wird mit einer 1000 nicht gleich 1:38 fahren...
600 Most 2:00 wird mit einer 1000 vielleicht 1:56 fahren ....


Egal was man fährt 600 750 1000 die schnellen Jungs zeigen was die Bikes für ein Potenzial haben.

Schönes we ihr Hasen.
  • Benutzeravatar
  • Teilnehmer Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 22:04
  • Wohnort: Leipzig

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Teilnehmer »

Grund dafür ist die Hochrüstung der bikes bei den 1000 .... Finanziell Wahnsinn ....

Also durch Armut ist man hier noch mehr disqualifiziert, als durch Spaß an Leistungszwergen :twisted: 8)
  • Benutzeravatar
  • Sun Cowboy Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 7. September 2014, 20:17
  • Motorrad: Ducati Panigale1199S
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Straubing

Re: Wechsel von 600 auf Liter Segen oder Fluch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sun Cowboy »

luxgixxer hat geschrieben:Die Elektronik rettet die meisten auch nicht vor einem Highsider.
90% stellen ihre TC so stark ein dass sie am Kurvenausgang fast immer regelt. Sie sind aber meilenweit vom Limit entfernt, glauben aber sie wären kurz vor dem Abflug weil die TC leuchtet.

Ich bin mit der RSV4 auf niedrigster Stufe nicht mal in den Regelbereich der TC gekommen, und ich hab sicher nicht in der Nase gebohrt.

Wer kein Gefühl hat wird auch mit einer 600er einen Highsider fabrizieren. Die 1000er von heute sind nicht mehr so giftig wie früher.
Ich würde nei eine 600er fahren weil ich einfach dieses Gefühl der brachialen Beschleunigung mag. Es gibt doch nix geileres wie ein Powerwheelie. Ausserdem ist Rennstreckenfahren für mich Sport, das soll einen also mental wie physich fordern. Wenn ichs gemütlich haben will dann fahr mich mit dem Auto auf die Autobahn..
Wenn man sich aber soo viele Fragen stellt wie der Fredersteller dann wuerde ich es einfach bleiben lassen. Du hast ja jetzt schon Schiss vor 200Ps, das wird dann beim fahren nicht besser werden.

Es gibt Sachen im Leben die probiert man einfach aus oder laesst es bleiben. Da helfen auch 200 Forumsmeinungen nix..
Servus,
da bin ich voll bei dir :mrgreen: :mrgreen:
Mfg
Sun
Antworten