Zum Inhalt

untere Gabelbrücke reparieren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • racer#696 Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 21:13
  • Motorrad: Kawasaki ZX 10/ 2010
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakia
  • Wohnort: Kematen an der Krems

untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von racer#696 »

kann mir bitte jemand mitteilen ob man an der unteren Gabelbrücke der BMW S1000rr die Achse tauschen kann.
Wenn ja, wie macht man das? ist die Achse in die Gabelbrücke geschraubt oder eingepresst?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß
Racer#696
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ist gepresst. Ein fester Hammerschlag mit Gummihammer und das Ding ist draußen.
Besser ist eine Hydraulikpresse! Die Brücke muss vernünftig unterbaut werden, sonst drückt man sie krumm.
Gibt es neu aber nur im Set für ~450€ beim freundlichen, also Obacht ;-)
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Ich häng mich hier mal ran. Wenn ich die untere Gabelbrücke tauschen möchte (15er S1000RR), brauch ich da Spezialwerkzeug oder geht das auch mit Hausmitteln? :D Lager sind bei mir soweit o.k., allerdings ist die Aufnahme des Lenkungsdämpfers etwas verbogen (hat wohl beim Sturz etwas Zuviel Druck abbekommen). LKD läuft zwar absolut freigängig aber fürs Gefühl würd ich das gern wieder ordentlich haben.
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Ka wie die Teile für die BMW in China und Indien zusammengezimmert werden aber idR kommt man mit einem Hammer und schon gar nicht einem Schonhammer am Lenkrohr weit. Die Teile werden, zumindest bei Namhaften Herstellern, richtig verpresst. Rückwerts hilft da ebenfalls nur eine Presse. :roll:
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1018
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

+1

Wichtig: den Dorn nach unten rausdrücken!

Gruß
Sven
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

...und erwärmen, damit der Sitz des Schaftrohres in der Brücke nicht leidet....
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

...und erwärmen, damit der Sitz des Schaftrohres in der Brücke nicht leidet....
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Das Lenkkopfrohr gibts eh nicht einzeln - muß man selbst drehen !
Laß die Finger davon wenn Du keine Presse u. die entsprechende Ahnung hast! Untere Brücke ist original immer mit dem Lenkkopfrohr u. würd ich auch nur so wechseln.
Die gesamten Kräfte wirken auf die untere Brücke weshalb eine Nichtahnungs- oder Halbahnungs-laienreparatur höchst bedenklich scheint :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Danke euch schonmal. Könnte als Ersatzteil die untere Brücke inkl. dem Rohr bekommen. Soweit ich das jetzt gesehen habe ist das wohl tatsächlich nur ein einfaches austauschen?
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: untere Gabelbrücke reparieren

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

klar - das gebrauchte Teil sollte die untere Lagerschale montiert haben. Wenns keinen schweren Unfall hinter sich hatte kannst du die Brücke einfach austauschen! Lager immer erneuern nach Unfallreparatur!! Die neuen gut fetten!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten