Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Am 21.01 beim Hesi? Na wieso nich :D

Der Auspuffhalter gefällt mir überhaupt nicht, der is viel zu Präsent. Der wirkt so billig. Wenn du den schwarz pulvern würdest, ginge es wohl.
Na üppig ist gaaaanz wichtig, der Rest is egal ;)
Von wo nach wo muss was gebracht / geholt werden?
#16 Dotti
  • lazmonsta Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 19:56
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Igel
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von lazmonsta »

Hi,
sehr geil aufgebautes Teil. Hut ab.
Liebe Grüsse
LAZMONSTA

www.lazmonsta-racing.com
racepace performance parts

Altes Brot ist nicht hart - Kein Brot ist hart !
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Dotti hat geschrieben:Am 21.01 beim Hesi? Na wieso nich :D

Der Auspuffhalter gefällt mir überhaupt nicht, der is viel zu Präsent. Der wirkt so billig. Wenn du den schwarz pulvern würdest, ginge es wohl.
Na üppig ist gaaaanz wichtig, der Rest is egal ;)
Von wo nach wo muss was gebracht / geholt werden?
Jo der Auspuffhalter sieht gebastelt aus, auch wenn er gefräst ist?.. Würde ihn auf jeden Fall schwarz pulvern..
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Dotti hat geschrieben:Am 21.01 beim Hesi? Na wieso nich :D

Nagelt mich nicht fest, aber bis jetzt können wir das mal so stehen lassen!
lazmonsta hat geschrieben:Hi,
sehr geil aufgebautes Teil. Hut ab.
Danke!
ph1l hat geschrieben:Jo der Auspuffhalter sieht gebastelt aus, auch wenn er gefräst ist?.. Würde ihn auf jeden Fall schwarz pulvern..
Sorry ich muss gerade so lachen wegen dem "gebastelt" :lol: :lol:
Ich bin nach wie vor kein Designer und chicer geht immer.
Was ich unter gebastelt verstehe zeige ich mal anhand des Halters der bei
meinem Teamkollegen verbaut war ;-) (siehe Foto)

Weil ich nett und gnädig bin, hab ich gleich einen für ihn mitgemacht.
Der ist nicht gefräst sondern ausgelasert. Das bietet sich bei solch dünnen
Blechen eher an und nimmt einen Bruchteil an Zeit in Anspruch.
Die Teile hier ca. 10 sek.

Und natürlich soll der Halter schwarz werden, nur dafür reichte die Zeit jetzt nicht mehr... :alright:
Dateianhänge
20161223_093651_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der Auspuffhalter ist wirklich nicht so schick aber wie will man ihn anders machen. Ich hätte da auch keine Idee.
Hesi #22 hat geschrieben:Und ich habe es endlich mal geschafft den blöden Werkstattwagen vernüntig zu beschriften.
Das gefällt mir hätte ich auch schon mal drauf kommen können.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Lutze hat geschrieben:Der Auspuffhalter ist wirklich nicht so schick aber wie will man ihn anders machen. Ich hätte da auch keine Idee.
Hesi #22 hat geschrieben:Und ich habe es endlich mal geschafft den blöden Werkstattwagen vernüntig zu beschriften.
Das gefällt mir hätte ich auch schon mal drauf kommen können.
Das will ich machen seit ich die Kiste hab. Komm nur nie dazu, und jetzt find ich das Teil zum beschriften nimmer ;-)
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

DAS ist ein gebastelter Auspuffhalter! :lol: Ihr seid aber pingelig.

Pannoniaring 10.2011 KÜS 005.jpg

Ich hab das aber nicht verbrochen!!!
  • Papa Bert Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Mittwoch 15. April 2009, 22:23
  • Motorrad: Yart RN22 ,KTM SDR3.
  • Lieblingsstrecke: Sari/Valencia

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Papa Bert »

8er Schnellbauwinkel :mrgreen:
ABC-Racingteam
  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Hesi #22 hat geschrieben:Heute kam endlich mal wieder ein Päckchen.

-Lightech Motordeckel-Schützer Alu
-Lightech Kupplungshebel (klappbar)
-Lightech Sturzpads am Rahmen
Hallo Hesi,
wo kann man die Alu-Motschützer bekommen?
Habe schon im Netz gesucht, finde sie aber nicht, hast Du vielleicht die Bestellnummern?

Wünsche noch ein frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß Holger
GMM 2024 + Trainings hier & da. :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hobby-Racer hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:Heute kam endlich mal wieder ein Päckchen.

-Lightech Motordeckel-Schützer Alu
-Lightech Kupplungshebel (klappbar)
-Lightech Sturzpads am Rahmen
Hallo Hesi,
wo kann man die Alu-Motschützer bekommen?
Habe schon im Netz gesucht, finde sie aber nicht, hast Du vielleicht die Bestellnummern?

Wünsche noch ein frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr.

Gruß Holger
Habe mir eben bei Lightech.it mal die Alu Motordeckelschützer angesehen - mal im Ernst - was sollen die Preise??? Wenn ich 200 für einen Schützer bezahlen soll, kann ich ihn auch gleich weglassen und kaufe bei Bedarf einfach einen neuen Motordeckel! Langsam frag ich mich echt was das alles soll???

Grüße Normen
Antworten