Zum Inhalt

Yamaha R1 RN01 / RN04 für den Track?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha R1 RN01 / RN04 für den Track?

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

Hab ich alles unter Beobachtung ;)
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha R1 RN01 / RN04 für den Track?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

draught hat geschrieben:Ich denke die RN01 / RN04 ist raus. Gar nicht mal unbedingt wegen des Fahrwerks sondern eigentlich eher weils noch ein Vergaserbike ist.
Dabei sind gerade Vergasermotore so smooth zu fahren... Schaffen heutige Einspritzer nicht wirklich :wink:
Nachdem ich zwei hatte, Mille würde ich da nicht dagegen tauschen wollen....

Mit Suzuki machst du wenig bis nichts falsch
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • spike1111 Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Samstag 23. Mai 2009, 20:15

Re: Yamaha R1 RN01 / RN04 für den Track?

Kontaktdaten:

Beitrag von spike1111 »

hi draught,

Bin die rn04 als Einstiegsbike auf der Renne jetzt 1,5 Jahre gefahren. Dieses Jahr auch in der Art Motor super Classix Open.

Also ein paar Sachen wurden ja schon genannt aber ich find da gehört noch ein bisl was dazu.

Meiner Meinung nach Sinnvoll und schnell macht:

original fahrwerk überarbeiten lassen oder zubehörfahrwerk

antihopping kupplung

vorne 2 Zähne kleineres Ritzel ausser für hocke da reicht 1 zahn

progressiver gasgriff von ktm powerparts(kostet ca. 22 inkl domino gummis), damit sinkt die highsider gefahr,

verstellbare rastenanlage oder adapterplatten

gsg moto rahmenpads

Lenkerenden ausstellen

Gabel 5mm durchstecken

bremsbeläge von ebc (gpfax)

Radialbremspumpe

moosgummisitz (original ist zu weich)

exupklappe stilllegen

kühlerschutzgitter

ein 50/50 gemisch aus shell v power und super fahren

kupplungsdeckelschoner

stompgrips

wenn du noch ne schippe drauf legen willst-

Lima raus mit bat fahren(reicht locker für 6 Turns wenn es nicht zu heiß ist und der lüfter anspringt -dann mußt du zwischendurch mal laden)
Dann dreht sie leichter hoch und du kannst einen flacheren Limadeckel verbauen. Mit dem originalen wirst du nämlich irgendwann trotz hang off schleifen (z.b. in osche tripple links und mettet corcks screw)


Wenn du das alles oder zumindest das meiste gemacht hast kannst du mit dem bike viel spaß haben.


P.S. ein paar teile hab ich von meiner noch, (hab meine geschlachtet weil ich der Meinung war das ich nächste Saison was stärkeres brauch. Es ist schön wenn du mit der r04 auch neuere Bikes spaltetest aber das geht meist nur bis zur zweitschnellsten gruppe. wenn du in der schnellsten angekommen bist wirst du irgendwann den spaß verlieren weil du da fast chancenlos bist. In mettet ist es nicht so das Problem aber in Osl und ähnlichen strecken wird es schon anstrengend. Am nbr und hocke kannst du es gleich ganz vergessen.)

Falls du also noch Teile oder nen Tipp brauchst- schick einfach ne P/N

Gruß Daniel
Antworten