Aprilia hat die letzten Rennen einen erkennbaren Aufwärtstrend. Könnte schon möglich sein, dass A.Espargaro und S.Lowes die Früchte bei Aprilia ernten und Bradl und Bautista dann wie Deppen dastehen. Bautista kann 2017 zumindest auf einer GP16 dagegen halten.
Aber ich denke bis 2017 gibts bei den anderen Herstellern wieder einen Schritt vorwärts, und dann steht Aprilia wieder 2Sek dahinter...
Bautista wird sicher nicht wie ein Depp dastehen. Der hat sich immer professionell und loyal zum
Team verhalten. Zumindest macht er für mich so den Eindruck.
Ich meine "Depp" unter Anführungszeichen!
Wenn S.Lowes und A.Espargaro nächstes Jahr dort weiterfahren, wo Bradl und Bautista jetzt aufhören (also so von P7-P10, je nachdem wieviele ausfallen) gelten sie vermutlich automatisch besser als Bradl und Bautista. Obwohl sie vielleicht nur die Früchte deren Entwicklungsarbeit ernten...
In dem Sinne stünden dann Bradl und Bautista als Deppen da....
Ich finde es schade, dass Aprilia den Fahrern, die für sie die Entwicklungsarbeit geleistet haben keine Chance gibt um gute Positionen zu kämpfen, wenn das Motorrad halbwegs zu funktionieren beginnt.
Würde ich so nicht sagen, die Situationen waren zu verschieden.
Bei Aprilia haben Bradl und Bautista immer sehr ähnliche Leistungen abgeliefert, was dafür spricht, dass das Motorrad sie limitiert.
Zudem hatten Bradl und Bautista keinerlei absicht zu wechseln.
Bei Suzuki ist A.E. die meisten Rennen deutlich hinter Viniales zurückgeblieben, es kann also nicht nur am Motorrad gelegen haben.
Viniales hätten Sie sehr gerne behalten, dieser wollte aber zu Yamaha.
Dafür hat man sich dann Iannone geholt, als Espagaro dann aber einige unrühmliche Äußerungen tätigte und zudem sich "the next Viniales" in Form von Alex Rins anbot, war es fast unmöglich nein zu sagen, denn sonst hätte sicherlich Honda oder Yamaha diesen versucht schnellstmöglich in einen Werksvertrag zu bekommen um ihn dann entweder vorreserviert in der Moto2 weiterfahren zu lassen, oder in ein Satelitenteam zu stecken, was Rins jedoch nicht wollte, somit hatte Suzuki mit der möglichkeit ihn direkt ins Werksteam zu holen den vorzug und konnte sich eines der vielversprechensden Talente aktuell sichern. Man stelle sich vor, dafür haben die einen Zarco versetzt!
Somit finde ich das ganze nicht sehr vergleichbar.