Brembo oder MotoMaster
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- ducatinymo Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 29. März 2008, 09:58
- Motorrad: ducati 888
- Lieblingsstrecke: Knutstorp Raceway
- Wohnort: Toender, DK
Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
Moin,
was meint Ihr 5,5mm Motomaster oder 5,5 mm Brembo Bremscheiben. Brembos sind 150 € teurer, ohnt sich dass?
Fahre in diesem Jahr mit Meiner Duc 888 Classic Road Racing und da sind meine Wavescheiben in der Klasse nicht zeitgerecht und daher nicht zugelassen.
Klaus
was meint Ihr 5,5mm Motomaster oder 5,5 mm Brembo Bremscheiben. Brembos sind 150 € teurer, ohnt sich dass?
Fahre in diesem Jahr mit Meiner Duc 888 Classic Road Racing und da sind meine Wavescheiben in der Klasse nicht zeitgerecht und daher nicht zugelassen.
Klaus
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
Bin die Moto Master Flame gefahren, absolut top und habe nichts vermisst. Aber Vergleich hab ich Nürburgring Serie. Motorrad war eine R6. Egal ob dlc oder Sprint, kein verziehen, gute bremsleistung mit SBS Belägen.
LG Max
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
Die Flame werden ebenfalls nicht zeitgerecht sein, die Halo Racing ist gemeint, oder?
Gruß
Henning
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
Die Halo sind super, Standfest&Günstig. Klare Empfehlung
-
- Choose Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
- Motorrad: Gsxr 750 L1
- Lieblingsstrecke: Mettet
- Wohnort: Bonn
Re: Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
Und im Vergleich zu Brembo? Lohnen sich die Euros?AL_EX hat geschrieben:Die Halo sind super, Standfest&Günstig. Klare Empfehlung
Re: Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
bin auch gerade auf der suche nach 2 satz bremscheiben für meine r6. orginalscheiben sind jetzt platt... bin noch nie andere gefahren als orginal... bei mir stehen in der liste, wieder orginale im guten zustand, moto master flame und die brembo supersport.
der unterschied zur serie würde mich schon mal interessieren...
der unterschied zur serie würde mich schon mal interessieren...
- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
Ich fahre die Flame seit drei Saisonnen, kann absolut nichts negatives berichten.
An die Scheiben scheint nichts dranzukommen, sehen absolut top aus.
Einzige Manko der Flame finde ich, Felgenreinigen macht keinen Spaß, bleibe immer an den erbärmlichen Zacken hängen und hau mir die Hände auf.
Ich würde mir die Halo in 5,5mm holen, finde runde Scheiben auch optisch ansprechender.
An die Scheiben scheint nichts dranzukommen, sehen absolut top aus.
Einzige Manko der Flame finde ich, Felgenreinigen macht keinen Spaß, bleibe immer an den erbärmlichen Zacken hängen und hau mir die Hände auf.
Ich würde mir die Halo in 5,5mm holen, finde runde Scheiben auch optisch ansprechender.
gruss nobman
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
Flame, 1 Saison gefahren, mein Kumpel ebeneso, keinen Verschleiß feststellbar , Sau gute Leistung. In Verbindung mit SBS DS Bremsbeläge.
LG Max
LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Re: Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
Hallo, ich würde das Thema gern nochmal hoch holen, da ich momentan auch neue Scheiben für eine S1000RR von 2012 mit originalen Felgen suche.
Ich finde momentan die Halo Racing und die High Performance für nahezu den gleichen Preis (530-580€). Was würdet ihr dann bevorzugen?
Oder würden auch die normalen Halos funktionieren? (400€)
Habt ihr vllt nen billigeren Shop?
Viele Grüße
Ich finde momentan die Halo Racing und die High Performance für nahezu den gleichen Preis (530-580€). Was würdet ihr dann bevorzugen?
Oder würden auch die normalen Halos funktionieren? (400€)
Habt ihr vllt nen billigeren Shop?
Viele Grüße
14.05 Assen Dannhoff
19.07 Nürburgring SPEER
19.07 Nürburgring SPEER
- Zuttl Offline
- Beiträge: 750
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
- Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
- Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn
Re: Brembo oder MotoMaster
Kontaktdaten:
Brembo T-Drive
Und wenn schleift und scheppert beim schieben mach dir nix draus, gehört so
Und wenn schleift und scheppert beim schieben mach dir nix draus, gehört so

Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)