Die dürfen die GP Reifen privat fahren/testen?kaneun hat geschrieben:Moto Gp?Davizzle hat geschrieben:
Von was für Michelin Reifen ist hier die Rede?
Wahrschenlich keine PiPo
Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- Davizzle Offline
- Beiträge: 284
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 16:40
- Motorrad: S1RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Weiss nicht welche andere Michelin Reifen der Rede wert waeren?!Davizzle hat geschrieben:
Die dürfen die GP Reifen privat fahren/testen?
Ist nur meine Vermutung, warten wir auf jemanden ab, der mehr weiss

- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
MotoGP Reifen bekommt keiner ausserhalb des Tests.kaneun hat geschrieben:Weiss nicht welche andere Michelin Reifen der Rede wert waeren?!Davizzle hat geschrieben:
Die dürfen die GP Reifen privat fahren/testen?
Ist nur meine Vermutung, warten wir auf jemanden ab, der mehr weiss
...der fuhr mit den Ultimates wie sie in der CEV benutzt werden.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Moin Gemeine 
Zeit mal wieder alles up to date zu bringen.
Spanien war geil. 2 Wochen nur geilstes Wetter. Ich konnte sowohl in Jerez als auch in Valencia meine Bestzeiten unterbieten. In Jerez war das nicht ganz so schwer, da die Zeit noch von 2012 mit meiner Honda war. Dort konnte ich mich von 1:51,9 auf 1:48,6 steigern. In Valencia, und das finde ich sehr geil, von 1:40,2 auf 1:38,8. Leider 5/100 an der Bestzeit vom Michi vorbei geschrappt, aber nächstes mal ist er reif
Die Rennen in Jerez konnte ich beide gewinnen und in Valencia war ich hinter Coubard (ich glaube mehrmaliger Speer Cup Sieger) Zweiter.
Mit meinem Anhang (Phillip) hatten wir die ganze Zeit extrem Spaß und haben u.a. viel Videoanalyse gemacht was teils sehr aufschlußreich war.
Von Zarco wurden wir natürlich auch 1-2x überholt, was ebenfalls sehr aufschlussreich war
Er ist übrigens, zumindest vorne, Dunlop gefahren. Hinten kann ich es leider nicht sagen, aber ich vermute ebenfalls Moto2 Reifen.
Ein paar Impressionen:

Zeit mal wieder alles up to date zu bringen.
Spanien war geil. 2 Wochen nur geilstes Wetter. Ich konnte sowohl in Jerez als auch in Valencia meine Bestzeiten unterbieten. In Jerez war das nicht ganz so schwer, da die Zeit noch von 2012 mit meiner Honda war. Dort konnte ich mich von 1:51,9 auf 1:48,6 steigern. In Valencia, und das finde ich sehr geil, von 1:40,2 auf 1:38,8. Leider 5/100 an der Bestzeit vom Michi vorbei geschrappt, aber nächstes mal ist er reif

Die Rennen in Jerez konnte ich beide gewinnen und in Valencia war ich hinter Coubard (ich glaube mehrmaliger Speer Cup Sieger) Zweiter.
Mit meinem Anhang (Phillip) hatten wir die ganze Zeit extrem Spaß und haben u.a. viel Videoanalyse gemacht was teils sehr aufschlußreich war.
Von Zarco wurden wir natürlich auch 1-2x überholt, was ebenfalls sehr aufschlussreich war


Er ist übrigens, zumindest vorne, Dunlop gefahren. Hinten kann ich es leider nicht sagen, aber ich vermute ebenfalls Moto2 Reifen.
Ein paar Impressionen:
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Wieder zurück, ging es auch gleich ans zerlegen.:
-putzen
-das Fahrwerk geht wieder zu DS Suspension zur Wartung
-die bremsen überhole ich selbst (Ultraschall + neue Dichtungen)
-Lager und Bolzen werden sauber gemacht, begutachtet und neu gefettet
-das Ventilspiel werde ich prüfen
-ein paar andere Kleinigkeiten
-putzen
-das Fahrwerk geht wieder zu DS Suspension zur Wartung
-die bremsen überhole ich selbst (Ultraschall + neue Dichtungen)
-Lager und Bolzen werden sauber gemacht, begutachtet und neu gefettet
-das Ventilspiel werde ich prüfen
-ein paar andere Kleinigkeiten

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ein paar Bilder von der Bremsenwartung. Nicht wundern ihr habt nicht zuviel getrunken 
Das Moped von meinem Teamkollegen Thommy ist auch bei mir und bekommt etwas Liebe meinerseits

Das Moped von meinem Teamkollegen Thommy ist auch bei mir und bekommt etwas Liebe meinerseits

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Ja und dann hatte ich dieses WE ganz kurzfristig Zeit, da habe ich mich mal an ein Update für die Kettenspanner begeben. Einige nörgelten ja damals schon rum
und übers Jahr habe ich mir nochmal ein paar Gedanken gemacht. Es wurde jetzt nicht viel geändert, aber ich denke so sind sie doch eine ganze Ecke filigraner.

- Rennsemme-Fahra Offline
- Beiträge: 1115
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
- Motorrad: AF1 125+ rs250
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Könntest du dazu noch n paar Worte verlieren?Hesi #22 hat geschrieben:Ein paar Bilder von der Bremsenwartung. Nicht wundern ihr habt nicht zuviel getrunken
Das Moped von meinem Teamkollegen Thommy ist auch bei mir und bekommt etwas Liebe meinerseits
Welche Flüssigkeit du z.b. im Ultraschallbad verwendest ...
Würde mich schon interessiern

- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Hesi #22 hat geschrieben: In Valencia, und das finde ich sehr geil, von 1:40,2 auf 1:38,8. Leider 5/100 an der Bestzeit vom Michi vorbei geschrappt, aber nächstes mal ist er reif![]()
Alter 5/100 sind ja mal nix




Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)
Kontaktdaten:
Die neuen Spanner werden 1A - jetzt hat das Design richtig GP-Flair!