Zum Inhalt

Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • droktus Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 16. August 2016, 14:07
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Pann/Brünn
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von droktus »

Da ich nächste Saison das ganze etwas sportlicher (10 oder mehr Tage im Jahr) angehen möchte als bisher möcht ich mir nun ein Rennmofa kaufen. Zurzeit bin ich mit meiner 899 Panigale am Ring unterwegs diese soll aber nur mehr auf der LS bewegt werden :D
Budget zurzeit sind 4-5tsd und es soll eine 1000er sein \:D/
Hab mir schon ein paar hier in Österreich angeschaut nur sind um das Geld leider nur leichen unterwegs.
Toll wäre eine SC57 oder K5/K6 nur denke ich dafür muss man 1-2tsd mehr einplanen die ich zurzeit nicht habe.
Was sagt Ihr zur einer Kawa oder R1, die gibts es ja in im BJ04 -06 schon etwas günstiger leider habe ich damit Null Erfahrung.
  • Benutzeravatar
  • navisus Offline
  • Beiträge: 607
  • Registriert: Montag 12. Mai 2014, 13:52
  • Motorrad: GSX-R 1000 L8
  • Lieblingsstrecke: Red-Bull-Ring
  • Wohnort: Tirol - Kufstein
  • Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von navisus »

Willst du eine umgebaute kaufen oder eine die noch auf der Straße bewegt wird?
  • Benutzeravatar
  • seedsofpain Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Samstag 27. April 2013, 15:28

Re: Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von seedsofpain »

Augen offen halten , ich habe mir voriges Jahr eine K7 um 4700 in Ö gekauft, top bike in super Zustand mit gemachten Fahrwerk,qs etc.... und als Tipp es lohnt sich auch gerad bei Ringbikes auf den deutschen Markt zu schauen da dort keine NOVA gezahlt wird und die Bikes somit billiger sind ( alle meine Ringbikes hatten deutsche Papiere).
grüße
  • Benutzeravatar
  • droktus Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 16. August 2016, 14:07
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Pann/Brünn
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von droktus »

navisus hat geschrieben:Willst du eine umgebaute kaufen oder eine die noch auf der Straße bewegt wird?
Würde eine umgebaute bevorzugen, damit ich nicht sooo viel investieren muss.
seedsofpain hat geschrieben:Augen offen halten , ich habe mir voriges Jahr eine K7 um 4700 in Ö gekauft, top bike in super Zustand mit gemachten Fahrwerk,qs etc.... und als Tipp es lohnt sich auch gerad bei Ringbikes auf den deutschen Markt zu schauen da dort keine NOVA gezahlt wird und die Bikes somit billiger sind ( alle meine Ringbikes hatten deutsche Papiere).
grüße
Da muss man aber auch Glück haben eine K7 um das Geld zu bekommen. Ja deutscher Markt ist ein Versuch da werde ich mich mal umschauen
  • Benutzeravatar
  • droktus Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 16. August 2016, 14:07
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Pann/Brünn
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von droktus »

Kawa-Froschen hat geschrieben:http://www.racing4fun.de/markt/details/157849.html

Schau Dir die doch mal an.

Gruß
Vielen Dank werd mir die mal vormerken und in der Umgebung auch noch welche suchen damit die 550 km Entfernung nicht umsonst sind.
  • Matula Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
  • Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von Matula »

Vielen Dank werd mir die mal vormerken und in der Umgebung auch noch welche suchen damit die 550 km Entfernung nicht umsonst sind.
Ein wirklich sehr gutes Angebot, die würde ich aber nicht gestrippt nehmen sondern 5000€ zahlen. Allein die PVM Felgen kosten neu 1300-1400€ aber auch nur wenn du die nicht beim Händler kaufst. Für die Bremsscheiben, Komplettanlage, TTX Federbein und Gabelumbau werden sicher neu auch nochmal 3000-4000€ fällig gewesen sein.

Die hier verbauten Umbauen empfinde ich mehr als sinnvoll und machen die Kawa bestimmt sehr gut fahrbar.
Wenn wirklich technisch alles ok ist und du vielleicht sogar noch ähnliches Gewicht hast kaufst du die und musst nix mehr machen.

Für den Preis wird die aber nicht lange zu haben sein.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8525
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Von der RN12, also R1 04-06 würde ich persönlich eher abraten .
Der Motor ist der anfälligste von allen R1'en !!!
Termine 2024
25.-28.03 Rijeka mit Dreier
...
30.9.-03.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • seedsofpain Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Samstag 27. April 2013, 15:28

Re: Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von seedsofpain »

vielleicht is die für dich interessant? würd die mal beobachten wenn er mit dem Preis um 500 runtergeht durchaus a gutes Angebot.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 181692259/
  • Benutzeravatar
  • droktus Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 16. August 2016, 14:07
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Pann/Brünn
  • Wohnort: Niederösterreich
  • Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Rennbike für fast Neuling

Kontaktdaten:

Beitrag von droktus »

Matula hat geschrieben:
Vielen Dank werd mir die mal vormerken und in der Umgebung auch noch welche suchen damit die 550 km Entfernung nicht umsonst sind.
Ein wirklich sehr gutes Angebot, die würde ich aber nicht gestrippt nehmen sondern 5000€ zahlen. Allein die PVM Felgen kosten neu 1300-1400€ aber auch nur wenn du die nicht beim Händler kaufst. Für die Bremsscheiben, Komplettanlage, TTX Federbein und Gabelumbau werden sicher neu auch nochmal 3000-4000€ fällig gewesen sein.

Die hier verbauten Umbauen empfinde ich mehr als sinnvoll und machen die Kawa bestimmt sehr gut fahrbar.
Wenn wirklich technisch alles ok ist und du vielleicht sogar noch ähnliches Gewicht hast kaufst du die und musst nix mehr machen.

Für den Preis wird die aber nicht lange zu haben sein.
Wenn würd ich auch das Zubehör nehmen nur muss ich noch ca 2-3 Wochen warten bis ich in der Gegend unterwegs bin.
Rudi hat geschrieben:Von der RN12, also R1 04-06 würde ich persönlich eher abraten .
Der Motor ist der anfälligste von allen R1'en !!!
Ok das wusste ich nicht da muss ich mal ab der RN19 schauen. Danke
seedsofpain hat geschrieben:vielleicht is die für dich interessant? würd die mal beobachten wenn er mit dem Preis um 500 runtergeht durchaus a gutes Angebot.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 181692259/
Die steht schon auf meiner Liste und am weekend gibts die Besichtigungstour Steiermark :mrgreen:
Antworten