Zum Inhalt

Unterschied: GSX-R 1000 K6 & K9

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Unterschied: GSX-R 1000 K6 & K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Hallo zusammen,

könnte mir einer von Euch fundierte Aussagen zu dem genauen Unterschied der beiden Modelle nennen und vielleicht auch positives und negatives aufzählen? Ich steh (aus finanziellen Gründen) mehr oder weniger vor der Entscheidung von einer der beiden.

Danke schonmal! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: Unterschied: GSX-R 1000 K6 & K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

Hallo Marc,
liegen denn die beiden Motorräder in Deiner Auswahl preislich beieinander?
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Unterschied: GSX-R 1000 K6 & K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Box17 hat geschrieben:Hallo Marc,
liegen denn die beiden Motorräder in Deiner Auswahl preislich beieinander?
Nein! Preislich ein recht großer Unterschied! Daher würde ich gerne wissen, ob sich der Mehrpreis bei der K9 lohnt, da ich die K6 als sehr sehr gutes Motorrad im Gedächtnis habe.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Offline
  • Beiträge: 688
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: Unterschied: GSX-R 1000 K6 & K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Habe beide schon gefahren. Die letzten zwei Jahre die K9. Schwer zu vergleichen, da meine K9 einiges mehr umgebaut ist (vorne KTech, hinten TTX, Yoshimura-Kabelbaum, Yoshimura-Umlenkung, Akrapovic, PVM-Felgen usw...). Die K9 ist schon um einiges besser, v.a. beim Fahrwerk habe ich den Unterschied recht gespürt (viel präziser und stabiler). Nur, dass dieses ja auch einige Euros teurer war als bei der gefahrerenen K6 (Fahrwerk war nur angepasst). Ich werde meine K9 auch verkaufen, aber ich denke nicht, dass man jetzt einen viel höheren Preis als für eine ähnlich aufgebaute K6 erhält, weswegen ich zur K9 tendieren würde. Aber es kommt immer auch darauf an, was die beiden Motorräder, die du dir angeschaut hast, kosten und was man dafür bekommt.
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: Unterschied: GSX-R 1000 K6 & K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

Sind noch zu dünn Deine Info´s.
Wenn Du beschreiben würdest, wie die beiden Motorräder aufgebaut sind und was sie kosten wär es einfacher sich dazu Gedanken zu machen.
Auch wichtig: Was soll damit gefahren werden? Wieder RLC/DLC und mit welchem Ziel??

Ich finde das die K6, auch wenn sie gut ausgestattet ist, sich immer wie ein gepimptes Serienmotorrad fährt- wobei sich das nicht unbedingt in schlechten Zeiten niederschlägt.
K7-K8 und dann die K9- sind deutlich mehr Rennmotorrad, steifer und präziser, mit mehr Reserve, wie Mare82 schon erwähnte.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Unterschied: GSX-R 1000 K6 & K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Erstmal vielen Dank für eure Antworten! :)


Ich meinte die Frage nicht auf zwei spezielle angebotene Motorräder sondern eher allgemein. Es liegen ca. 2000€ zwischen diesen beiden Modellen.

Vermutlich wird es wieder RLC sein und Ziel wäre gesamt Top10, Top5.

Kann man denn auch die K7 oder K8 kaufen? Wo liegen genau die Unterschiede in den Baujahren? Ich hab mal gehört, dass man bevor man sich eine K7 oder K8 holt, lieber die alte K6 kauft... Was sagt ihr dazu?
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Unterschied: GSX-R 1000 K6 & K9

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Marc#7 hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für eure Antworten! :)


Ich meinte die Frage nicht auf zwei spezielle angebotene Motorräder sondern eher allgemein. Es liegen ca. 2000€ zwischen diesen beiden Modellen.

Vermutlich wird es wieder RLC sein und Ziel wäre gesamt Top10, Top5.

Kann man denn auch die K7 oder K8 kaufen? Wo liegen genau die Unterschiede in den Baujahren? Ich hab mal gehört, dass man bevor man sich eine K7 oder K8 holt, lieber die alte K6 kauft... Was sagt ihr dazu?

Irgendwie unheimlich deine Frage...und das in 2016 :alright:

K9 ist einfach in allen Belangen besser als die K5. K9 Unterschiede zur K5? Einfach alles! Ist ein komplett anderes Motorrad - paßt auch keine Schraube mehr.
K7 und K5 waren in einigen Punkten da doch ähnlich.
Was kaufen? Klar K9! Alles andere wäre meiner Meinung nach Blödsinn, da die K9 auch schon recht günstig zu bekommen ist.
Mal in Zeiten ausgedrückt - voll gemachte K5 (nach vielen Jahren Arbeit) - ist eher langsamer als Serien K9 :wink:

Grüße Normen
Antworten