Welchen Endschalldämpfer auf eine Yamaha R6 Akrapovic Komplettanlage
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- mike-victor79 Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 14:21
- Wohnort: Frankfurt
Gentlemen,
ich würde gern an euren Ideen und Erfahrungen teilhaben!
Habe den Endschalldämpfer meiner Akrapovic Komplettanlage meiner R6 RJ15 zerstört.
Ich würde den Krümmer gern behalten, da Titan und unbeschädigt, möchte aber keine 700- 800€ für einen neuen Akrapovic Dämpfer ausgeben.....gebraucht finde ich keinen, zumal die mit 52mm Anschlussdurchmesser auch noch ziemlich rar sind.
Mich würde interessieren, welche Variante diejenigen von euch, denen es genauso ging, gewählt haben.
Der ein oder andere gute Hint wäre sehr willkommen....
Grüße aus Rhein-Main
ich würde gern an euren Ideen und Erfahrungen teilhaben!
Habe den Endschalldämpfer meiner Akrapovic Komplettanlage meiner R6 RJ15 zerstört.
Ich würde den Krümmer gern behalten, da Titan und unbeschädigt, möchte aber keine 700- 800€ für einen neuen Akrapovic Dämpfer ausgeben.....gebraucht finde ich keinen, zumal die mit 52mm Anschlussdurchmesser auch noch ziemlich rar sind.
Mich würde interessieren, welche Variante diejenigen von euch, denen es genauso ging, gewählt haben.
Der ein oder andere gute Hint wäre sehr willkommen....
Grüße aus Rhein-Main
Der Depp im Kiesbett.....bin ich.
- morimoto#49 Offline
- Beiträge: 136
- Registriert: Sonntag 16. Oktober 2016, 17:25
- Motorrad: Triumph Daytona 765
- Lieblingsstrecke: Brünn
Schau dir mal den MS-H8 an. Der ist für die Tuono gedacht,aber
sollte vom Durchmesser her bei dir passen nur von der Länge wohl eher nicht. Ist aber ein einfach aufgebauter Dämpfer den man gut kürzen kann und preiswert ist der gebraucht auch!
So 150-300€ wollens dafür haben.
sollte vom Durchmesser her bei dir passen nur von der Länge wohl eher nicht. Ist aber ein einfach aufgebauter Dämpfer den man gut kürzen kann und preiswert ist der gebraucht auch!
So 150-300€ wollens dafür haben.
- TraxX Offline
- Beiträge: 69
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 16:19
- Motorrad: mehrere ...
- Lieblingsstrecke: NBR Nordschleife
Kannst eigentlich jeden Akra Dämpfer von den 600ern nehmen. Die haben alle 52mm Anschlussdurchmesser. Musst halt evtl den Dämpfer etwas kürzen, ist aber bei Akra im Regelfall auch kein Problem. Das hat man mit Flex, Bohrmaschine und ner großen Nietzange (mit den 0815 Baumarkt Dingern wirds schwer die Akra Edelstahlnieten zu vernieten) bequem in ner halben Stunde erledigt.
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Arrow Race-Tech! Ist günstig und mit db-eater kannst auch in Hockenheim fahren etc.
lg,
Daryl
lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
-
- mike-victor79 Offline
- Beiträge: 97
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 14:21
- Wohnort: Frankfurt
Jungens,
Danke für eure Tips.
Weil es so einfach war und auch vom Preis her mit knapp 270€ nicht so arg aufwendig, bin ich Daryls Empfehlung gefolgt und habe einen Arrow bestellt (AR-71701AK für die, die es interessiert).
Wenn das Ding da ist und montiert gebe ich hier nochmal ein kurzes Feedback rein, vielleicht hilft das auch nochmal jemand anderem.
Danke für eure Tips.
Weil es so einfach war und auch vom Preis her mit knapp 270€ nicht so arg aufwendig, bin ich Daryls Empfehlung gefolgt und habe einen Arrow bestellt (AR-71701AK für die, die es interessiert).
Wenn das Ding da ist und montiert gebe ich hier nochmal ein kurzes Feedback rein, vielleicht hilft das auch nochmal jemand anderem.
Der Depp im Kiesbett.....bin ich.
- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Darf ich fragen wo du den bestellt hast?mike-victor79 hat geschrieben:Jungens,
Danke für eure Tips.
Weil es so einfach war und auch vom Preis her mit knapp 270€ nicht so arg aufwendig, bin ich Daryls Empfehlung gefolgt und habe einen Arrow bestellt (AR-71701AK für die, die es interessiert).
Wenn das Ding da ist und montiert gebe ich hier nochmal ein kurzes Feedback rein, vielleicht hilft das auch nochmal jemand anderem.
Is auch der schönste arrow esd den man auf das modell kaufen kann finde ich

- chris87 Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
Ich hatte zwar die Akra Anlage einer RJ05 verbaut, allerdings mit einem Akra Topf der KTM 990 SuperDuke. Der Topf hatte einen Anschluss von 56mm und die Krümmeranlage 52mm. Mein Bruder, seines seitens Feinwerkmechaniker hat mir einfach auf Arbeit eine Hülse mit einem Anschlag innen gedreht, dass sie nicht übers Krümmerrohr rutscht. Dasselbe hat er dann noch für meine Supermoto gemacht, von 60 auf 50mm

-
- mansal Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Dienstag 23. März 2021, 20:49
- Motorrad: Yamaha R1 Rn49
- Lieblingsstrecke: Grobnik
Hallo!
Gibt es schon Erfahrungen im Rennstreckenbetrieb vom Arrow Race-Tech? Lautstärke ohne db-Killer usw.
Grüße aus Österreich
Gibt es schon Erfahrungen im Rennstreckenbetrieb vom Arrow Race-Tech? Lautstärke ohne db-Killer usw.

Grüße aus Österreich
- DOM99 Offline
- Beiträge: 864
- Registriert: Donnerstag 9. Juli 2009, 17:13
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Hattingen
Hallo!
Ich bin auf den alten Beitrag aufmerksam geworden. Ich suche auch gerade (wieder) einen Endschalldämpfer, der auf meine Akra-Anlage (Rj15) paßt. Die hat einen Anschluß von 52mm. Der Arrow ist auf der Seite von AlphaTechnik mit 54mm Einlaß angegeben.
Paßt das nun oder bräuchte ich einen Adapter?
Bei Jamparts sind auch nicht mehr viele Dämpfer gelistet. Gibt es noch andere Alternativen?
Gruß, Dominik
Ich bin auf den alten Beitrag aufmerksam geworden. Ich suche auch gerade (wieder) einen Endschalldämpfer, der auf meine Akra-Anlage (Rj15) paßt. Die hat einen Anschluß von 52mm. Der Arrow ist auf der Seite von AlphaTechnik mit 54mm Einlaß angegeben.
Paßt das nun oder bräuchte ich einen Adapter?
Bei Jamparts sind auch nicht mehr viele Dämpfer gelistet. Gibt es noch andere Alternativen?
Gruß, Dominik