Zum Inhalt

Trackbike für 2000€ - BestBuy

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

Moin!
Also ich bin aktuell auf der Suche nach einem günstigen Trackbike - soll um maximal 2000€ kosten, gerne auch weniger. Hubraum ist egal, ich will auch keine Rennen fahren. Das ich dafür keine Motorrad erwarten kann, mit dem man die aktuellen Superbikes spalten kann ist mir klar! Gerne soll es was umgebautes sein - ich möchte eigentlich kein extra Geld mehr reinstecken. Ich kann ja einfach mal auflisten, was aktuell zur Debatte steht:

Aprilia RSV 1000 RP:
Robustes Motorrad, gutes Fahrwerk, etwas wenig Dampf im Vergleich zu den Japan 1000ern aus der gleichen Zeit. Fährt nicht jeder, daher Ersatz- und Tuningteile nicht zu teuer aber eher selten. Vermutlich keine Sturzteile im Fahrerlager zu finden. Sollte zumindest reichen, um mit den 600ern mitzuhalten. Bin das alte Modell schon einige Zeit auf der LS gefahren und hab mich immer wohl gefühlt.

Kawasaki ZX6R/ZX7R:
Sind auf jeden Fall recht günstig zu kriegen (zumindest die 6er auch in entsprechender Menge), auch als Komplettpaket. Leitungstechnisch wohl eher weiter hinten einzuordnen!?

Honda SC44/SC50:
Eher selten (zumindest komplett fertig). Leistungtechnisch ist die SC44 wohl auch nicht das beste, wenn dann SC50.
Aber auch hier dürfte das Angebot an Ersatzteilen eher dürftig sein, zumal ich meine rausgeleseb zu haben, das unter den Modellen recht wenig Gleichteile sind.

Suzuki ab K0:
Kann wohl ziemlich ohne Bedenken gekauft werden!?

Yamaha R1 RN04:
Fahrwerk muss auf jeden Fall gemacht werden ansonsten aber gute Basis.

Yamha R6 RJ03:
Wie sieht es denn hier aus? Angebote gibt es ja genug - gibts bestimmte Punkte worauf man achten sollte bzw. was gemacht werden muss?

Hab ich was vergessen? Bitte gerne die Liste erweitern, bin über alle Tipps und Tricks bzw. Alternativen dankbar!

Danke und Gruß
Flo
  • Benutzeravatar
  • droktus Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 16. August 2016, 14:07
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Pann/Brünn
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

Re: Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von droktus »

Ich würde mal schauen ob ich einer 600er oder 1000er bewegen will.
Über die SC50 kann ich nur sagen aufpassen beim Getriebe, Zahnrad vom 3ten Gang geht gerne mal kaputt
  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Re: Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

Also Hubraum ist wie schon geschrieben egal - bin da für alles offen und eigentlich auf der Suche nach dem "besten Paket". Also besser gesagt, mit welchem Motorrad kann man für 2000€ am unkompliziertesten und günstigsten auf die Renne gehen, ohne dabei der Langsamste zu sein und sich großartig Gedanken um den finanziellen Ruin zu machen wenns doch mal in den Kies geht. Dazu gehören natürlich auch Preis und Verfügbarkeit von Verschleiß- und Ersatzteilen!
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

draught hat geschrieben:Also Hubraum ist wie schon geschrieben egal - bin da für alles offen und eigentlich auf der Suche nach dem "besten Paket". Also besser gesagt, mit welchem Motorrad kann man für 2000€ am unkompliziertesten und günstigsten auf die Renne gehen, ohne dabei der Langsamste zu sein und sich großartig Gedanken um den finanziellen Ruin zu machen wenns doch mal in den Kies geht. Dazu gehören natürlich auch Preis und Verfügbarkeit von Verschleiß- und Ersatzteilen!
Hast ne PN und ganz klar GSX-R 750 K0-K2.
- Viele Teile verfügbar, die auch günstig sind
- Der Motor ist quasi unzerstörbar und leistet genug um an aktuellen 600er und alten 1000ern dran zu bleiben
- Nicht so ein Handlingwunder wie aktuellere 750er oder 600er, aber für die Zeit war die weit vorn dabei
- unkompliziert zu warten
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8525
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Vielleicht solltest Du Deine Suche auf einen Fred beschränken,
ist in den meisten Foren so üblich ... :wink:
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... =3&t=42855
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Re: Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

