Zum Inhalt

Lautstärke Duc 1198 mit 70er Krümmer und Originalpott

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Sam Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 26. März 2004, 13:31

Lautstärke Duc 1198 mit 70er Krümmer und Originalpott

Kontaktdaten:

Beitrag von Sam »

Hallo Moppedtreiber,

ich will im nächsten Sommer endlich mal wieder ein Renntraining machen.
Für mich kommt Hockenheim in Frage, wo ein 98db Limit herrscht.

Ich fahre eine Duc 1198, welche derzeit eine offene 70er Racing Anlage mit kurzen Termignonis verbaut hat.
Ich gehe davon aus, dass diese Kombination selbst mit DB-Eatern über die 98db gehen wird.
Mein Plan ist deswegen, die Pötte durch die originalen zu ersetzen (Flansch ist schon angepasst), aber die 70er Krümmeranlage dran zu lassen.

Hat jemand Erfahrung, wie laut die Duc dann sein dürfte?
So weit ich weiss zählt ja 1,5m Entfernung, 45Grad, halbe Nenndrehzahl.

Wäre super, wenn mir hier einer einen Tip geben kann.

Beste Grüße
Sam
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Lautstärke Duc 1198 mit 70er Krümmer und Originalpott

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Sam hat geschrieben:Hallo Moppedtreiber,

ich will im nächsten Sommer endlich mal wieder ein Renntraining machen.
Für mich kommt Hockenheim in Frage, wo ein 98db Limit herrscht.

(.........)

Hat jemand Erfahrung, wie laut die Duc dann sein dürfte?
So weit ich weiss zählt ja 1,5m Entfernung, 45Grad, halbe Nenndrehzahl.

Wäre super, wenn mir hier einer einen Tip geben kann.

Beste Grüße
Sam
UND 2016 gab es eine Messstelle im Fahrbetrieb zwischen dem Ende der Boxengasse und der "Ameisenkurve".
Das ist dort, wo richtig aufgezogen wird :!:
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

50cm Entfernung.

Könntest Changen haben.
Meine RC8R hatte damals mit zwei riesen Sebringtöpfen und einem Akra Doppelrohr genau 98dp (mit db Killern)

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Re: Lautstärke Duc 1198 mit 70er Krümmer und Originalpott

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

Wenn du die Original Killer deiner termis drin hast, sind die nicht lauter als die serientöpfe.
Eher noch leiser.
Allerdings könntest ein Probleme bekommen wenn du dauernd mit Killer in den carbontöpfen fährst.
Die termis neigen dann zum durchbrennen.

Zu den Original Töpfen, hast du die Innereien bearbeitet oder is der bis auf den Anschluss Original?
Dann sollte das mit der Lautstärke auf jeden Fall klappen.
  • Sam Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Freitag 26. März 2004, 13:31

Beitrag von Sam »

Naja, die Killer für die Termis sind gekürzt, also es ist effektiv nur am Ende eine Querschnittsverengung.
Die Originalpötte sind komplett original und nur am Flansch geändert, damit sie an die 70er Krümmeranlage passen.

Beste Grüße
Sam
Antworten