geht immer und überall - selbst bei 8° Streckentemperatur in Brünn (April Hafenenger). Knatscht dann aber etwasgsx751 hat geschrieben:Und was spricht gegen den 4-er vorne?

geht immer und überall - selbst bei 8° Streckentemperatur in Brünn (April Hafenenger). Knatscht dann aber etwasgsx751 hat geschrieben:Und was spricht gegen den 4-er vorne?
302 ist und bleibt das einzig wahre Vorderrad!gsx751 hat geschrieben:Und was spricht gegen den 4-er vorne?
Fährst du noch den englischen?Güdy hat geschrieben:302 ist und bleibt das einzig wahre Vorderrad!gsx751 hat geschrieben:Und was spricht gegen den 4-er vorne?
125er, was sonst!Normen hat geschrieben:Fährst du noch den englischen?Güdy hat geschrieben:302 ist und bleibt das einzig wahre Vorderrad!gsx751 hat geschrieben:Und was spricht gegen den 4-er vorne?
Grüße Normen
Ja, geht mir auch so. Ich habe bis jetzt immer noch die englischen gefahren, aber irgendwie fehlte mir da in letzter Zeit etwas Grip am Vorderrad der SC59 - kann aber auch an der Gabel liegen, habe sie mal revidieren lassen, vielleicht ist es jetzt wieder besser.Güdy hat geschrieben:125er, was sonst!Normen hat geschrieben:Fährst du noch den englischen?Güdy hat geschrieben:302 ist und bleibt das einzig wahre Vorderrad!gsx751 hat geschrieben:Und was spricht gegen den 4-er vorne?
Grüße Normen![]()
Ne, keine Ahnung, hab jetzt im September mal wieder einen ausprobiert, war schon ein aktueller 4er (302 steht glaube ich auch noch mit drauf), vom Fahrverhalten merke ich da eigentlich keinen Unterschied zu früher?! Mir gibt der einfach die beste Rückmeldung.
Ok, dann werde ich nächste Saison mal den 343 probieren!Ecotec hat geschrieben:Wenn du ne Schwuchtel auf der Bremse oder am Kurveneingang bist dann kann der 302er schon kritisch sein, aber das kann keiner beurteilen.....
Ich fahre in der kühleren Jahreszeit den 343, bisher ohne Probleme, ausser in Brünn, da kann man den 302er eigentlich immer fahren. Der 302er ist schon ne Ecke stabiler und zielgenauer weil er wirklich sehr steif ist und wenig arbeitet.