Streckeninfo Chevenieres
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Raceland_79 Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:15
- Motorrad: Honda CBR 1000RR
- Lieblingsstrecke: Dijon
Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
wer hat den schon Erfahrungen mir der Strecke in Cheveniers in Fankreich gemacht ?, so viele TrackDays sind dort ja nicht, wer war denn schon mal da ?
Viele Grüße
raceland_79
wer hat den schon Erfahrungen mir der Strecke in Cheveniers in Fankreich gemacht ?, so viele TrackDays sind dort ja nicht, wer war denn schon mal da ?
Viele Grüße
raceland_79
-
- Raceland_79 Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:15
- Motorrad: Honda CBR 1000RR
- Lieblingsstrecke: Dijon
Re: Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
Raceland_79 hat geschrieben:Hallo zusammen,
wer hat denn schon Erfahrungen mit der Strecke in Cheveniers in Fankreich gemacht ?, so viele TrackDays sind dort ja nicht, wer war denn schon mal da ?
Viele Grüße
raceland_79
-
- Claudio90 Offline
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 18:10
- Motorrad: ZX 10R 2016
Re: Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
Chenevieres ist nicht wirklich eine "Rennstrecke", eher eine grössere Go Kart Bahn. Ist wirklich nichts spezielles. War bis jetzt einmal dort und ich denke es wird auch dabei bleiben 

-
- choppy Offline
- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 29. August 2009, 13:40
- Motorrad: R1 RN12 , CBR 600 RR
- Lieblingsstrecke: zu viele
- Wohnort: Kreuzau
Re: Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
wie immer liegt das alles im auge des betrachters, einer sagt - kack strecke, der andere ist begeistert.
wenn du ne lange heizer strecke suchst mit viel vollgasanteil usw , äh
fahr woanders hin
wenn du spass hast an schneller fahren weil saubere linie und technik usw ohne schnell durch PS und du an kleinen kursen ohne viel zeit zum verschnaufen spass hast usw dann fahr hin
generell würde ich sagen
Fahr hin, fahr selber und mach dir selbst ein Bild
Der Spassfaktor allerdings ist sehr hoch ( meine Meinung)
wenn du ne lange heizer strecke suchst mit viel vollgasanteil usw , äh
fahr woanders hin
wenn du spass hast an schneller fahren weil saubere linie und technik usw ohne schnell durch PS und du an kleinen kursen ohne viel zeit zum verschnaufen spass hast usw dann fahr hin
generell würde ich sagen
Fahr hin, fahr selber und mach dir selbst ein Bild
Der Spassfaktor allerdings ist sehr hoch ( meine Meinung)
den Bremspunkt verpassen macht auch Wach 

- marq Offline
- Beiträge: 2254
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
Je nach laenge der Anfahrt lohnt es sich oder nicht...
Fuer 'ne 2 Tages Aktion waere mir das zu wenig...
Die Strecke ist allerdings recht anspruchsvoll, wenn man etwas vernuenftige Zeiten fahren will..
Mir hat das bis Dato eine Mal Spaß gemacht, habe aber "nur" 100 Km Anfahrt...
Fuer 'ne 2 Tages Aktion waere mir das zu wenig...
Die Strecke ist allerdings recht anspruchsvoll, wenn man etwas vernuenftige Zeiten fahren will..
Mir hat das bis Dato eine Mal Spaß gemacht, habe aber "nur" 100 Km Anfahrt...
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
Ich war einmal dort und das war für mich die schlechteste Strecke aller Zeiten.
Ich fahre gern auf kleinen Strecken wie Mettet aber Chenevieres ist keine Rennstrecke.
Für Sumo's mag es ganz okay sein, aber gerade wenn dein Motorrad nicht super abgestimmt ist, quälst du dich furchbar bei den ganzen kleinen Kurven.
Ich fahre gern auf kleinen Strecken wie Mettet aber Chenevieres ist keine Rennstrecke.
Für Sumo's mag es ganz okay sein, aber gerade wenn dein Motorrad nicht super abgestimmt ist, quälst du dich furchbar bei den ganzen kleinen Kurven.
- tillo7 Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
- Motorrad: ZXR 400, R6
- Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
Moin Raceland,
ich kann dir auch nur empfehlen dir ein eigenes Bild zu machen. Mir hat die Strecke sehr gut gefallen, weil sie sehr abwechslungsreich ist. Du übst zwangsläufig jede Art von Kurvenfahrt. Von einer Gokartstrecke würde ich nicht sprechen, aber es gibt keine richtig lange Gerade. In Richtung Infield hast du eine lange Linkskurve, in der du eine gute Linie und dicke Eier brauchst. Die sorgt in jeder Runde für erhöhten Puls.
Fairerweise muss ich aber sagen, dass meine Erfahrungen auf Fahrten mit einer 250er 2T Maschine und einer R6 beruhen. Mit einer aktuellen 1000er wäre ich mir dort wahrscheinlich völlig fehl am Platz vorgekommen.
Viel Spaß und Gruß
Tillo
ich kann dir auch nur empfehlen dir ein eigenes Bild zu machen. Mir hat die Strecke sehr gut gefallen, weil sie sehr abwechslungsreich ist. Du übst zwangsläufig jede Art von Kurvenfahrt. Von einer Gokartstrecke würde ich nicht sprechen, aber es gibt keine richtig lange Gerade. In Richtung Infield hast du eine lange Linkskurve, in der du eine gute Linie und dicke Eier brauchst. Die sorgt in jeder Runde für erhöhten Puls.
Fairerweise muss ich aber sagen, dass meine Erfahrungen auf Fahrten mit einer 250er 2T Maschine und einer R6 beruhen. Mit einer aktuellen 1000er wäre ich mir dort wahrscheinlich völlig fehl am Platz vorgekommen.
Viel Spaß und Gruß
Tillo
Nix
Re: Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
Finde die Strecke auch zu klein. Richtig hartes Bremsen und Beschleunigen uebst du dort auch nicht.. Eher was fuer Sumos
- motophil Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Dienstag 21. April 2015, 10:06
- Motorrad: Husqvarna 701 SM
Re: Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
Da Du Anneau kennst, im Vergleich dazu ist Chenevieres (Schreibweise!) enger und komplizierter. Anneau ist rund, harmonisch und die Linie ist recht einfach zu lernen, Chenevieres hat mehr Kurven und mehr Kurvenkombinationen in denen die Linie alles andere als offensichtlich ist. Spaßig ist's auf jeden Fall, vor allem wenn man nicht auf 'ner 1000er unterwegs ist.
Es gibt wenig Steckdosen im Fahrerlager, wenn Du einen Adapter auf 32A Drehstrom hast nimm ihn mit.
- Philip
Es gibt wenig Steckdosen im Fahrerlager, wenn Du einen Adapter auf 32A Drehstrom hast nimm ihn mit.
- Philip
-
- DeMaRi Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 31. Oktober 2016, 13:47
- Motorrad: Suzuki GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Streckeninfo Chevenieres
Kontaktdaten:
Finde die Strecke sehr unterhaltsam!
War schon insgesamt vier Tage dort und mir ists noch nicht langweilig geworden. Technisch anspruchsvoll, mit bergab bremsen, Kurven die zu machen und der o.g. Linkskurve für etwas größere Eier.
Ich mag die Strecke sehr!
War schon insgesamt vier Tage dort und mir ists noch nicht langweilig geworden. Technisch anspruchsvoll, mit bergab bremsen, Kurven die zu machen und der o.g. Linkskurve für etwas größere Eier.
Ich mag die Strecke sehr!
