Zum Inhalt

was für n auspuff ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • zweimeter Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2014, 14:34
  • Motorrad: ZX-10R ´05

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von zweimeter »

so..gebrauchten akra gekauft....bin gespannt
Rennstreckenneuling
  • Fuchsberger Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2017, 22:28
  • Motorrad: CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Hab noch keine

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fuchsberger »

Hi Leute,
ich bin neu hier im Forum und möchte dieses Jahr zum ersten mal meine SC59 auch über eine Rennstrecke schieben.
Das erste was mir aufgefallen ist auf der Suche nach einer Rennstrecke in der Nähe, dass überall Vorschriften zu Lärmschutz eingehalten werden müssen.
Ich habe eine SC59 mit einem LeoVince GP Pro 2 Endtopf (Keine Komplettanlage, kein Powercommander) nur den Endtopf mit DB Eater.
Meine Frage dazu, kann ich den Hobel gleich draußen stehen lassen, weil der zu laut ist oder fahren viele mit Nachrüstendtöpfen auf der Rennstrecke rum. Ich weiß nicht wie laut der aktuell ist. Wie sind da eure Erfahrungen?
Soweit ich gesehen habe lässt der Sachsenring nur den Originalzustand zu, wo kann man mit Instructor ein Schnupperkurs machen?

Danke für eure Hilfe
  • #107# Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2017, 07:29
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 34326

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von #107# »

Hallo Fuchsberger,

alternativ zum SaRi würde ich Oschersleben nehmen.
Sehr guter "Anfänger"-Kurs.
Und mit dem Auspuff hast du da weniger Probleme als beim SaRi.
Sind da toleranter... :D

Gruß
  • Benutzeravatar
  • ch4p Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Montag 30. März 2015, 23:01
  • Motorrad: Kawasaki 636c
  • Wohnort: Mönchengladbach

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ch4p »

Bei mir gehen die Überlegung aktuell sogar anderes rum .

Hab eine komplettanlage drauf , will mir aber jetzt den original esd drauf packen . Damit ich mir keine Gedanken mehr machen muss wegen dB.

Wobei auch zu erwähnen ist das oft die Probleme aus der Airbox kommen ( ansauggeräusch)

Ich denke da wirst du mit der 20er mehr Probleme bekommen in Verbindung mit einem zubehör Filter
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Hallo Daniel,

wenn nur dein Endtopf getauscht ist und einen Eater hat - hat der Topf vermutlich sogar ne E-Nummer/ABE. Dann sollte die Karre max 2dB lauter sein als Original und du hast nirgendwo ein Problem ausser Sachsenkringel (hier MUSS alles Original sein sonst keine Ausfahrt).

Würde dir zum Einstieg wegen Nähe und Streckenlayout auch zu Oscherleben raten - Instruktor-Training buchen und los gehts!
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Fuchsberger Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 24. Januar 2017, 22:28
  • Motorrad: CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Hab noch keine

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fuchsberger »

Ja vielen Dank für die schnellen Antworten,
das macht mir Mut, da werde ich direkt mal nach den Terminen schauen.

Danke
Antworten