Hatte ich zuerst auch überlegt, aber in dem anderen Thread stehen ja schon eine Menge interessante Infos speziell zur RN04 - hier soll es ja auch um entsprechende Alternativen und den Vergleich gehen ;)
  • Benutzeravatar
  • Arrows Offline
  • Beiträge: 341
  • Registriert: Mittwoch 26. November 2014, 09:11
  • Motorrad: GSX1000R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Rijeka
  • Wohnort: Aalen
  • Kontaktdaten:

Re: Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von Arrows »

Matula hat geschrieben:
draught hat geschrieben:Also Hubraum ist wie schon geschrieben egal - bin da für alles offen und eigentlich auf der Suche nach dem "besten Paket". Also besser gesagt, mit welchem Motorrad kann man für 2000€ am unkompliziertesten und günstigsten auf die Renne gehen, ohne dabei der Langsamste zu sein und sich großartig Gedanken um den finanziellen Ruin zu machen wenns doch mal in den Kies geht. Dazu gehören natürlich auch Preis und Verfügbarkeit von Verschleiß- und Ersatzteilen!
Hast ne PN und ganz klar GSX-R 750 K0-K2.
- Viele Teile verfügbar, die auch günstig sind
- Der Motor ist quasi unzerstörbar und leistet genug um an aktuellen 600er und alten 1000ern dran zu bleiben
- Nicht so ein Handlingwunder wie aktuellere 750er oder 600er, aber für die Zeit war die weit vorn dabei
- unkompliziert zu warten
Lässt sich auch 1zu1 auf die RSV übertragen :lol:

Ersatzteile gibts wie Sand am Meer und durchweg für kleines Geld.
Viele Teile wurden seit 98 bis zur aktuellen V4 nicht geändert passt also einiges dem aktuellen Modell auch in die Dicke :mrgreen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1

Gruß
Michi
http://www.spedition-mombrai.de
racing is life anything that happens before or after is just waiting
  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Re: Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

War ja klar das von dir wieder die Mille kommt ^^
  • Benutzeravatar
  • cri Offline
  • Beiträge: 328
  • Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
  • Wohnort: Salzweg bei Passau

Re: Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von cri »

Matula hat geschrieben:
draught hat geschrieben:Also Hubraum ist wie schon geschrieben egal - bin da für alles offen und eigentlich auf der Suche nach dem "besten Paket". Also besser gesagt, mit welchem Motorrad kann man für 2000€ am unkompliziertesten und günstigsten auf die Renne gehen, ohne dabei der Langsamste zu sein und sich großartig Gedanken um den finanziellen Ruin zu machen wenns doch mal in den Kies geht. Dazu gehören natürlich auch Preis und Verfügbarkeit von Verschleiß- und Ersatzteilen!
Hast ne PN und ganz klar GSX-R 750 K0-K2.
- Viele Teile verfügbar, die auch günstig sind
- Der Motor ist quasi unzerstörbar und leistet genug um an aktuellen 600er und alten 1000ern dran zu bleiben
- Nicht so ein Handlingwunder wie aktuellere 750er oder 600er, aber für die Zeit war die weit vorn dabei
- unkompliziert zu warten
Habs genau so gemacht,
Suzuki ist ein guter Anfang, habs nicht bereut,
Mein Startbudget war ähnlich.
:D :D :D :D :D :D
----------------------------------
...............______________
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2054
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Trackbike für 2000€ - BestBuy

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Bei der GSXR750 K0-K3 gibt es folgende Dinge zu beachten:

Steuerkettenspanner ist eine Fehlkonstruktion und gibt gerne mal den Geist auf.
Das Ritzel des 4. Gangs hat ein gewaltiges Pittigproblem.
Lass dir nichts andrehen, wo die Sekundärdrosselklappen entfernt wurden, war mal soeine Unsitte
Bei den Tokico Bremssatteln greift man öfter mal ins Klo. Lesestoff zu dem Thema gibt es hier Seitenweise.

Ich stand vor der gleichen Entscheidung, habe mir eine K1 gekauft und es war eine absolute Fehlinvestition.
Kam damit überhaupt nicht klar und fand das Handling unterirdisch.

Fahre seit dem meine SC50 und bin zufriedener und schneller.
Wenn du zu dem Modell Fragen hast, schreib mir ne PN.

MfG Christian
Antworten