Ich versuche für hobby fahrer (und idm fahrer) immer ein gute preis zu machen.
Diese hobby kostet schon arsch viel kolen

einfach melden für ein angebot
info@jmraceradiators.com
suzi_k3 hat geschrieben:Ich habe auch einen JM Zusatzkühler, ebenfalls an einer ZX10R 2012 verbaut.
Fahre ihn bereits in der 2. Saison und bin sehr zufrieden damit.
Das Moped läuft ca. 6-7 Grad kühler.
Hmm , das wurde bei meiner RN12 auch behauptet, aber es funktionierte nur mit Zusatzkühler.Schrauberpoint hat geschrieben:Man Kann bei der zx 10 r einen teuren Zusatzkühler montieren oder von TTSL für 69 Euro die Luftführung montieren und schon läuft sie10 Grad kühler
Kawa-Froschen hat geschrieben:Hallo Returnees,
hier der Link von Jarno seiner Seite.
Also die erwähnte Kühlluftführung ist zusätzlich natürlich nicht schlecht wenn man eine Verkleidung hat die das nicht aufweisen tut,aber ausreichen tut diese nie und nimmer.
Ich habe bei mir an der ZX10R eine Presser&Kuhn Verkleidung verbaut die genau diese Kühlluftfürung schon von Haus aus drin hat und das hat auch nicht gereicht.
Mein Kumpel Reiner, hat die zusatzführung auch zusätzlich verbaut an seiner 10ner und auch hier reicht es nicht.
Also auf kurz oder lang ,wird man um eine zusätzlich Kühl Möglichkeit wie Zusatzkühler nicht drumherum kommen.
An Kühleren Tagen ist das ja nicht so das Problem,sobald es aber Wärmer wird geht's los und die 10ner erreicht dann mal schnell zwischen 92 und 103 Grad im Fahrbetrieb je nach hitze.
Das kostet Leistung und das nicht zuwenig.
Mein Gedanke jetzt war,lieber immer genug Kühlleistung wenn es richtig heiß wird und halt etwas abkleben wenn es kühler sein sollte.
So kannst Du das je nach Tag und Temperatur selber regulieren.
Mfg Elmar
http://www.jmraceradiators.com/