Zum Inhalt

gibts schon Erfahrungen vom LUK Driving Center??

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

HaneBub hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:Moin,

Eine schnelle Kurve ........
Andy
:shock: Welche?

Fragegruß vom HaneBub
Linksknick nach "Start/Ziel"?

Antwortgruß :D
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

andy916 hat geschrieben:
HaneBub hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:Moin,

Eine schnelle Kurve ........
Andy
:shock: Welche?

Fragegruß vom HaneBub
Linksknick nach "Start/Ziel"?

Antwortgruß :D
Die fahrt man laut Fahrradtache mit 130 km/h, schnell is anders finde ich. :wink:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

HaneBub hat geschrieben: ...
Die fährt man laut Fahrradtache mit 130 km/h, schnell is anders finde ich. :wink:
Ist halt alles relativ. Auf dem Kurs ist eine 130er Kurve relativ schnell.


Ein Haar in der Suppe ist relativ viel,
ein Haar auf dem Kopf ist relativ wenig

Einstein



Und wenn ich in den Spiegel schaue, dann relativiert sich selbst dieses berühmte Zitat ... :roll:
:wink:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

130 km/h ist für nen Schobber relativ viel.
130 km/h ist für ein Sportmotorrad relativ wenig. 8)

Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Stormtrooper Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:29
  • Wohnort: Basel - SCHWEIZ -
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stormtrooper »

Das einzige was ich an den beiden Tagen LuK bemängeln kann, war, dass sie eindeutig zu viele Fahrer auf die Strecke gelassen haben......es waren knapp unter 40! Un das ist für diesen Mickey Mouse Kurs momentan wirklich zu viel!!!!

Ansonsten fnd ich den Kurs sehr anspruchsvoll und die Lage is für mich auch TOP....

Greez
BECOME 1 WITH YOUR R1
- www.ddxtreme.com -
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Meines Wissen sind da gleichzeitig etwas mehr als 30 Fahrer auf der Strecke, das emfinde ich für die Streckenlänge als normal.
Ich bin am Tag danach auf dem kleinen Kurs HHR den Rundstreckenpokal gefahren. Da waren im freien Training 57 Racer auf dem Kurs. Das war voll!

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Stormtrooper Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:29
  • Wohnort: Basel - SCHWEIZ -
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stormtrooper »

Moin der Bub,

ok mit 57 Racern aufm kleinen Kurs in Hock is scho krass aber ich find den Stau aufm LUK nach der Gegengraden sehr nervend.......sobalds in das Geschlängel im ersten Gang geht.........naja warten wir mal ab bis die Strecke ausgebaut ist....dann ists nochmal en Besuch wert :lol:

Gruss Dom
BECOME 1 WITH YOUR R1
- www.ddxtreme.com -
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich find die Strecke auch sehr anspruchsvoll. Wer da schnell ist, der kann das auch auf andere Strecke übertragen.
Vor allem für Anfänger find ich die Streckenführung perfekt, weil es keine Hochgeschwindigkeitspassagen gibt, und der Anfänger erstmal Kurven fahren und bremsen üben kann, ohne sich in die Kombi zu strullern.
Der Stau nach der Gegengeraden war wirklich immer lustig, aber da kann man dann sehr gut überholen üben, bei relativ geringer Geschwindigkeit... 8) :twisted: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stormtrooper Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:29
  • Wohnort: Basel - SCHWEIZ -
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stormtrooper »

Ich find die Strecke auch sehr anspruchsvoll. Wer da schnell ist, der kann das auch auf andere Strecke übertragen.
Anspruchsvoll ist er auf jeden Fall, man hat quasi keine Verschnaufpause.....

Aber ganz ehrlich für ne 1000er ist der Kurs net wirklich was!

Gruss aus Basel
BECOME 1 WITH YOUR R1
- www.ddxtreme.com -
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Aber ganz ehrlich für ne 1000er ist der Kurs net wirklich was!
Ich find schon, aber ich bin auch ein bißchen gaga.... :roll: :) :wink:

In dem Ernst: Wer auf dem Kurs mit ner 1000er klar kommt, der tut sich danach auf "einfacheren" Strecken viel leichter.
Antworten