Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
- BastiR6 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 13:16
- Motorrad: R46
- Wohnort: Berlin
Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich habe auf meiner neu gekauften Yamaha R6 (Bj 2005) einen Michelin Pilot Power PiPo (kein 2ct oder 3) von 2014 und hätte diesbezüglich eine Frage.
Ich würde das Motorrad gerne dafür nutzen auf der Rennstrecke Renntrainings zu absolvieren und mich dem Hobby-Rennsport anzunähern. Da ich aber mit der R6 auch zur Rennstrecke hin und zurück fahren möchte und derzeit ein Komplettumbau auf Rennstrecke für mich noch nicht in Frage kommt, möchte ich gerne "normale" Reifen fahren.
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass der normale PiPo dazu neigt bei hohen Temperaturen auf der Rennstrecke abrupt Haftung in der Kurve zu verlieren. Könnt ihr das bestätigen? Auf der Landstraße ist der PiPo ja ganz ok, aber auf der Rennstrecke? Der Reifen is neuwertig und hat quasi neues Profil, daher schwanke ich, ob ich ihn wirklich ersetzen sollte.
Zu meinem Fahrkönnen kann ich nur sagen, dass ich jetzt 6-7 mal auf der Rennstrecke war und den Reifen bis auf die Kante runter fahre. Hatte bei meiner alten R6 (war auch eine rj095) den SportAttack2 drauf und war sehr zufrieden.
Habt ihr Erfahrung mit dem normalen Pipo Reifen auf der Rennstrecke?
Danke für die Infos
VG
Sebastian
ich habe auf meiner neu gekauften Yamaha R6 (Bj 2005) einen Michelin Pilot Power PiPo (kein 2ct oder 3) von 2014 und hätte diesbezüglich eine Frage.
Ich würde das Motorrad gerne dafür nutzen auf der Rennstrecke Renntrainings zu absolvieren und mich dem Hobby-Rennsport anzunähern. Da ich aber mit der R6 auch zur Rennstrecke hin und zurück fahren möchte und derzeit ein Komplettumbau auf Rennstrecke für mich noch nicht in Frage kommt, möchte ich gerne "normale" Reifen fahren.
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass der normale PiPo dazu neigt bei hohen Temperaturen auf der Rennstrecke abrupt Haftung in der Kurve zu verlieren. Könnt ihr das bestätigen? Auf der Landstraße ist der PiPo ja ganz ok, aber auf der Rennstrecke? Der Reifen is neuwertig und hat quasi neues Profil, daher schwanke ich, ob ich ihn wirklich ersetzen sollte.
Zu meinem Fahrkönnen kann ich nur sagen, dass ich jetzt 6-7 mal auf der Rennstrecke war und den Reifen bis auf die Kante runter fahre. Hatte bei meiner alten R6 (war auch eine rj095) den SportAttack2 drauf und war sehr zufrieden.
Habt ihr Erfahrung mit dem normalen Pipo Reifen auf der Rennstrecke?
Danke für die Infos
VG
Sebastian
Zuletzt geändert von BastiR6 am Montag 31. Oktober 2016, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
Sagen wirs mal so:
Der Conti Sport Attack 2 ist schon der bessere Reifen, der auch mal ein lockeres Training mitmacht.
Aber ganz ehrlich, hab meine ersten zwei Renntrainings auch mitm Pilot Power absolviert und das ganze auch ohne Sturz. Aber Reserven zu haben, sieht schon anders aus...
Der Conti Sport Attack 2 ist schon der bessere Reifen, der auch mal ein lockeres Training mitmacht.
Aber ganz ehrlich, hab meine ersten zwei Renntrainings auch mitm Pilot Power absolviert und das ganze auch ohne Sturz. Aber Reserven zu haben, sieht schon anders aus...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
- Kawatreiber Offline
- Beiträge: 222
- Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Sulzbach i.Taunus
Re: Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
MEINE MEINUNG!
Der PiPo auf der Rennstrecke taugt eher bedingt!
Wer auf der Landstrasse ne sportliche Runde drehen will,....da reicht das auf alle fälle. Gibst du dem Reifen aber ordentlich Qualm und der kommt mal richtig auf Temperatur und so Gott will ist es auch mal im Sommer richtig heiß, schmiert der wie die Sau und du ziehst schwarze Striche bis nach Bagdad!
Ich hatt schon 2 böse Highsider mit dem.....von daher kommt der mir nie wieder drauf!
Der PiPo auf der Rennstrecke taugt eher bedingt!
Wer auf der Landstrasse ne sportliche Runde drehen will,....da reicht das auf alle fälle. Gibst du dem Reifen aber ordentlich Qualm und der kommt mal richtig auf Temperatur und so Gott will ist es auch mal im Sommer richtig heiß, schmiert der wie die Sau und du ziehst schwarze Striche bis nach Bagdad!
Ich hatt schon 2 böse Highsider mit dem.....von daher kommt der mir nie wieder drauf!
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer später bremst ist länger schnell.
-
- greenninja Offline
- Beiträge: 300
- Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56
Re: Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
In der "Suche" steht genug drin über dieses Thema, wenn du "Pilot Power und Rennstrecke" eingibst. Verkaufe den noch guten PiPo-Satz und montiere den Metzeler Racetec K3, für Straße und Piste sehr gut geeignet.
- Blade54 Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: Sonntag 31. März 2013, 23:46
- Motorrad: CBR 900 RR SC 50
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
Neben Reifenwahl sollstes Dir auch Gedanken machen, wie Du im Falle des Falles
nach Hause kommst.
Haste keine Anhängerkupplung am Auto?
Anhänger ist billig zu leihen
Zum Conti-Sport attack: Bei hohen Temperaturen mit Vorsicht zu geniessen.
Beim Rausbeschleunigen
wenn man mutiger wird.
Nur mein Beitrag

