Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16684
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hesi #22 hat geschrieben: Geil übrigens, dass man mittlerweile mehr als 3 Fotos hochladen kann! Danke Chris :)
Gern geschehen!
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

@Hesi, hätte jetzt bei deinem Perfektionismus mindestens Titanschrauben erwartet :mrgreen:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Sind doch nur unnötig schwer :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

So ist es! Die Festigkeit von Titan wird an diesen Stellen nicht benötigt und die Dichte von Alu zu Titan liegt bei 2,7 zu 4,5 (ist jetzt grob geraten). Hier machen also Aluschrauben durchaus mehr Sinn ;-)

Die Familie hat heute Zuwachs bekommen. Das Motorrad von meinem Teamkollegen Thommy werden wir nun auf den technisch selben Stand wie meine bringen.
Wo wir gerade 4 Hände zur verfügung hatten haben wir auch gleich mal den Winkel der IMU ausgemessen und dafür einen originalen Heckrahmen montiert. Immer gut wenn man die OEM Teile nicht verschachert hat.

Ein Update für den "leisen Endschalldämpfer" gibt es auch noch.
Der hat jetzt 300 statt 450mm. Die erste Version war dann doch viel zu leise :alright:
Dateianhänge
20161214_211152_resized.jpg
20161214_173220_resized.jpg
IMG-20161214-WA0004.jpg
Zuletzt geändert von Hesi #22 am Donnerstag 15. Dezember 2016, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

geile Sache! kannste damit jetzt auch auf dem Sachsenring fahren ? :P
Sieht nach einem RSV4 Dämpfer aus an der Endkappe?
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Dotti Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 21:54
  • Motorrad: Yam RJ15 / S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Olpe

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dotti »

Ich bin begeistert vom Aufbau und Umsetzung der R1!
Und dass du / ihr euch den Umbau nochmal antun wollt, quasi als Kopie ist erstaunlich. Da gehen doch wieder Stunden ins Land...
Also ich glaube, da muss ich wohl mal rum kommen und mir alles anschauen ;)

MfG, André
#16 Dotti
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Maxl46 hat geschrieben:geile Sache! kannste damit jetzt auch auf dem Sachsenring fahren ? :P
Sieht nach einem RSV4 Dämpfer aus an der Endkappe?
Der Dämpfer wird so auf jeden Fall vom Werks-Kawa-Team in der WM gefahren.
Wo der für gedacht war, keine Ahnung ;-)

Sachsenring kann ich mit der anderen Version fahren, weil wenn ich dahin fahre ist DLC ;-)
...und da kann man dann auch mit "normaler" Lautstärke fahren!
Alles andere wird von mir rigoros boykottiert!!
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Hesi #22 hat geschrieben:
Maxl46 hat geschrieben:geile Sache! kannste damit jetzt auch auf dem Sachsenring fahren ? :P
Sieht nach einem RSV4 Dämpfer aus an der Endkappe?
Der Dämpfer wird so auf jeden Fall vom Werks-Kawa-Team in der WM gefahren.
Wo der für gedacht war, keine Ahnung ;-)

Sachsenring kann ich mit der anderen Version fahren, weil wenn ich dahin fahre ist DLC ;-)
...und da kann man dann auch mit "normaler" Lautstärke fahren!
Alles andere wird von mir rigoros boykottiert!!
Danke dir :) Schade das nächstes Jahr die DLC aussetzen muss, aber 2018! :band:
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Dotti hat geschrieben:Ich bin begeistert vom Aufbau und Umsetzung der R1!
Und dass du / ihr euch den Umbau nochmal antun wollt, quasi als Kopie ist erstaunlich. Da gehen doch wieder Stunden ins Land...
Also ich glaube, da muss ich wohl mal rum kommen und mir alles anschauen ;)

MfG, André
Ganz so schlimm ist es ja nicht. Das ist kein STK-Motorrad mehr.
Die bekommt jetzt Schnellwechsel hinten, die Gilles Fussrasten und
den H2O Kühler. Dann sind die beiden Motorräder quasi schon identisch.
Nur das die andere vorher eine R1M war und eine silberne Schwinge hat.
Das elektronische FW ist auch raus. Da hat sich mein Kumpel allerdings auch nicht lumpen
lassen und direkt das große Cartridge TTX 25 einbauen lassen. Gut für mich, denn
sollte er jemals schneller sein als ich, kann ich es darauf schieben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Klar, wohnst ja direkt um die Ecke ;-)
  • Benutzeravatar
  • JulianS80 Offline
  • Beiträge: 404
  • Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Netphen
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von JulianS80 »

Dotti hat geschrieben:Also ich glaube, da muss ich wohl mal rum kommen und mir alles anschauen ;)

MfG, André
Hesi #22 hat geschrieben:Klar, wohnst ja direkt um die Ecke ;-)
Dotti, machen wir da mal einen Klassenausflug raus? :mrgreen:
Natürlich nur wenn Hesi nix dagegen hat.
Antworten