Leider ist es nicht ganz leicht einen passenden Veranstalter zu finden und noch viel schwieriger deren meist holländischen Seiten zu entziffern. Googleübersetzer ist da mehr Hindernis als Hilfe

Deswegen wüsste ich gerne mal eure Erfahrungen und Vorschläge, mit welchem Veranstalter man gut ein Rennen in Assen fahren kann und was alles zu beachten ist.
Folgende Veranstalter sind mir bekannt:
CRT:
Bieten ihren OW Cup an, scheint echt schnell zu sein der Cup, ich würde im NK Pro Cup 1000 starten müssen mit meiner aktuellen Zeit.
Nun braucht man hier aber eine OW Cup Lizenz, da ich nur ein einziges Rennen fahren will würde die Tageslizenz genügen. Wie läuft das damit, ist morgens dann eine Art Fahrerbesprechung, deren beiwohnen ausreicht, wird man dort abgefragt oder wie läuft das?
Welche Kosten entstehen genau? Gibt es Rennen nur als Mehrtätiges Event, oder auch nur alles an einem Tag? Wie hoch ist die Nenngebühr bei CRT gewöhnlich, die Lizenz soll 25€ kosten, kostet das Rennen dann nochmal extra?
RSZ Motorsport:
Bietet seine ZAC Races an.
Scheint nicht ganz so schnell zu sein, dort würde ich in der schnellsten Klasse starten Race Cup 1000
Auch hier soll man wieder eine Lizenz brauchen, das Kind nennt sich diesmal MON Taglizenz
Hier scheint das Technische Reglement sehr streng, Helm muss auf einer KNMV Liste stehen, darf nicht älter als 4 Jahre sein. Muss ich da ne Quittung mitbringen? Gibt es noch weitere ungewöhnliche Reglementbestimmungen zu beachten?
Nenngebühr für einen Tag Assen 190€ + 25€ Lizenz +10€ Registrierung? Oder kommt da nochetwas hinzu?
Scheint zumindest so zu sein, als könne man einen einzelnen Tag buchen.
Prospeed:
Bieten die Rennen in Assen? Ist auf der Seite nicht so wirklich ersichtlich.
Gibt es sonst noch weitere Veranstalter mit denen man in Assen ein Rennen fahren kann?
MfG Christian