nach Hause kommst.
Haste keine Anhängerkupplung am Auto?
Anhänger ist billig zu leihen

Zum Conti-Sport attack: Bei hohen Temperaturen mit Vorsicht zu geniessen.
Beim Rausbeschleunigen

Nur mein Beitrag

Gruß
Blade54
Blade54
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
Alle Jahre wieder das gleiche Thema
Mal bitte den Fred von Prinzessin Horst lesen und dementsprechend handeln
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... er#p219674


Mal bitte den Fred von Prinzessin Horst lesen und dementsprechend handeln

http://www.racing4fun.de/forum/viewtopi ... er#p219674
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- BastiR6 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 13:16
- Motorrad: R46
- Wohnort: Berlin
Re: Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
Ok, also PiPo muss runter... habe ich schon befürchtet... Die Karre soll noch Straßentauglich bleiben, daher kommen wie gesagt Slicks erstmal nicht in Frage... Dass die weit aus mehr Grip uns Sicherheit geben ist mir klar...
Statt dessen:
1.) Metzeler Sportec M7RR
2.) Metzeler Racetec K3
3.) Bridgestone S21
4.) Conti Sport Attack 3
5.) Pirelli Rosso 3
Ist davon einer nicht zu empfehlen oder besonders empfehlenswert? Oder doch einen ganz anderen?
Danke euch!
Statt dessen:
1.) Metzeler Sportec M7RR
2.) Metzeler Racetec K3
3.) Bridgestone S21
4.) Conti Sport Attack 3
5.) Pirelli Rosso 3
Ist davon einer nicht zu empfehlen oder besonders empfehlenswert? Oder doch einen ganz anderen?
Danke euch!
- Larsi Offline
- Beiträge: 1278
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
genau den würde ich für landstrasse und mal ein training als anfänger nehmen.BastiR6 hat geschrieben:...
Statt dessen:
1.) Metzeler Sportec M7RR
...
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- BastiR6 Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 13:16
- Motorrad: R46
- Wohnort: Berlin
Re: Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
Der Punkt ist, dass ich eigentlich so gut wie keine Landstrasse mehr (aus Zeitgründen) fahre. Eigentlich wenn überhaupt, dann mal bei bestem Wetter und nur so 50km um den Block...
Primär wird mit diesem Bike zur Rennstrecke und auf selbiger gefahren...
Primär wird mit diesem Bike zur Rennstrecke und auf selbiger gefahren...
- sonixx Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
- Motorrad: Triumph Daytona 675
Re: Normaler PiPo auf Rennstrecke für Einsteiger
Kontaktdaten:
K3 RR drauf und glücklich sein.