Zum Inhalt

was für n auspuff ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

SLIDER hat geschrieben:Deine erwähnten "Lärmtage" kenne ich nur von Zolder, wieviel DB weis ich aber nicht.
Sonst ist mir keine Strecke mit Lärmtagen bekannt.
SaRi
Hhr
.....
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Lärmtag Sachsenring = MotoGP.

Aber um da mitfahren zu dürfen, muss auch die Rundenzeit stimmen.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Erstmal muss ich sagen: ich find den Mivv Sound supi :D

Zu den Db Limit in Most. Sorry aber 105 Db ist mehr als ausreichend.
Mit Mivv ohne Killer auf alle Fälle kein Problem.

Wenn mein Mop zu laut ist darf ich nicht fahren. Ganz klare Sache. Kann dann ja jeder selber entscheiden ob er lieber auf die Oststrecken fährt oder eben in Deutschland oder sonst wo.

Coladose als Auspuff ist übertrieben, da sind wir uns alle einig. Laut darf es meiner Meinung nach trotzdem sein.
Auch ne Akra Kit Anlage für die Rn32 is scheiße laut, aber nur weils ne Akra is ists kein Porblem... die darf das. Wenn ich hier auch so schau wer alles Komplettanlagen drauf.. es sind nicht wenige ;)
Ob ich jetzt nen lauten Auspuff habe weil ichs geil find oder weil es Leistung bringt wie im Fall einer Komplettanlage ist auch komplett egal. Fakt ist, beides ist laut.
Mit den Konsequenzen müssen wir zwangsläufig leben und wenn wir schon soweit sind dass am Sari straßenzugelassene Mopeds aus der Kiste zu laut sind.
Dann ists doch eh schon egal bald. Die Db Limits kommen so und so - auch im Ausland.
Ob die jetzt 2 oder 3 Jahre früher kommen ist mir persônlich egal.
Loud is out - mag sein. Ich persönlih verurteile keinen nur weil er drauf steht. Die Konsequenz ist dass er auf bestimmten Strecken nicht fährt und basta. Damit muss er leben.

Früher oder später kommt sowieso der Umstieg auf Elektro. Ich bin mir sicher, dass ich das mit meinen 21 Jahren noch erlebe.
  • Benutzeravatar
  • Toster Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 08:29
  • Motorrad: GSXR 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Assen,Zolder,Most
  • Wohnort: Bünde

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Toster »

Es sagt ja keiner man soll nur mit Flüstertüten fahren aber zu laut ist halt schlecht für alle.
Bei meiner Arrow Komplettanlage ohne eater sind die 105 db in Most nicht zu schaffen. Selbst vor dieser Regelung ist der Vorbesitzer rausgezogen worden. Mit diesen kurzen Endtöpfen ist es schwierig innerhalb des Limits zu bleiben.
Ich habe aus diesem Grund einen anderen langen Endtopf verbaut, wie in meinem Auspuffthread dargestellt. Mir ist es wichtiger das ich überall fahren darf und keine Leistung verliere.
2022 IDC
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

:banging:
Spatz hat geschrieben:Lärmtag Sachsenring = MotoGP.

Aber um da mitfahren zu dürfen, muss auch die Rundenzeit stimmen.
U.a moto lightweight hatte da letztes Jahr ~ 102db wenn ichs richtig im Kopf hab
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

@Gixxersixxa
Natürlich hast du recht, es war keine Coladose, sondern ein rundes etwas -LEER- in der Grösse einer Coladose :wink:
Dafür brachte die Messung 127 dB ins Messgerät. Damit war er Tagessieger vor 124dB auf Platz 2 und 121dB auf Platz 3.
Anmerkung: von denen ist keiner auf die Strecke rausgekommen. Und siehe da, anschliessend waren sogar richtige Pötte da,
die auch nicht als Flüstertüten zu bezeichnen waren, aber es hielt sich im damals (2016) noch akzeptierten Rahmen.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • zweimeter Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2014, 14:34
  • Motorrad: ZX-10R ´05

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von zweimeter »

wie sieht das mit nem akrapovic aus ? ich mein wenn die ansage ist "nur mit eater"
muss ich ja auch nen akra mit eater fahren, der aber sicherlich nicht viel lauter is als mein serientopf ? bzw gleichlaut
das ja dann auch unsinnig....hmpf

vllt bleib ich doch einfach beim originalen :D war ja eh mein plan..aber die verlockung ist doch immer wieder mal da

was kann denn ne gebrauchte sr-racing anlage ? is ja sicher auch viel zu laut dann :(
Rennstreckenneuling
  • Benutzeravatar
  • SlowMo400 Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Samstag 16. Januar 2016, 18:59
  • Motorrad: ZXR 400

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von SlowMo400 »

Also die hexagonalen Töpfe, egal ob von Akrapovic, BOS oder Remus... schlucken erstaunlich viel Lautstärke, sodass diese oft auch ohne eater gefahren werden können und dementsprechend auch Leistungszuwachs generieren können. Im Vergleich zu den meisten original Pötten haben diese nämlich einen deutlich besseren Durchsatz...

Das wäre so das sinnvollste was mir einfällt. Je nach Länge kann man dann ziemlich nah an das gewünschte dB Limit kommen und so die "maximale" Lautstärke bei guter Leistung genießen
Push it!
  • Benutzeravatar
  • zweimeter Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2014, 14:34
  • Motorrad: ZX-10R ´05

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von zweimeter »

hab n gebrauchten runden gefunden...aber halt auch wenig lust dass ich den dann mit eater fahren müsste und es genau so laut is wie serie plus leistungsverlust :D
Rennstreckenneuling
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: was für n auspuff ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Hörst du ja nicht. Sitz ja auf dem Bike und nicht hinterm Auspuff!
600 Supersport am Leben Erhalter
Antworten